Suchergebnisse

  1. X

    Bandlaufwerk erkennt Medium nicht!

    Also, ich finde einfach von Storage Exec eine Trialversion, die Backup Exec ist anscheinend nur für Server OS's. Bei NovaBackup hab ich eingestellt, dass er bei leeren/unbekannten Medien automatisch formatieren soll, hat aber auch nix genützt. Was ist nun zu tun?
  2. X

    Bandlaufwerk erkennt Medium nicht!

    Liege ich richtig in der Annahme dass diese Software kostenpflichtig ist?! Aber auch wenns damit funzen sollte, warum nicht mit der windows internen Software und NovaBackup?
  3. X

    Bandlaufwerk erkennt Medium nicht!

    Hi miteinander Bekam vor kurzem aus nem alten Rechner ein Bandlaufwerk, ein Seagate STT8000A. Installation klappte ohne Probleme, hat ihn auf Anhieb gefunden. Wenn ich jetzt ein Band reinschiebe, spult er ein wenig, dann ist still. Also hab ich als erste Mal mit der Windowsinternen...
  4. X

    ICS & DynDNS ?

    Ja, habe nur ein normales CableModem, ohne Routerfunktion. Eigentlich kann ich ja Netzwerkintern auf Rechner3 zugreifen, nur wenn ich vom Internet aus, z.B für die SQL-Datenbank, zugreifen will, geht das ja nicht, da er dann versucht auf Rechner2 zu verbinden. Daher frage ich mich, ob ich mit...
  5. X

    ICS & DynDNS ?

    Danke für die Tipps. In der Tat, es sieht so aus: CableModem, danach ein Switch und daran hängen die Rechner 1&2 Ich versteh nicht ganz, was das bringt.. Also, damit aktiviere ich die Routingfunktion unter 2k, doch was genau bringt mir das ? ThX schonmal für die Hilfe
  6. X

    ICS & DynDNS ?

    OK, sorry, falsch ausgedrückt: Rechner3 holt sich ja die IP von Rechner2. Rechner2 hat 192.168.0.1 und wenn Rechner3 online geht, hat er 192.168.0.2. Doch wie kann ich erreichen, dass Rechner3 eine öffentliche IP hat, also vom Provider zugewiesen ?
  7. X

    ICS & DynDNS ?

    Naja, ich wollte Rechner3 per DynDNS erreichbar halten, z.B für die SQL-Datenbank oder den FTP-Server. Doch immer wenn ich DynDNS verwende, nimmt er automatisch die IP von Rechner2 ( was ja irgendwie auch logisch ist ) Ist es überhaupt möglich, dass nachher Rechner3 eine öffentliche IP hat oder...
  8. X

    ICS & DynDNS ?

    Ich kann ja per VNC auf die IP connecten, aber sobald ich DynDNS verwende, nimmt er ja die IP von Rechner2 und dann funktioniert das ganze wieder nicht. Eigentlich wollte ich den Rechner als SQL-Datenbank gebrauchen, doch irgendwie scheint mir, mit dieser Methode ( ICS ) funktioniert das ganze...
  9. X

    ICS & DynDNS ?

    Hi Leute Hab da mal eine Frage: Habe hier 3 Rechner, welche über einen Switch ins Internet gehen. Jedoch siehts etwas ungünstig aus, da der 3te Rechner nicht in Switchnähe ist und ich daher am liebsten ICS nutzen möchte. So siehts aus: SWITCH ---Rechner1...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh