also die Idee mit dem Hausflur würde ich mir ausm Kopf schlagen, da kannst du nur verlieren. Es gibt eindeutige Gesetze und da der Hausmeister die ausführende Instanz des Gebäudebesitzres ist ^^ solltest du dich ihm evtl beugen.
Du kannst natürlich auch in die Offensive gehen, ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, mein Rad stand (nun wieder
) immer im Kellerflur direkt vor unserer Kellertür und da neben uns kein Keller mehr ist konnte es bis auf jmd., der an unseren Keller will niemanden stören. Trotzdem hat sich die neue Hausverwaltung (Haus wurde verkauft) dann nach ca. 1,5Jahren beschwert und meinte ich soll es rausnehmen. Dann habe ich die darauf hin gewiesen, dass der Fahrradkeller bis unter die Decke mit Gerümpel vollgestellt ist und ich solange wie das der Fall ist mein Rad da nicht wegnehme. Dann gab es erstmal ruhe.
Irgendwann kam dann ein Zettel bei mir an, dass man doch bitte alles aus den Kellergängen räumen soll, denn die werden von dem ganzen Sperrmüll der sich da mittlerweile angesammelt hat bereinigt (ich habe ein Paar asoziale Nachbarn, welche das Teil so zugemüllt haben, einer wurde sogar rausgeklagt) also rief mein Vater an und meinte blabla Radkeller... also wurde ausgehandelt wir dürften das Rad stehen lassen mit einem Zettel dran, dass es uns gehört. Tja ich komm eines Tages Heim und mein Rad steht draußen. Da war ich erstmal dick angepisst und hab da angerufen und dick Stunk gemacht, die meinten das wäre nicht so gewesen mit der Vereinbarung außerdem per Telefon und nicht nachvollziehbar, dann meinte ich halt ich hätte den Zettel nie gesehen und war im Urlaub, meine Eltern wussten nicht ob mein Rad im Keller steht oder nicht und sie müssten das die Mieter unterschreiben lassen bis sie irgendwelche Sachen raustragen, hab gleich mit Anwalt und Anzeige gedroht, was denen nicht gefiel.
Später haben die dann sogar der Radkeller leer gemacht und das Schloß gewechselt
Ich schließe mein Rad jetzt immer an unsere Kellertür mit nem Zettel dran, wenn's jmd stört der soll sich bei mir melden und es ist noch nix passiert.
Du hast imho kaum eine Chance gegen die Leute die machen doch i.d.r. eh was sie wollen und bei uns hat sich dann rausgestellt, dass der Radkeller z.b. nicht im Mietvertrag steht und ich da nicht gegen vorgehen kann... wenn dein Keller so nass ist, dann häng doch nen Zettel ans Rad:
Lieber Hausmeister,
da sie anscheinend nicht verstanden haben, dass ein Keller trocken zu sein hat. Werde ich meinen auf Ihre Kosten trocknen lassen.
Ein Mieter