Guten Tag liebe Community,
in diesem Thread möchte ich euch um Hilfe beten.
Vorab möchte ich mich vielmals entschuldigen, falls ich dies in einen falschem Bereich veröffentliche.
Ich habe vor einigen Tagen mein alten i7 4770k nach über 5 Jahren abgelöst und neue Komponenten gekauft.
Die Specs sehen wie folgt aus :
CPU : i3 12100F
Kühler : boxed (wird bald ersetzt, Temperaturen jedoch nie über 75° bei Volllast in Prime)
MB : MSI B660M - E DDR4
GPU : R9 380X (Platzhalter für RTX3060)
RAM : G.Skill 16GB 18CL 3200mhz DDR4
PSU : BeQuiet Power 9 - 600W
SSD : Crucial P2 1TB M.2, 2 ältere SSD, 240GB & 500GB (System auch nur mit einer SSD getestet)
Es ergaben sich folgende Probleme :
Nach zusammenbauen des PCs habe ich alles von 0 an installiert.
Betriebssystem, Treiber für sämtliche Komponenten wie Chipsatz etc, Bios auf neuste Version geflasht, Bloatware deaktiviert etc.
Hauptsächlich wird der PC für Spiele genutzt die nicht sehr Hardware hungrig sind wie CS:GO, Path of Exile, Borderlands.
Der PC läuft eigentlich wie gewünscht, trotz der alten Grafikkarte die im Juni ausgetauscht wird.
Die FPS sind trotz der alten GPU und einigen reduzierten Einstellungen gut über 60FPS (CS:GO weit über 400)
Jedoch habe ich alle 5-10 Sekunden FPS drops auf 0.
Nach auslesen der Latency via LatencyMon sah ich, dass dxgkrnl.sys die Ursache für die FPS Spikes/Drops sein könnte.
Einige Lösungsvorschläge von Google und eigenem "Wissen" habe ich schon probiert.
HPET deaktiviert, Audio&Netzwerktreiber zum testen deaktiviert, OS&Treiber sämtliche male neu installiert, gemoddete Treiber ausprobiert,
XMP deaktiviert, Speedstep und alles mögliche an CPU Einstellungen im Bios deaktiviert/aktiviert etc.
Halt übliche Dinge die jeder mal probieren würde der sich mal ein wenig mehr mit PCs beschäftigt hat.
In msinfo32 werden mir einige Konflikte angezeigt, wobei ich keine Ahnung habe wie ich diese beheben soll.
in diesem Thread möchte ich euch um Hilfe beten.
Vorab möchte ich mich vielmals entschuldigen, falls ich dies in einen falschem Bereich veröffentliche.
Ich habe vor einigen Tagen mein alten i7 4770k nach über 5 Jahren abgelöst und neue Komponenten gekauft.
Die Specs sehen wie folgt aus :
CPU : i3 12100F
Kühler : boxed (wird bald ersetzt, Temperaturen jedoch nie über 75° bei Volllast in Prime)
MB : MSI B660M - E DDR4
GPU : R9 380X (Platzhalter für RTX3060)
RAM : G.Skill 16GB 18CL 3200mhz DDR4
PSU : BeQuiet Power 9 - 600W
SSD : Crucial P2 1TB M.2, 2 ältere SSD, 240GB & 500GB (System auch nur mit einer SSD getestet)
Es ergaben sich folgende Probleme :
Nach zusammenbauen des PCs habe ich alles von 0 an installiert.
Betriebssystem, Treiber für sämtliche Komponenten wie Chipsatz etc, Bios auf neuste Version geflasht, Bloatware deaktiviert etc.
Hauptsächlich wird der PC für Spiele genutzt die nicht sehr Hardware hungrig sind wie CS:GO, Path of Exile, Borderlands.
Der PC läuft eigentlich wie gewünscht, trotz der alten Grafikkarte die im Juni ausgetauscht wird.
Die FPS sind trotz der alten GPU und einigen reduzierten Einstellungen gut über 60FPS (CS:GO weit über 400)
Jedoch habe ich alle 5-10 Sekunden FPS drops auf 0.
Nach auslesen der Latency via LatencyMon sah ich, dass dxgkrnl.sys die Ursache für die FPS Spikes/Drops sein könnte.
Einige Lösungsvorschläge von Google und eigenem "Wissen" habe ich schon probiert.
HPET deaktiviert, Audio&Netzwerktreiber zum testen deaktiviert, OS&Treiber sämtliche male neu installiert, gemoddete Treiber ausprobiert,
XMP deaktiviert, Speedstep und alles mögliche an CPU Einstellungen im Bios deaktiviert/aktiviert etc.
Halt übliche Dinge die jeder mal probieren würde der sich mal ein wenig mehr mit PCs beschäftigt hat.
In msinfo32 werden mir einige Konflikte angezeigt, wobei ich keine Ahnung habe wie ich diese beheben soll.