13 Zoller für die Uni gesucht

rOckn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
48
Ort
Berlin
Hiho Leute,

ich bin schon länger auf der Suche nach "dem" Notebook für mich..bei meinem letzten ist leider die Graka durchgeraucht.

Ansprüche: Lange Akkulaufzeit (~8 Stunden im Betrieb), relativ leicht (~2kg, kommt aber nicht aufs Gramm an), für Office, Surfen, Präsentationen, Programmierung geeignet, mal nen HD-Film am TV schauen (via HDMI)

Budget: rund 600€

Wie schon im Topic erwähnt möchte ich das Teil hauptsächlich in der Uni oder unterwegs bei Auswärtsfahrten nutzen (daher auch der Faktor Mobilität relevant). Allerdings brauch ich nicht den neusten Prozessor oder Grafikkarte, wie man vllt. auch schon an Hand der geringen Ansprüche an die Leistung sieht, solang der nen HD-Film ohne Ruckler abspielen kann.


Hatte bisher ins Auge gefasst:

ASUS U33JC-RX166V Bamboo --> das Bambusdesign is der absolute Faktor das Ding nicht zu kaufen

Acer TravelMate TimelineX 8372-464G32Mnkk --> Akkulaufzeit realistisch?

Würde mich über weitere, bessere Vorschläge freuen! ;-)

Gruß
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@cortex6:
auch da halt die frage: hält der akku wirklich rund 8 stunden bei moderater nutzung oder is er nach 5 stunden platt? ansonsten is der auch vonna leistung her mMn doch schon überdimensioniert...

weitere ideen? ;-)
 
Falls du keine Realtests der Akkulaufzeit zu dem jeweiligen Gerät finden kannst, solltest du von den Herstellerangaben pessimistische ~60% als realistische Laufzeit bei geringer Beanspruchung betrachten.

8 Stunden als Ziel ist schon recht viel. Ich konnte auf die Schnelle in deinem Preisrahmen keinen finden, der laut Hersteller deutlich länger als 8h läuft und somit diese Zeit tatsächlich schafft.
Die einfachste Lösung ist, sich einen 2. Akku zu kaufen.

Keines der bisher genannten Geräte schafft 8 Stunden Surfen ohne Netzkabel.

13-Zöller mit mattem Screen: Acer TravelMate TimelineX 8372TG | Seite 5 | Notebooks | Mobile Business | ZDNet.de
Test Asus U33JC Bamboo Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test Asus U30SD-XA1 Subnotebook - Notebookcheck.com Tests

Edit:
Der Lenovo x220 schafft mit überstehendem Akku 8 Stunden Betrieb, mit Unterschallakku sogar noch deutlich mehr. Allerdings kostet der auch mit all den Akkus um die 1500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einem Lenovo IBM ThinkPad Edge E320 ? fehlt nur noch ein passendes Betriebssystem.
 
Bin momentan auch auf der Suche nach einem 13" für die Uni und habe das "Lenovo ThinkPad Edge 13 Black Smooth 665D817" in die engere Auswahl genommen.

Gibts ohne OS für 399€, aber das kann man ja bequem über MSDNAA holen.
 
lenovo x220i für 690€ + 9 zellen akku 100€ + slice akku 163€, das wäre wohl so ziemlich das maximum.
preise gelten aber nur für schüler, studenten und ähnliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eben ein x beliebiges Notebook mit Hersteller-Laufzeitangaben um die 6-8 Stunden und einen zweiten Hauptakkku dazu kaufen.

Der einzige Nachteil ist, dass das Nachladen umständlicher ist.
Aber es gibt ja auch NBs bei denen passt ein zweiter Akku anstatt des Laufwerks in das Gehäuse.
 
Die Travelmate-Serie von Acer ist unglaublich laut - ich hatte schon fast alle.. greif eher zum ASUS.
 
Find die Asus-Teile eigentlich auch recht gut, gibts nen nen leistungsmäßig vergleichbares zum im Startpost genannten ASUS Bambus-Modell ohne Bambus? ;-) Oder welcher is da sonst so top?
 
Habe nun seit einer Woche das ASUS U30SD-RO058V.
Hauptargument war die lange (herstellerbezogene) Laufzeit sowie das matte Display.
Bis auf einen einzigen Verarbeitunsmakel ist das Book sehr wertig und mit dem matten Display lässt es sich wunderbar auch bei einfallendem Licht arbeiten.
Meine praktische Arbeitslaufzeit mit ständig aktiviertem WLAN liegt bei ca. 9 h.
Belastungsspitzen gibt es nicht. Neben offenem Browser mit diversen Tabs läuft nur der übliche Office-Kram mit.
 
hm is halt schade dass der direkt 750€ kostet..auch wenn er mir zugegebenermaßen gut gefällt...
 
Oder auf das Samsung 300V3A warten, welches seit 22.07. erhältlich sein soll, jedoch bis auf arlt nicht gelistet ist.
 
HP ProBook 4330s
leider unterstützt das keinen sekundären akku. das geht erst weiter oben los.
aber sollte länger halten als vostro 3350, weil größerer akku und quasi identische hardware. ohne surfen 6h. mit surfen vlt 5h.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh