Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Übersicht]AdGuard DNS - Free - Paid - eine Orientierungshilfe!
Klingt für mich wenig zielführend. Ich habe AdGuard als Docker laufen und erstens aktualisiert der sich nicht von alleine und zweitens hätte ich jederzeit ein Backup.
Ich halte das auch für Mumpitz. Ich haben einmal Adguard als Docker laufen und wenn der mal ausfallen sollte habe ich einen alternativen DNS im Router hinterlegt.
Klingt für mich wenig zielführend. Ich habe AdGuard als Docker laufen und erstens aktualisiert der sich nicht von alleine und zweitens hätte ich jederzeit ein Backup.
Ja nun, ich lasse meine Container halt (teilweise) automatisch updaten.
Ich suchte nach keiner Belehrung ob ich nun 1, 2 oder 3 DNS Server laufen lassen möge, da weiß ich schon was ich möchte und für mich sinnvoll ist. Es ging mir lediglich um die Upstream-DNS.
Aber ist egal, habe die jetzt mal auf öffentliche DNS umgestellt
Für mich total - und nun? Was macht denn daran für dich keinen Sinn? Fehlt es am Verständnis was damit gemeint ist? Oder betrachtest du es nicht als sinnvoll?
Man kann in Adguard direkt Fallback-DNS-SErver eintragen, welche verwendet werden falls die Standardeinträge (in deinem Fall die PiHoles) nicht antworten.
Joa, ipv6 Werbung suckt... aber mit ::1 als DNS laufen die Anfragen jetzt gegen deinen PC.
Und auf der der localhost Adresse läuft der AdGuard Dienst mit, wenn ich deine Konfig richtig verstanden habe?
computerbase hat herausgefunden wie sie werbung dennoch anzeigen lassen können. Gibt noch ein paar Seiten die das mitlerweile nutzen.
Ist ein Battle von Adguard etc. gegen die Werbung.
Wird immer schlimmer mit der Werbung. Die kapieren einfach nicht, je mehr Werbung geschaltet wird, das es am Ende keinen mehr die Produkte interessieren. Ich blocke alles und gucke keine einzige Werbung, wird blockiert oder gezappt. Selbst bei YT Videos bei penetranter Werbung wird einfach ein anderes Video geschaut. Meine Zeit ist mir lieber. 🤗
Läuft aber auf "supporte das HWLuxx Team" raus und nicht auf "schalte die Werbung ab" wie es mehrere Male im dazugehörigen Thread erklärt wurde.
Das es dir die Werbung nicht abschaltet... ist dann so.
Läuft dann auf kein Abo und keine Werbung raus. Zuerst stand bei mir auch der Supportgedanke im Vordergrund, aber als man dann angefangen hat den Adlbockusern Schrottwerbung unterzuschieben, nöö, danke.
Und dann die Schlaumeierkommentare von wegen "mach doch einfach ne Ausnahme für Hardwareluxx". Aha, wie mache ich die denn beim Blocken per DNS (pihole etc) oder adblock.dns.mullvad.net?
Läuft dann auf kein Abo und keine Werbung raus. Zuerst stand bei mir auch der Supportgedanke im Vordergrund, aber als man dann angefangen hat den Adlbockusern Schrottwerbung unterzuschieben, nöö, danke.
Und dann die Schlaumeierkommentare von wegen "mach doch einfach ne Ausnahme für Hardwareluxx". Aha, wie mache ich die denn beim Blocken per DNS (pihole etc) oder adblock.dns.mullvad.net?
Ich mache es auch so, aber diese Vorgehensweise wird von der Forenleitung ebenfalls kritisiert. Auf Vielen WebSeiten gibt es aber wiederum gar keinen Zugriff ohne Werbung.
Wenn Sie mal ein Vernünftiges Paket anbieten würden, würde ich direkt wieder wie früher, wo es eine Zeitschrift oder so dazu gab, gleich abonnieren.
Im Pihole kannst du urls ausnehmen.
Keine Ahnung wie es bei anderen DNS basierenden Lösungen ist.
Meine Metadaten sieht kein Drittbetreiber, DNS Anfragen laufen über mein VPS.
Und ansonsten... ist doch in Ordnung das du das nicht zahlst.
Und Schrottwerbung mit Adblocker? Dann taugt der Blocker nichts.
Öhh, schon etwas her. Damals gabs im Webinterface einen Eintrag Domains und dort konnte man Einträge vornehmen, inkl. whitelist.
Das musste angeklickt werden meine ich.
Aber ist schon ein paar Jahre her, möglich das es sich geändert hat.
nennt sich in AdGuard Benutzerdefinierte Filterregeln unter Filter.
Zum Beispiel:
@@||example.org^:Zugriff auf die Domain example.org und alle ihre Subdomains entsperren;