Suchergebnisse

  1. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Du hast zwar in allem was du sagst recht. Aber mein Kontext war ja Preis Leistung. Sowohl der DeepCool Assassin IV als auch der von dir erwähnte Endorfy sind teurer als 50€. (Der eine 60€ der andere 100€) und der be quiet geht mit 41€ los. Man bekommt halt mehr wenn man mehr bezahlt, aber für...
  2. Nighteye

    be quiet! Pure Rock 3 LX und Pure Rock Pro 3 im Test: Die Pro-Premiere für die Pure-Rock-Serie

    Da hast du recht. Interessant fand ich die Diskussion hier, welche dazu passt. https://www.igorslab.de/community/threads/thermalright-cpu-kühler-frost-vortex-140-noch-gar-nicht-auf-dem-markt-aber-heute-schon-in-der-hand.10352/
  3. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Hab ich. Daher waren meine aussagen über die Temperaturen. Der DeepCool 620 (50€) ist stärker ist als der Peerless Assassin 120. Der DeepCool 620 ist schwächer als der DeepCool Assassin IV (100€) Im Hardwareluxx test war der neue Be Quiet leiser und nur 1C° Wärmer bei maximaler Belastung im...
  4. Nighteye

    be quiet! Pure Rock 3 LX und Pure Rock Pro 3 im Test: Die Pro-Premiere für die Pure-Rock-Serie

    Du siehst doch dass der DeepCool 620 (50€) stärker ist als der Peerless Assassin 120. Und der DeepCool 620 ist schwächer als der DeepCool Assassin IV (100€) Und im Hardwareluxx test war der neue Be Quiet leiser und nur 1C° Wärmer bei maximaler Belastung im vergleich zum DeepCool Assasin IV. C°...
  5. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Schlechtes Youtube Video weil es Sinnfrei ist, nur auf die Temperaturen bei 250W zu schauen, ohne auf die Lautstärke zu achten. Beim Lautstärke vergleich hat er bewusst den Peerless Assassin 120 SE weg gelassen weil er deutlich lauter war. Schon der Noctua NH-D15 welcher 110€ kostet war doppelt...
  6. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Hier nochmal ein Fazit von dem was ich bisher erforschen konnte. Also es macht einen riesen unterschied. Der Be Quiet ist mit abstand der beste den man für unter 50€ kaufen kann wenn man wert auf niedrige Lautstärke und gute Leistung legt. Thermalright Peerless Assassin 120 gehört nach 4 Jahren...
  7. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Ich hab mich mal etwas mit Luftkühlern beschäftigt. Die letzten Jahre war ja immer der Thermalright Peerless Assasin 120 SE der am meist empfohlene. Es gibt jetzt einen neuen Be Quiet Dual Tower Kühler der diesem aber Preislich Konkurrenz macht. Der be quiet! Pure Rock Pro 3 Ich glaube das ist...
  8. Nighteye

    be quiet! Pure Rock 3 LX und Pure Rock Pro 3 im Test: Die Pro-Premiere für die Pure-Rock-Serie

    Hab mich mal etwas mit dem neuen Be Quiet Pure Rock Pro 3 beschäftigt. Er ist viel besser als der Hardwareluxx Test mit seinen spärlichen Tests zeigt. Zb habe ich mal den DeepCool AK620 als Referenz genommen, da dieser deutlich stärker und gleichzeitig nicht lauter als der Thermalright Peerless...
  9. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    So wie Exi sagte ist es richtig. Daher würde ich auch eher den 120 SE bevorziehen, und da dann die Lüfter gegen Be Quiet Pure Wings tauschen (Lohnt sich). Besser als der 120 SE ist laut Tomshwardware Test nur der DeepCool AG620. ca gleich Laut aber deutlich stärker im Belastungstest.
  10. Nighteye

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Im Prinzip nichts. Guter Kühler. Die Stock Lüfter sind immer Glückssache Lautstärketechnisch. Falls die dir zu laut sind allerdings schwer umzurüsten da ein Spezial 140mm und ein 120mm.
  11. Nighteye

    Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

    Also es bleibt mit deinen Komponenten beim Zocken immer Passiv ? (Deine CPU & GPU & Mainboard & Ram & Lüfter und SSD zusammen sind locker 400W ingame)
  12. Nighteye

    Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

    Ach ich sehe du hast das Netzteil als 850W Variante. Du brauchst keine RTX 5090. Deine RX9070XT zieht schon über 300W. Öffne mal dein Radeon Overlay mit STRG + shift + o Du kannst mit alt + r im Adrenaline beim Overlay einstellen das es zb CPU W und GPU W anzeigen soll. Falls du Star Citizen...
  13. Nighteye

    Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

    Ich weiß. Und ich hätte gerne zu jedem der 3 Modelle Informationen. Also alles an Infos was es gibt. Daher, wer was weiß, raus hauen :) Will zb wissen, ob es nach zb 60 Minuten 300W Belastung in einem Raum mit 21-24C° Raumtemperatur passiv bleibt. Egal ob jetzt das 750W oder 850W oder 1000W Modell.
  14. Nighteye

    Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

    egal hauptsache erfahrungswerte. Hast du eins ? Hau raus die Infos :)
  15. Nighteye

    Neue Single-Rail-Netzteile: be quiet! präsentiert das Power Zone 2

    Ich bitte um Erfahrungswerte. Ab wie viel W Last (zb 300W) fängt der Lüfter in eurem Powerzone 2 an zu drehen ? (Dauerhafte W zb 300W für 30 min am stück)
  16. Nighteye

    [Sammelthread] Star Citizen

    @BlackTemplar Ich empfehle dir mal Powertarget -30% und undervolting musst du auslooten. Manche können -125mv manche können -100mv manche nur -50mv. Schon bei nur -75mv mit -30% Powertarget steigt die Effizienz deiner Karte extrem. Du verlierst bei zb Cyberpunk 4K nur 4fps und sparst dafür 1/3...
  17. Nighteye

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    @Holt Danke für die Hinweise. Ich hoffe er liest das und hat mich nicht mehr auf Ignore :D @ Topic. Ich hatte aufgrund von Holts Post auch mal das Undervolting meiner CPU etwas entschärft, also der CPU mehr Volt gegeben. Als nächstes hätte ich dann Speichertimings erhöht oder Ramtakt...
  18. Nighteye

    [Sammelthread] Star Citizen

    SC macht sooo bock zz seit dem man in voller Montur respawned. Ich glaube meine Spielstunden diese Woche bis Samstag sprechen für sich :fresse:
  19. Nighteye

    [Sammelthread] Star Citizen

    Das ist so eine alte Phrase die eh nie eingetroffen ist. Als der Ram Verbrauch vor vielen Jahren stieg, und der Vram Verbrauch, ist es auch nie wieder runter gegangen. Das gleiche mit CPU belastung und GPU belastung. Jetzt wurde die Option rausgenommen dass man Volumetric Clouds ausstellen kann...
  20. Nighteye

    [Sammelthread] Star Citizen

    Geht um Vram Limitation. Star Citizen ist dafür bekannt in 1440p mehr als 10GB Vram zu brauchen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh