ich denke nicht dass das so einfach zu sagen ist. schließlich kommen noch faktoren hinzu die dir quasi nur einmal zur verfügung stehen (wir gehen von einem normalen desktop pc aus). windows hat dann irgendwelche prozesse am laufen, wird also dadurch schonmal etwas ausgegrenzt, der ram wird auch schon abgezwackt was deine erwünschte spieleleistung schonmal recht leicht aus dem konzept werfen kann. weiter gehts mit der platte. die rumpelt vielleicht schon munter vor sich hin bedingt durch den encoder vorgang den du angestoßen hast und liefert dir für deine zweite anwendung nicht mehr die transferrate die du haben willst. dann müsstest du dir auch noch die priorisierung der prozesse anschauen denn wenn du es so stehen hast, dass der encoder vorgang beide cpus in anspruch nehmen will dann fehlt dir einfach die rest cpu zeit für die nächste anwendung....man könnte das noch munter weiterspinnen, auf eine verdopplung der leistung wirst du in der praxis nie kommen.
ok man könnte jetzt anfangen die hdds in einem raid verbund aufzubauen, den speicher zu verdoppeln, die priorisierung festzulegen usw. usw. aber da stelle ich mir die frage, ist es nicht sinnvoller da einfach für 150euro noch ne alte pIII 800mühle irgendwo innen keller zu stellen und dadrauf meinen viel zeit in anspruch nehmenden prozess auszuführen wenn ich auf meinem hauptrechner unbedingt auf keine geschwindigkeit verzichten will? ich denke mit zweiterer lösung kommt man da deutlich günstiger weg, und da ist es mir auch völlig egal ob die kiste 1, 2 oder 10 stunden über nacht rechnet wenn ich auf meinem hauptrechner alles machen kann was ich will.