Übertaktbarkeit von Dual-Core Prozessoren?

Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

die 2,7 ghz bekommt man, wenn man den prozzi noch ein wenig übertaktet.
die intels kommen mit max. 3,2 ghz und sind in 98% der bechmarks langsamer als die X2's von amd.

grüße
 
ich denke nicht dass das so einfach zu sagen ist. schließlich kommen noch faktoren hinzu die dir quasi nur einmal zur verfügung stehen (wir gehen von einem normalen desktop pc aus). windows hat dann irgendwelche prozesse am laufen, wird also dadurch schonmal etwas ausgegrenzt, der ram wird auch schon abgezwackt was deine erwünschte spieleleistung schonmal recht leicht aus dem konzept werfen kann. weiter gehts mit der platte. die rumpelt vielleicht schon munter vor sich hin bedingt durch den encoder vorgang den du angestoßen hast und liefert dir für deine zweite anwendung nicht mehr die transferrate die du haben willst. dann müsstest du dir auch noch die priorisierung der prozesse anschauen denn wenn du es so stehen hast, dass der encoder vorgang beide cpus in anspruch nehmen will dann fehlt dir einfach die rest cpu zeit für die nächste anwendung....man könnte das noch munter weiterspinnen, auf eine verdopplung der leistung wirst du in der praxis nie kommen.

ok man könnte jetzt anfangen die hdds in einem raid verbund aufzubauen, den speicher zu verdoppeln, die priorisierung festzulegen usw. usw. aber da stelle ich mir die frage, ist es nicht sinnvoller da einfach für 150euro noch ne alte pIII 800mühle irgendwo innen keller zu stellen und dadrauf meinen viel zeit in anspruch nehmenden prozess auszuführen wenn ich auf meinem hauptrechner unbedingt auf keine geschwindigkeit verzichten will? ich denke mit zweiterer lösung kommt man da deutlich günstiger weg, und da ist es mir auch völlig egal ob die kiste 1, 2 oder 10 stunden über nacht rechnet wenn ich auf meinem hauptrechner alles machen kann was ich will.

OK, stimmt.
ich hab jetzt nur mal mit der rechenleistung der CPU rumhantiert.
an festplate und RAM hab ich nicht gedacht. ABER unter meiner rechnung steht, dass hintergrundprogramme ausgeschlossen sind.

und mein PC, der links neben meinen füssen steht, wird mal für solche arbeiten herhalten müssen.
und er muss nicht nur das aushalten, sondern meine eltern :fresse: der arme
 
hast du jetzt eigtl. deinen 3,0 p4 eingebaut?

grüße
 
Also im xs-forum gibts n 2 Leute soweit ich weiss die den X2 schon haben und der geht schon gut zum Ocen.
3Ghz warens oder so mit dem 4800+

Aber ich warte persönlich auf den Yonah/conroe (<- ka wie man den nochmal schreibt) , der rult sicher alles weg :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
wartest du schon wieder... ;-)
 
@B52

nein, hab ich noch nicht...
noch keine zeit. und noch keine antwort auf meine frage im tread bekommen.

ich werde nachher mal kurz bei nem geburtstag vorbeigucken.
und wenn ich danach noch fähig bin, einen prozzi einzubauen:fresse:, werd ich s machen.
 
actionB52 schrieb:
wartest du schon wieder... ;-)

Kann auch sein das ich zwischenzeitlich nen X2 mir schnappe, nur zum Testen. Aber meine ganze Aufmerksamkeit gehört vorerst dem hier:

IntelSossaman.gif

Der heisst nur jetzt anders.
Ist auch smp fähig :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht schlecht. wieder lga775? intel955 und nf4 ie kompatibel?

grüße
 
actionB52 schrieb:
nicht schlecht. wieder lga775? intel955 und nf4 ie kompatibel?

grüße

ehm, nö ist ja kein p4.
Netburst ist für mich eine Sache von der ich mittlerweile Abstand genommen hab :angel:

dual core + smp reitzt mich auch aber mal abwarten ob auch desktop boards dafür rauskommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh