EPYC Server abgeraucht - Ersatz benötigt

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber darum gehts hier doch schon lange nicht mehr - hier schauen nur Leute rein die es interessiert wie ich mit meinem Server weiter "rumstümpere". Ich würde dir vorschlagen das du ein neues Thema zur TrueNAS Lizenzfrage aufmachst, hier im Server Unterforum - da wird dir eher geholfen als hier im thread versteckt.
 
Sodele, das gute Stück zeigt ein überaus seltsames Verhalten: Es macht keine Reboots. Shutdown und Neustart gehen ohne Probleme. Installiert ist Proxmox. Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
 
Öh… ne. Das ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen. BIOS mal zurück gesetzt? Gibts evtl. auch ein Neues (hab ewig kein Update mehr gemacht)?
 
Ich hab gestern im Bett nochmal nachgedacht. Ich hatte auf der Mühle ja EOS installiert, um das IPMI-Passwort zurückzusetzen was dann doch nicht notwendig war. Da war das Verhalten nicht gegeben. Es scheint sich hier um ein Proxmox-Thema zu handeln.
Ich werd jetzt mal drei Dinge tun:
  • BIOS Reset und Update des selbigen - vermutlich in umgekehrter Reihenfolge ;)
  • Reinstallation von EOS um zu verifizieren das es an Proxmox liegt
  • Neuinstallation von Proxmox auf einem ZFS-Mirror
Dabei werde ich brav ein Display dran haben, das ist atm nicht weil es ja schon alles ging und ich BMC-verwöhnt bin
 
Jetzt wo Du's sagst: ich glaub so ein Phänoment hatte ich mit Proxmox auch mal mit einem anderen System. Bin mir aber grad echt nicht sicher.
 
Also, IPMI und BIOS Update haben nichts gebracht.
Next up: Proxmox Neuinstallation auf:
1000004013.jpg

Endlich auch da mal Redundanz. Fehlt dann nur noch das Netzteil...
Wenn ptoxmox wieder läuft und das selbe Verhalten zeigt geht es als nächstes an EOS Install auf der dann freien Platte.
 
Sind die Beiden also bei dir gelandet. Wenn alles passt, Bewertung bitte nicht vergessen ;)

Sorry für OT!
 
Ich hab gestern im Bett nochmal nachgedacht. Ich hatte auf der Mühle ja EOS installiert, um das IPMI-Passwort zurückzusetzen was dann doch nicht notwendig war. Da war das Verhalten nicht gegeben. Es scheint sich hier um ein Proxmox-Thema zu handeln.
Ich werd jetzt mal drei Dinge tun:
  • BIOS Reset und Update des selbigen - vermutlich in umgekehrter Reihenfolge ;)
  • Reinstallation von EOS um zu verifizieren das es an Proxmox liegt
  • Neuinstallation von Proxmox auf einem ZFS-Mirror
Dabei werde ich brav ein Display dran haben, das ist atm nicht weil es ja schon alles ging und ich BMC-verwöhnt bin
Update dazu:
EOS macht ohne Murren ein Reboot, ein Kaltstart, ein Warmstart, wahrscheinlich würde es sogar fliegen.
Es handelt sich also um ein Proxmox-Problem bzw. Thema, oder ein Thema Proxmox mit H12SSL-C, oder Proxmox mit anderer Hardware (EPYC???).
Werd mal im Proxmox Forum suchen bzw fragen. Leben kann ich ja damit, und das "schlechte" Gefühl es könnte an der Hardware liegen ist auch wech. Unbefriedigend, aber völlig okay soweit.
Das WE über werden VMs und LXCs migirert, installiert und KAPUTTgespielt, und zum Sonntag gibts dann den Einbau ins Silverstone und das einschieben ins Rack.

Und JA, da fehlt RAM, und JA, da fehlt noch ein FSP Twin mit 700W. Aber dann hab ich glaub ich erst mal Ruhe.
 
Sodele, ich bau das gute Stück gerade in ein Silverstone RM44 ein. Bei dem Gehäuse liegen echt Licht und Schatten SEHR nah beieinander - dazu (vielleicht) später mehr.
Jetzt stehe ich aber vor der selbe Geschichte wie immer: Frontpanel. Ich HASSE das.
Ich hab das hier im Mainboard Guide:
1737895548659.png

Und im Case halt lustige Kabelchen auf denen entweder + oder - (bei Einzeladern) steht oder eben so ein schlaues Dreieck ist.
Das Dreieck steht für Plus - richtig?
Und das Ding wo kein Dreieck dran ist kommt dann in Ground oder 3,3V Stby?
 
It's alive!
Jetzt gibts noch nen Stresstest über NAcht, danach werden die (schon migirerten) VMs von Backup nach Produktiv gesetzt (via DNS overrides) und dann kann das schnieke Lenovo m920q sein neues Leben als Backup-PVE starten.
Offene Punkte:
  • RAM
  • PSU
  • Frontlüfter (das sind atm 3 auf volle Pulle laufende 120er non PWM die noch so rumlagen - die letzte Fuhre Kackbraun kommt dann morgen...
 
Und im Case halt lustige Kabelchen auf denen entweder + oder - (bei Einzeladern) steht oder eben so ein schlaues Dreieck ist.
Das Dreieck steht für Plus - richtig?
Und das Ding wo kein Dreieck dran ist kommt dann in Ground oder 3,3V Stby?
Der markierte Pin (Dreieck) vom Frontpanel ist immer für "+". Im Zweifelsfall einfach ausprobieren, da geht nichts kaputt, es leuchtet dann nur nicht so wie es soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh