Niftu Cal
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.854
Es wird spannend was die am Ende liefern wird, vor allem was da an OC gehen wird. Mit Wasserkühlung ist eine 9070 da eventuell im Vorteil da kleinerer Chip und weniger VRAM = weniger Abwärme. Keine MBA ist auch verschmerzbar die 7900 MBA war nicht so der Knaller, da kann AMD auf die AIBs vertrauen. Blower und Billigvarianten wird es sowieso wieder geben.
Für die deutlich geringe Shaderzahl ist die Leistung schon echt gut, vor allem sind das keine finalen Treiber. Da kann man bestimmt noch was rausholen. 4080-RT klingt schon sehr gut, mit OC könnte dann tatsächlich die 5080 erreichbar sein. Die ist ja auch nicht so viel schneller als eine 4080S. Bei besserer Verfügbarkeit und eventuell Wasserblock ist die Karte dann trotzdem deutlich günstiger als eine solche, wenn man auf DLSS und Fakeframes verzichten kann. Ich kann damit gut leben, die FG ist eher was für Low End wo man um jeden FPS froh ist und es sonst nur noch mehr ruckelt. Bei High End dürfen die Frames auch ohne solche Tricks entstehen - Vor allem bei Produkten jenseits der 1 K. Die 9070 wird nie im Leben 1 K+ kosten, wenn dann kurzzeitig aufgrund von Scalpern bei bestimmten Modellen. Durch die lange Vorlaufzeit dürfte es bereits massig Karten geben was AMD vielleicht insgeheim schon so geplant hatte, wie man am 5070-Launch nun sieht. Die paar Blackwellkarten die überhaupt verkauft wurden gingen alle an eine Käuferschicht die AMD mit der 9070 ohnehin nicht erreicht hätte.
Für die deutlich geringe Shaderzahl ist die Leistung schon echt gut, vor allem sind das keine finalen Treiber. Da kann man bestimmt noch was rausholen. 4080-RT klingt schon sehr gut, mit OC könnte dann tatsächlich die 5080 erreichbar sein. Die ist ja auch nicht so viel schneller als eine 4080S. Bei besserer Verfügbarkeit und eventuell Wasserblock ist die Karte dann trotzdem deutlich günstiger als eine solche, wenn man auf DLSS und Fakeframes verzichten kann. Ich kann damit gut leben, die FG ist eher was für Low End wo man um jeden FPS froh ist und es sonst nur noch mehr ruckelt. Bei High End dürfen die Frames auch ohne solche Tricks entstehen - Vor allem bei Produkten jenseits der 1 K. Die 9070 wird nie im Leben 1 K+ kosten, wenn dann kurzzeitig aufgrund von Scalpern bei bestimmten Modellen. Durch die lange Vorlaufzeit dürfte es bereits massig Karten geben was AMD vielleicht insgeheim schon so geplant hatte, wie man am 5070-Launch nun sieht. Die paar Blackwellkarten die überhaupt verkauft wurden gingen alle an eine Käuferschicht die AMD mit der 9070 ohnehin nicht erreicht hätte.