[Projekt] || Tigis Lancool-K7 Mod || Frontplattenbilder und Fenster

Tigermoeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.058
Ort
Nürnberg
Hallo liebe Luxxer,

Nachdem ich mir letzten März neue Hardware gegönnt habe, aber mit meinem alten Plastikcase nicht mehr zufrieden bin, möchte ich an dieser Stelle meinen neuen Casemod vorstellen. Es ist zwar nicht mein erstes Modding-Projekt, aber mein erster Worklog. Deshalb brauche ich noch Foto Tipps, habe nur ne normale Urlaubskamera samt dürftigen Fotokenntnissen. Aber zum Thema:

Auf Basis eines Lancool K7 möchte ich vor allem einen sehr leisen und gut durchdachten Lukü PC bauen, der auch noch möglichst gut aussieht. Das Farbthema wird schwarz/weiß, wobei ich die Kühlkörper in Aluoptik lasse oder poliere. Der Clou: An das K7 möchte ich die Tür eines Lian Li PC B25 anpassen und mir eine Frontplatte anfertigen lassen. Die Tür ist bestellt, braucht aber acht Wochen. Deswegen muss ich mich in der nächsten Zeit auf das Gehäuseinnere beschränken.

Hier die Hardware, die ins Case soll:


  • C2D E4500
  • Abit IP 35 Pro
  • 4GB G-Skill Ram
  • Geforce 8800GT

Hier meine to do Liste:


  • Bestellungen bei Caseking, Aquacomputer und Shop14 [fertig]
  • Hübsche Fotos am Wochenende machen [fertig]
  • Kabeldurchführungen am MB-Tray [fertig]
  • 5,25" Käfig kürzen, Netzteilblende samt Kabelmanagement [fertig]
  • Vandalismustaster für Power und Reset in Deckel [fertig] bis auf Reset^^
  • Case mattschwarz lackieren [fertig]
  • Gehäuse dämmen [fertig]
  • Lüfter weiß lackieren [fertig]
  • SQD modden und aufs Shoggy [fertig]
  • Ramkühler tauschen [fertig]
  • Hardware rein und Kabel verstecklegen [fertig]
  • Schönes SMD Leistenlicht einbauen [fertig]

...Später / weitere Ideen:

  • Frontplatte [fertig]
  • Seitenwindow [fertig]
  • PC-B25 Tür anbringen und Blue Ring mit weißen LEDs anpassen
  • Loch vom alten Resetknopf mit HDD LED ausstatten und Frontanschlüsse beleuchten
  • Dabei evtl. Front-Esata Anschluss anbringen

News / Bilder

Do. 02.04.2009

Habe Dienstagabend alles bestellt (Case, Dämmzeugs, Slipstream 800er, SQD, Entkoppler und die Taster, LEDs etc...) und warte, dass bis zum Wochenende alles bei mir ist. (Taster sind schon da, 16mm ist vielleicht doch etwas klein). Dann mache ich ein paar schöne Bilder und lege am Montag mit den Arbeiten los. Vorher muss ich noch zum Baumarkt und zum Recyclinghof. Um euch aber schon mit Bildern anzufüttern, gibts ein paar Bilder vom jetzigen Case samt damaligen Mods.






























Wie ihr seht, brauch ich ein Case mit Kabelmanagement und ne Feile für Metallarbeiten. Auch beim Lack wird es dieses mal besser.

Fr. 03.04.2009
















So. 05.04.2009


































Mo. 06.04.2009





url=http://www.abload.de/image.php?img=snv33200456s.jpg]
snv33200456s.jpg
[/url]






























Di. 07.04.2009






























Mi. 08.04.2009





















Fr. 10.04.2009



























So. 03.05.2009








So. 10.05.2009
























Mo. 11.05.2009









































Ich werde die Updates immer im Threadtitel ankündigen sowie die Bilder in den ersten Post übernehmen. Text zu den Bildern gibts in den jeweiligen Posts, die ich dann auch im ersten Post verlinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, die Hardware ist nu gekommen, ist alles dabei, bis auf die LEDs. Am Recylinghof und im Baumarkt war ich auch und hab alles bekommen, mir fehlen nur noch ein paar hübsche Füße fürs Case, aber da habe ich schon ne Idee. Hab mal ein paar Bilder gemacht, zwei riesige Kartons von Caseking waren dabei. Am Montag gehts dann mit dem Modden los :) Jetzt am WE ist Auto putzen und chillen angesagt...












 
Sieht schon mal vielversprechend aus!
Ich behalte den Thread im Auge.
 
So,

konnte nun doch schon gestern anfangen und hab mal ein paar Bilder gemacht. Als erstes hab ich mich um meinen neuen 5,25" Käfig gekümmert also Gehäuse gestrippt:



Beim alten Käfig Nieten aufgebohrt und weg war er:



Jetzt mein Recyclinghof-Fund. Ein uralter Bigtower, keine Ahnung was das für Hardware war, ich erkenne nur noch den alten RAM, den es vor SD-Ram gab...Egal. Da habe ich mir meinen neuen Käfig rausgebastelt:













Habe dann noch einen großen Teil weggeflext, damit man sieht das alles aus wie ein großes L, schön gefeilt und eingebaut:









Nunja, dann habe ich neben ein paar anderen Kleinigkeiten hinten das Gitter entfernt, was sich als enorm Arbeitsaufwendig herausgestellt hat: In 3 Minuten war es weggeklipst, 2-3 Stunden feilen kamen dann:











So....heute mache ich weiter mit Metallarbeiten, steht ja nochwas auf meiner Liste. Habe auch schon andere Taster bei Auquatunning bestellt. Habe dann am Ende der Woche sicher welche über. Sag euch dann welche, vielleicht braucht die wer.
 
So, leider nicht viel los, aber egal. War heute fleißig :)

Habe für meine Netzteilblende erstmal den alten NT Rahmen bearbeitet und neu eingehängt:





url=http://www.abload.de/image.php?img=snv33200456s.jpg]
snv33200456s.jpg
[/url]

Dann die Blende aus Alu geschnitten:





Ist mir sehr gut gelungen, hier ein paar Kantenfotos: Man sieht nicht viel, ist aber glatt wie ein Baby Popo:fresse:





Und eingebaut:





Dann gings weiter mit Frontanpassungen. Hab da paar Sachen rausgesägt:



Hier mal mein Sägeplatz:





Und das Ergebnis:



Und dann zum lackieren, selbst ist der Mann:













Wie ihr seht ist die Lackierung nicht 100%....war vorhin nochma draußen und hab nachgearbeitet. Gefällt mir ganz gut. Nachher sieht leider immer nur nen Bruchteil der Lackierung, das Gehäuse wird nähmlich gedämmt.

Morgen schaue ich dann, was aus der Lackierung geworden ist, lackiere noch Kleinteile und widme mich den weiteren Arbeiten :)
 
Schnarch....hier ist es ja langweiliger als bei Curling Übertragungen...Egal, ich war gestern wieder fleißig, hab aber ein paar weniger Bilder gemacht. Also das Case ist fertig lackiert, hier noch drei Pics dazu:







Dann hab ich die Hardware aus dem alten Case raus, entstaubt und dabei die Kama Wing Ramkühler angebracht sowie mein SQD gemoddet:









Das ist ein schicker Pentium 2 Kühlkörper, der auf dem SQD thront und schön im Luftstrom der Kühler liegt. Hab das SQD nochmal mit einer Dämmschicht umgeben und deswegen den Kühler mittels Wärmeleitpads draufgesetzt. Hier mal mein Arbeitsplatz:



Derzeit ist der Lapi an Bildschirm / Maus und Tastatur angeschlossen. Dann ist die Hardware umgezogen:







Ich habe dann gestern noch alle Lüfter und diverse Kleinteile weiß lackiert und die Hardware weiter eingebaut sowie mit den Dämmmatten angefangen. Hier Bilder vom aktuellen Stand der Dinge:









Ich baue jetzt alles zusammen und dann kümmere ich mich um Licht und Taster. Vorher aber mal testen ob noch alles geht und was meine lackierten Lüfter zu ihrer neuen Optik sagen oder summen...
 
Ich finds schick. Aber du könntest den P2 Kühler noch weiß lackieren würde sicher auch noch gut aussehen.[/U]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon mal sehr schick aus.
Was machst du für nen Lüfter auf den CPU Kühler?
Lass den Pc aber bitte nicht nochmal so verstauben.
Das schwarz sieht zwar sehr gut aus was ich daran blöd finde ist, dass man den Staub darauf stärker sieht.
Nur der MB Kühler aus Kupfer passt nicht so ganz zum Farbkonzept aber daran kann man wohl wenig machen oder?
 
Die Lüfter werden doch sicherlich noch verschraubt oder? :)
 
Endlich besuch :)

@Nitro

Joa, bin mir noch nicht sicher, wollte alle Kühler in Aluoptik lassen. Ich denke der bleibt so oder wird noch poliert

@Bob Felder

Aufm CPU ist mittlerweile auch ein lackierter Slipstream. Staubfilter kommen in den neuen rein, aber da muss ich mir noch was mit der Graka überlegen, denn die zieht hinten ihre Luft an. Den MB Kühler hätte ich lackieren können, wollte ich aber wegen Garantie nicht machen.

@ Lumpy

Klar werden sie noch. Ich lass mir ne Frontplatte fertigen und da werden sie dann befestigt.

@ fhantastic

Das war auch meine Sorge. Habs aber einfach mal probiert, im Moment läuft der Rechner wieder und eigentlich hört man keine Unwuchten bzw merkt man nicht mehr Vibrationen. Hab mir noch einen Vergleichslüfter übrig gelassen. Aber mit 20€ Lüftern hätte ich das nicht gemacht, finde aber das Rotorendesign der Slipstreams so gut :)
 
Wegen der Graka würd ich mir nicht so große Gedanken machen. Die zieht doch ihre Luft einfach von unten her an wie das aussieht. Das gäb nur nen Staubproblem, wenn der PC durch alle Löcher Staub ziehen würde.
Aber du hast ja vorne zwei große Lüfter, die Luft reinschaufeln wodurch etwas mehr Luft reingepustet als rausgesaugt wird.
Die Luft ist ja dann schon gefiltert und du solltest eigentlich keine Staubprobleme bekommen.
 
schön schön,alles in schwarz blau :p

beim lackieren ist dir die farbe etwas verlaufen aber ansonsten schön :-)
 
Jetzt ist alles drin, ich habe nochmal Bilder gemacht :)

@ Lachesis

Jo, ein paar Nasen sind beim Lackieren passiert, aber die meisten sind nachher verdeckt, zum Glück :)

@ fhantastic

Nur her damit xD

Zu den Bildern:
Ein paar Bilder mit abgeschalteten PC, ein paar mit angeschaltetem PC. Beachtet bitte das Kabelmanagement (hinter der Blende muss ich die noch weiter oben befestigen) sowie das lackierte Gitter vom Netzteillüfter.























Und zu guter letzt. Wohin mit dem Resettaster? Das Originalloch ist zu klein und zu nah an der Klappe der Frontanschlüsse dran, kann es kaum größer machen Also wohin? Hat jemand ne Idee?

 
schön aber noch vieeeeeeeeeeel ungenutzes Potenzial ;)
Und warum soll man reset ned brauchen? Noch nie n freeze gehabt? :d
 
So, dann werde ich es wohl so machen, dass ich den originalen Taster als Resetschalter nehme (der kleine schwarze neben er Klappe), schließlich ist er schonmal da. Leider ist der Taster nur ein Knopf, der eigentliche Taster samt Elektrik ist drunter auf ner Schiene, die ich ausgebaut habe. Da werde ich mir was überlegen müssen. Aber ein zweiter Vandalismusschalter passt oben nicht hin und in der Front will ich ihn nicht haben. Die drei anderen Vandalismusschalter gehen dann zurück an Aquatuning.

@ Lueneburger
Danke fürs Lob, hab mich bei der Farbgebung auch an deinem System orientiert ;)

@luke2k
Keine Angst, da kommt noch mehr :) morgen (heute) schließe ich den Vandalismusschalter an und kümmere mich um die Beleuchtung. Und dann plane ich noch meine neue Frontplatte und warte auf meine Lian-Li P25B Türe, die ich noch anbringen will :) und sleeven wollte ich nicht, die drei Kabel, die man sieht habe ich anderweitig schwarz bekommen.

Wünsche euch allen ein gutes Nächtle, Tigi
 
Ich würde noch eine Blende seitlich vor den Laufwerkskäfig bis runter vor die HDD machen. Da kannst du dann auch noch ein paar Kabel verstecken.
 
So update:

Bin fertig mit dem Dämmen, dem Licht und den Tastern und Schaltern. Hier mal ein paar Pics vom Lichtbasteln: Leider ist bei meiner SMD-LED Leiste ein 5cm Teil kaputt, aber egal, habe mir extra eine teilbare 60cm Leiste gekauft, um sie im Gehäuse zu verteilen und jetzt sind halt 33 statt 36 LEDs im Case verbaut, das reicht auch.

Hier der erste Test der Schaltung:



Das kaputte Teilstück:



Dann ne runde löten auf meiner Lötstation (Alter Block, Tesa, 10€ Kolben):







So nu fertige Pics vom PCs samt Licht und leicht verbessertem Kabelmanagement. Hab gleich ma Luenebergers Tipp beherzigt:
















----

So, habe meine ganze Liste oben also in 6 Tagen abgearbeitet :) Jetzt lasse ich mir mit den nächsten Dingen etwas mehr Zeit. Muss mir was mit dem Resetschalter überlegen, der Originale ist blöd. Dann schaue ich über Ostern nach Seitenfenstern oder Seitenteilen (wer da was hat bitte meldenb:) ) und kümmere mich um meine Frontblende. Ich hoffe euch gefallen die Bilder :)

@ Lumpy:

Mal schauen. Wenn dann die Front da ist, verstecke ich die restlichen Kabel nochmal und wenn mich dann immernoch welche Nerven, bastel ich mir da ne Blende rein, die Materialien habe ich ja noch da


Hab noch solche LianLi Blenden über, wer welche braucht PN:

 
Sieht richtig, richtig gut aus finde ich:banana:
Durch die ultrahelle Beleuchtung wird alles nochmal schön hochgeputscht.
Bringt denn der Kühlkörper auf der HDD-Box etwas?

BTW: Lipton Eistee, Erfrischung für Körper und Geist. Ich mag ihn auch :bigok::fresse:

MFG Jan:)
 
Sieht richtig, richtig gut aus finde ich:banana:
Durch die ultrahelle Beleuchtung wird alles nochmal schön hochgeputscht.
Bringt denn der Kühlkörper auf der HDD-Box etwas?

BTW: Lipton Eistee, Erfrischung für Körper und Geist. Ich mag ihn auch :bigok::fresse:

MFG Jan:)


Ich finde auches sieht sehr schön aus mit den weißen lüftern und der Beleuchtung :)

PS: Das ist Grüner Tee von pfanner :p
 
Danke :)

Finde auch, dass die LEDs einiges her machen, gerade da ich sie schön verteilt habe und nicht einfach irgendwo ne 30cm Leiste hingeklatscht habe. Man kann mittels zweier Schalter die beiden Reihen vorne und die hinten (über CPU und bei Graka) getrennt ein- und ausschalten.

Den Tea hat fhantastic richtig erkannt :bigok:

Wegen dem Kühler:

Also die HDD liegt ja im Scythe Quiet Drive, auf nem Shoggy und rundherum ist Dämmung. Also kann die Wärme nicht weg und auch nicht übers Gehäuse (wenn es verschraubt wäre) abgegeben werden.
Ich habe die Platte mit 2x runden HD-Tune und nem kompletten Virenscan nicht über 32°C bekommen. Hab mal den Kühler probeweise mit anderen Dämmmatten verdeckt = kein Luftstrom, da gingen die Temps circa 3°C hoch. Also etwas bringts, nicht soo viel, aber ich finde es sieht gut aus :)
 
Wäre auch mehr als Peinlich wenn ich den Tee nicht kennen würde , ist einer meiner Lieblingsgetränke :d

Der HD Kühler passt meiner Meinung recht gut rein, besonders schön ist das er auf einer Linie mit dem S1 liegt :)

Einzig 2 Sachen gefallen mir nicht ;)
Einmal die Kabel mit dem gefrickel drumrum :d und das Grau vom Grundgerüst des Gehäuses ;)

Wenn du irgendwelche Hilfe brauchst scheu dich nicht im Kabelmoddingthread zu Fragen wir helfen dir dort gern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht schonmal echt nicht schlecht aus.
hast du von den Matten (ist doch Magic Fleece oder?) das Bigpack oder das normale Pack gekauft und was hast du damit alles verkleidet?Falls du darauf schon eingenagen bist sry , hab nicht alles gelesen.Ich möchte meinen Tower von innen auch sehr gerne dämmen, die Matten sollen ja nicht am besten sein, jedoch finde ich sie mit abstand am schönsten.Was hällst du von den Matten?
 
@ fhantastic

Ich find es auch geil, dass die beiden Kühler auf einer Linie sind, war aber nicht geplant, ist einfach so gekommen beim basteln.

Mit den Kabeln ist so ne Sache: Sleeven wollte ich nicht, da man eh nur 3-4 Kabel sieht und die habe ich dann mit diversen Sachen schwarz gemacht. Wegen den paar Kabeln nen Packen Sleeve und nen Pinremover zu kaufen lohnt nicht, wobei du recht hast, dass da Verbesserungspotential ist. Richtig geil ist es noch nicht. Mal schauen.

Wegen dem Grundgerüst: Beim letzten Case hab ich das auch lackiert, Ergebnis war, dass nach ein paar Seitenteilwechslern Kratzer drin waren, deswegen habe ich es jetzt grau gelassen. Da kann man sich auch was überlegen, schwarzes Gewebeband oder mitm Edding anmalen xD!?

@ rIpdOG

Ich hab mir das Bigtower Set von Magic Fleece gekauft, gedämmt sind Boden, Deckel, Front, beide Seitenteile, die HDD Box und ne kleine Ecke im Heck. Ich hab aber noch fast 2 Matten über, also reichen tut das dicke. Also von der Dämmung kann ich noch nichts sagen, bis jetzt steht der Tower ohne Seitenteil neben mir. ABER zwei Sachen sind mir aufgefallen:

Im Vergleich zu den Cooltek Matten ausm alten Case kannste die hier nicht mit dem Teppichmesser schneiden, brauchst ne Schere oder ein Messer mit Zähnen (Brotmesser) und es sammeln sich gerne Fusseln drauf, da sie eben diese Fleeceoberfläche haben. Aber sie kleben echt wie Hölle und sehen deutlich besser aus. Ich stell morgen mal das Case untern Tisch und schreibe dann nochmal meine Eindrücke der Dämmwirkung. Aber ne Dämmung ist ja immer nur das I-Tüpfelchen für nen leisen Rechner. Hab ja sonst nur 12 cm Slipstream mit 800 rpm drin (außer NT und CPU sind 1200) und alle geregelt über Lüftersteuerung vom Mainboard. Wenn Freunde da sind, fragen die oft, ob der Rechner schon an ist ;)

Grüße und Danke für eure Anregungen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh