Übertakten Frage

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Ich kenne mich net aus mit übertakten usw ...

Es ist gerade ein Freund bei mir der hat ein

Epox 8K5A3+ Mainboard und nen normalen Athlon 1800+

Kann man da auch ohne weiters Multi runter FSB rauf ?

Wenn ja was muss man da noch beachten ? er würde gerne den FSB auf 166 haben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also fsb kannste mit ziemlicher sicherheit einfach so (unter berücksichtigung des vcores) einstelllen....multi weiß ich net ob die cpu unlocked ist....wenn nicht müsste das halt nachgeholt werden..
 
Die CPUist net modifizier usw ...

Beim Nforce muss manja auch net die CPU modifizieren um zu übertakten daher dachte ich es geht eventuell auch so beim board menes kumpels.
 
Moin!

Das Epox 8K5A3+ hat den KT333 Chipsatz,dieser unlocked die CPUs nicht automatisch!
D.h. dein Kumpel muss selbst mit Silberleitlack,oder Leitgummi die CPu unlocken oder den Multi auf den gewünschten Wert "festmahlen"(ich weiß aber net mehr wo die Anleitung dazu is).
 
@Blade007:

Schmarrn !!!

Ich hatte mal ein Shuttle AK35 GT2R ( KT333 ) und auf dem konnte man die Multis genauso wählen, wie jetzt mit meinem 8RDA+ ( NFORCE2 ) :p

Den Multi kannst du bei fast allen:

- KT333
- KT400
- KT400a
- NFORCE2
-SIS745 ....

wählen, sofern es der MoBo-Hersteller im Bios implementiert hat :)


So long

Insane
 
Wenn ich beim epox 8k5a3+ den multi runter gebe zb auf 8 dann müsste er doch starten oder ? wenn er net startet dann muss ich cmos löschen oder wat ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh