IXI_HADES_IXI
Experte
- Mitglied seit
- 04.09.2020
- Beiträge
- 859
Dann müsste ich schon lange blind sein. Hab CRT überlebt, etliche Glossy Monitore und meine Augen sind immer noch 1A. Werde von der Arbeit aus vom Betriebsarzt von Zeit zu Zeit untersucht und ich kann auch mit über 40 immer noch die letzte Zeile in einem hohen Tempo 1A lesen.Doch, stell in einem seriösen Unternehmen einen spiegelnden Monitor hin und die Arbeitssicherheit wird den entfernen! Eigentlich kommst du nicht mal soweit, denn der Einkäufer wird den erst gar nicht kaufen. Der Grund ist, welche Überraschung, weil reflektierende Monitore den Augen schaden.
Muss Stagefire hier auch mal die Stange halten, auch wenn er gern nervt und aufs I-Tüpfelchen alles ausweitet. Aber Glossy und Mate ist von der Bildqualität her ein enormer Unterschied. Ich verstehe die Hersteller nicht die die stärken eines OLED mit solchen Coatings zu Nichte machen.
Auch ich selbst bin froh wieder ein (glossy) Display per OLED vor mir zu haben und der Unterschied zu IPS, VA oder TN von der Technik her ist emens! Nach etlichen Jahren mit wenig Kontrast, gelben oder silbernen Ecken, Glow, träge Reaktionszeiten, graues Schwarz, Ghosting, usw usw bin ich echt froh über meinen C2. Auch wenn er nur 120 Hertz hat, aber das Bild ist einfach emens geil! Das glossy Coating trägt hier ebenfalls mit bei!
Das Bild im Anhang ist schon gut 1 Jahr her und dank meiner schlechten Kamera fängt es den Unterschied auch nicht richtig ein. Zumindest erkennt man aber trotzdem das der IPS links (Matt) wesentlich ausgewaschener wirkt als rechts der OLED. Live ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht! Als ich vom LG 34GN850B zum LG 42C2 gewechselt bin ist mir die Kinnlade runter gefallen was Kontrast, Tiefe, Schwarzwerte,... anbelangt. Hab ja ebenfalls den direkten Vergleich, außer bei der Schrift schwächelt OLED bzw WRGB etwas, aber das kann man mit Cleartype gut kaschieren.
Ich habe mit Glossy im Alltag absolut keine Probleme. Einen Monitor egal ob Glossy, Mate oder sonst etwas ist es nie förderlich ihn so zu platzieren wo die Sonne direkt drauf ballern kann. Der Mensch hat so etwas wie Rollos erfunden womit man den Raum auch abdunkeln kann wenn nötig.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: