1&1 und Kabel Deutschland möglich ?

BadSoldier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.215
hey zusammen
da ich eventuell umziehen werde, was aber noch net zu 100% feststeht, hätte ich da mal ne frage
undzwar hab ich nen internetanschluss von 1&1, in der anderen wohnung ist allerdings schon vom mitbewohner nen anschluss von kabel deutschland vorhanden (tele&internet)
ist es möglich das ich meinen anschluss mitnehmen kann ? soweit ich weiß läuft ja kabel deutschland übers fernsehkabel ?!

schonmal danke im vorraus :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es nutzt zwei verschiedene Techniken auf verschiedenen Kabeln, du kannst beides parallel benutzen, aber nicht eines auf dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kabel-Vertrag hat nicht die Wohnung, sondern der Vor- oder Vermieter.
Vom Vormieter musst Du ihn nicht übernehmen. Kann dieser ihn nicht mitnehmen, muss er halt weiterzahlen - ob ihm das nun passt oder nicht.
Wird der Anschluss vom Vermieter gestellt, musst Du Dich mit diesem arrangieren und schauen, was der Mietvertrag von Dir will....ggf. kannst Du ja was ändern.

Willst Du Deinen Anschluss "mitnehmen", dann solltest Du Dich vorher bestens (!) informieren, ob das auch so klappen wird. Nicht überall ist DSL verfügbar und schon gar nicht immer mit hohen Geschwindigkeiten!!!
Technisch ist die Mitnahme sonst weiter nur von einer Telefonbuchse abhängig - und die wird ja wohl in der Wohnung sein....

Hak' da bei 1&1 ein bisschen nach, falls Du anfänglich nur eine Standardantwort bekommst. Die können das schon genau testen - haben die bei mir damals auch gemacht, bevor ich DSL 16.000 bestellt habe. 14.000 wurde mir dann auf Nachfrage zugesagt und das stimmte dann auch.

Der "Check" ist übrigens sehr genau:
http://www.hfo-telecom.de/dslmaxx/dsl_verfuegbarkeit.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Frozen, er zeiht zu einem in die WG. Dieser dann Mitbewohner hat schon einen Kabelanschluß.

Es gibt also keinen Vormieter und der Vermieter stellt auch keinen, da der Anschluß auf dem dann Mitbewohner läuft.
 
habsch net rischt'k g'les'n :(

...dann einfach den alten bewohner rausschmeissen :d

Man könnte auch beides (Kabel DSL) und Dein 1&1 DSL parallel benutzen - würde aber nur Sinn machen, wenn Du Deinen 1&1 Vertrag sonst an niemanden übergeben kannst und ihr beide euren vollen Speed haben wollt :)

Ansonsten ist das natürlich eher unsinnig....
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten :wink: klingt schonmal ganz gut
jetzt meint man vater zu mir er würde meinen 1&1 übernehmen wollen, wen ich wegziehe ! da er sonst hier kein tele & inet hätte

kann ich meinen vertrag dann auf meinen vater sozusagen überschreiben oder hätte 1&1 was dagegen ?
 
das kannst du machen. entweder regelt ihr das intern (dein vater nutzt und zahlt einfach deinen vertrag) - oder ihr lasst den tatsächlich umschreiben. Einfach eine mail an 1&1 oder einen Anruf, dann bekommt ihr das passende Formular.


(ich würde es einfach so laufen lassen....unkomplizierter - müsst ihr aber letztlich wissen).
 
ahja, danke schön für die hilfe :bigok:
 
Hallo,

ich weiß, der Beitrag hier ist alt, aber vll kann mir hier trotzdem wer helfen.
Ich habe mit 1&1 einen Vertrag für Internet & Telefon abgeschlossen im Oktober 2011. Ich ziehe nun zum 29.02. aus meiner jetzigen Wohnung aus und werde im März bei meinen Eltern wohnen. Zum 01. April ziehe ich dann in meine neue Wohnung. Den Umzug bei 1&1 habe ihc schon beauftragt. Allerdings sagte man mir, der Anschluss müsse IMMER iwo geschaltet sein. Es geht also nicht, dass er im März nicht geschaltet istu nd ich aber trotzdem zahlen würde...die Nachmieter möchten meinen Vertrag auch nicht übernehmen..
Momentan sieht es so aus, dass der Anschluss zum 29.02. abgeschaltet wird und ab dem 07.03. in der neuen Wohnung läuft. Der jetzige Mieter dieser Wohnung hat seinen Anschluss über Kabel Deutschland...stört ihn das dann iwie wenn unser Anschluss angeschaltet wird? Bzw merkt er es überhaupt?? (es muss kein Techniker kommen für die Anschaltung..)

Vielen lieben Dank für Infos!!
 
Wenn er auch über den Kabel-Anschluss telefoniert, sollte er nix merken. Falls nicht steht er dann eventuell ohne Telefon da, oder die Schaltung kann nicht durchgeführt werden
 
Hey,

erstmal danke für deine schnelle Antwort. Das weiß ich nicht genau, er verwendet aber diese TAE-Dose gar nicht, da steht sogar iwas davor bei ihm...heißt des dann, dass er auch über den Kabel-Anschluss telefoniert?
Danke schonmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh