Bester Prozessor für unter 70 Euro

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi,
ich brauche dringend einen neuen Prozessor, mein jetztiger Intel Core Duo 2.4Ghz (e2220) ist mir einfach zu schwach. Gibt es gute Prozessoren für unter 70 Euro die aber sehr sehr viel besser als mein jetztiger sind?
MfG
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf AMD-Seite fährst mit einem AthlonII 250 am besten und bei Intel mit einem Pentium E6300. Kosten beide um die 70€ und haben ähnliche Leistungs- und Verbrauchswerte. Da du sicherlich eine 775 Plattform hast, ist sicherlich der Pentium E6300 die beste Wahl.
 
Danke schon mal! Nur weiß ich nicht ganz ob mein Netzteil ausreichend ist:
100-270V~/8A
200-240V~/4A

+12V/19A
+5V/25A
-12V/0.8A
+3.3V/18A
+5 Vstb/2A

+5V & +12V Total Power Output can't exceed 268W
+5V & +3.3V Total Power Outpu can't exceed 175W
Soweit ich weiß nur 300 Watt, oder?

Mein jetztiges System:
HD 3870 Ultimate Edition
Intel Core Duo 2.4 Ghz (e2220)
3GB Ram
Keine externen Kühler oder Festplatten angeschloßen.
Geht sich das aus?
MfG
Boby
 
wenn das System akutell stabil ist wird es auch mit den neuen Proz laufen, wenns nicht gleich nen Quad ist
 
Aktuell ist es stabil. Ist der Prozzesor auch gut zum Übertakten geeignet?
MfG
Boby
 
Ja, sogar sehr gut, wobei mit den höherpreisigen Modellen nochmal einiges mehr geht
 
wobei mit den höherpreisigen Modellen nochmal einiges mehr geht
Dass man z.B. einen E8400 besser als einen E5200 übertakten kann, ist nicht gesagt, aber aufgrund anderer Faktoren (Cache, FSB) ist die Leistung des E8400 bei gleichem Takt höher.

Für was genau ist deine CPU dir denn zu schwach? Und wieso übertaktet du die nicht?
 
Und wieso übertaktet du die nicht?

Dem kann ich nur beifplichten. Mit halbwegs potentem Kühler macht der auch locker seine 3.2-3.3 bei vllt. 1.4 - 1.45 Volt. Diese Möglichkeit würde ich zuerst in Betracht ziehen, bevor ich mir nen neuen besorge.

MfG UsAs
 
Denke mal barzefutz meinte grössere Modelle bei der selben Reihe, und selbst wenn nit hat er nit ganz unrecht es kann sein das wenn man nen 8600 und nen 6300 hat man den 6300 höher takten kann die regel ist es aber nit
 
Wenn er nicht erst so kurz registriert wäre würd ich ihm empfehlen mal auf den Marktplatz zu schauen.

Jedenfalls wäre ne gebrauchte CPU auch keine schlechte Idee.
 
Findet ihr es nicht etwas sinnlos ihm bei 2x2,4Ghz 1MB Cache einen E6300 mit 2x1,8Ghz 2MB Cache zu empfehlen?
Als gäbe es da überhaupt einen merklichen Unterschied wegen 1MB mehr Cache.
Und die eventuellen Befehlssätze die dem e2220 fehlen, kommen auch meist nur bei professioneller Software zum Einsatz

Dank geringerem Takt wird sein System ohne übertakten auch noch langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Prozessor bräuchte ich zum Spielen. Könnte ich mein jetztigen Prozessor gut übertakten? Glaube aber kaum dass der dann nur annähernd so gut wie ein e6300 wird. Oder?
MfG
Boby
 
warum nicht deinen e2220 Ocen ? lol der hat nen 12er Multi ... bereits bei 266 FSB wärste bei 3,2Ghz und da geht sicher noch mehr nur der Cache ist bisel höher beim E6300 ...

dafür würde ich definitiv KEINE 70 Euter abzapfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber dazu müsste ich einen Kühler kaufen, oder?
MfG
Boby
 
Und ein guter Luftkühler kann schon mal um die 50 Euro kosten, also nimmt es sich meiner Meinung nach nicht viel.
 
Anleitungen zum übertakten findest du hier um Forum und im Netz zu Hauf, wie du ins BIOS kommst steht im Handbuch von deinem Mainboard (meist mit DEL/ENTF oder F2 im Bootscreen).

Der Xigmatek Kühler ist super, besser, als der Freezer 7. Vielleicht sogar der beste von den "kleinen" in der Preisklasse.

Dass man einen Kühler für 50€ kaufen muss um ne CPU gut übertakten zu können ist Unsinn. Du willst ja keine Rekorde brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handbuch hab ich glaub ich nicht mehr. Wahrscheinlich verloren....
Ein gutes Programm gibt es nicht zufällig, oder? Ich kenn mich da nicht gut aus und Google konnte mir auch nicht helfen.
MfG
Boby
 
Google konnte mir auch nicht helfen

Klassischer Fall von Faulheit... :hmm: Ohne Eigeninitiative wirste auf deinen 2.4GHz sitzen bleiben.

Aber ich war so nett hab dir im Beitrag drüber entsprechende Threads verlinkt.
 
Achsou... mensch der neue P E6300, den hab ich verdrängt sorry. Na immerhin 2x 400MHz mehr. Ob das aber den Neukauf rechtfertigt. Die alte CPU kann man in der Tat sicher auch höher als 2,8 takten. Kostenlos.
Bei dem Multi wird mein E6420 ganz neidisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue CPU für 70€, das macht bei dir überhaupt keinen Sinn :rolleyes:
Übertakte deine CPU mit dem Boxed Kühler ohne die Spannung zu erhöhen, da sollten ~3GHz drin sein.
Lohnt sich eher in ne bessere GraKa zu investieren, aber wofür meinst du überhaupt aufrüsten zu müssen?

Gruß
CeeS
 
Mit meiner HD 3870 Ultimate bin ich mehr als zufrieden, die reicht mir jetzt bis Ende 2009/Anfang 2010.
Hauptsächlich zum Spielen.
MfG
Boby
 
den 2220er würd ich mindestens mit fsb 266 betrieben, was dann immerhin zu 3,2 ghz führen würde,

welches mainboard hast du überhaupt?
ode rhab ich da snur überlesen?
 
finde den Vorschlag gut nen Freezer 7 Pro zu kaufen den gibts bei jedem Händler um die Ecke für 15€ und das reicht um den e2220 fast maximal hochzuprügeln ... es bei massig vCore wirds zu brenzlig

aber ich würde so nen Pentium Dualcore eh auf keinen Fall über 1,4V längere Zeit betreiben nur um 100Mhz mehr zu reißen

Edit: hier mal nen großer Test von Pentium Dualcores + Benches mit durchaus ereichbaren 3,4 und 3,5Ghz
http://www.tomshardware.com/de/Pentium-Dual-Core-E2140-E2220-E2180,testberichte-240062.html

und da du eh zockst wie du selbst sagst reißt eine Graka hier eindeutig mehr und würde inkl. CPU OC einen massiven FPS Anstieg bewirken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh