imPurpleHaze
Enthusiast
Aloha!
Ich bin seit gestern Besitzer einer VDSL50-Leitung der Telekom.
Ich habe, um das VDSL in Betrieb zu nehmen, den Router getauscht und benutze jetzt eine Fritzbox 7490.
Der Aufbau ist: TAE-Dose -> DSL-Adapter -> RJ45 Patchkabel -> Fritzbox
So baut der Router allerdings keine Verbindung auf, erst wenn ich das Kabel gegen ein uraltes LAN-Kabel mit 15m Länge tausche, funktioniert es.
Ich dachte das Kabel ist defekt geliefert worden, allerdings kann ich es als normales LAN-Kabel zwischen Router und PC benutzen, da funktioniert es einwandfrei!
Nur als DSL-Kabel kommt kein Signal beim Router an!
Kann mir jemand verraten warum? AVM empfiehlt ein Netzwerkkabel des Typs CAT 5 UTP. Ist mein Kabel falsch gewählt? Sollte doch trotzdem funktionieren??
EDIT:
Kurzes Update für alle die es interessiert: Das Kabel war das Problem!
Als Lan-Kabel mit 100MBit/s funktioniert es, aber sonst bereitet es Schwierigkeiten! Danke für die Hilfe!
Ich bin seit gestern Besitzer einer VDSL50-Leitung der Telekom.
Ich habe, um das VDSL in Betrieb zu nehmen, den Router getauscht und benutze jetzt eine Fritzbox 7490.
Der Aufbau ist: TAE-Dose -> DSL-Adapter -> RJ45 Patchkabel -> Fritzbox
So baut der Router allerdings keine Verbindung auf, erst wenn ich das Kabel gegen ein uraltes LAN-Kabel mit 15m Länge tausche, funktioniert es.
Ich dachte das Kabel ist defekt geliefert worden, allerdings kann ich es als normales LAN-Kabel zwischen Router und PC benutzen, da funktioniert es einwandfrei!
Nur als DSL-Kabel kommt kein Signal beim Router an!
Kann mir jemand verraten warum? AVM empfiehlt ein Netzwerkkabel des Typs CAT 5 UTP. Ist mein Kabel falsch gewählt? Sollte doch trotzdem funktionieren??
EDIT:
Kurzes Update für alle die es interessiert: Das Kabel war das Problem!
Als Lan-Kabel mit 100MBit/s funktioniert es, aber sonst bereitet es Schwierigkeiten! Danke für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: