[Kaufberatung] Newbie - Passt die Zusammenstellung?

melibes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier und direkt eine Bitte an Euch. Kann jemand auf die Zusammenstellung einen Blick werfen?! Passen die Komponenten zusammen hinsichtlich Leistung und sonstigen Anforderungen.

Ich möchte weg von meinem Gaming-Laptop hin zu einem System, mit dem ich aktuelle Titel in WHQD >100 Hz (Raytr. wäre nice2have) spielen kann (CoD, MechWarrior, . Ich streame nicht, bearbeite keine Videos und möchte mich nicht ins OC einarbeiten.

Wichtig ist mir ein System was leise läuft, deswegen das schallgedämte Gehäuse und ein größeres Netzteil (mit zeroRpm).

Vielen Dank für Eure Einschätzung im Voraus. Bin schon gespannt, ob ich irgendwo einen Bock geschossen habe.

Hier die Konfiguration:

Gehäuse:
be quiet! Silent Base 601 schwarz - schallgedämmt

CPU:
AMD Ryzen 7 7700, 8x 3.80GHz

Wärmeleitpaste / Wärmeleitpads:
Thermal Grizzly Kryonaut Extreme

CPU Kühlung:
be quiet! Dark Rock Slim Tower-Kühler

Mainboard:
MSI B850 Gaming Plus WIFI

Arbeitsspeicher:
32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA XPG Lancer Blade (2x 16GB - Dual Channel)

Grafikkarten:
AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB

SSD
1. M.2 NVMe SSD:
1000 GB Samsung 990 EVO Plus (Lesen: 7150MB/s | Schreiben: 6300MB/s)

Netzteil:
be quiet! Power Zone 2 - 850W vollmodular - 80 PLUS Platinum

Link zur Konfiguration (herunter scrollen, nicht die Übersicht oben rechts)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil pure power 12m 650w. dürfte das gleiche kosten

cpu als tray nehmen, deutlich günstiger da sonst der 7600x3d die bessere wahl wäre

ich würde mal schauen ob der pure rock 2 nicht genauso gut ist. der dürfte billiger sein.

b650 würde btw auch dicke reichen. b850 hat nur dinge, die hinz und kunz eh nicht nutzen werden.
 
netzteil pure power 12m 650w. dürfte das gleiche kosten

cpu als tray nehmen, deutlich günstiger da sonst der 7600x3d die bessere wahl wäre

ich würde mal schauen ob der pure rock 2 nicht genauso gut ist. der dürfte billiger sein.

b650 würde btw auch dicke reichen. b850 hat nur dinge, die hinz und kunz eh nicht nutzen werden.

Hallo Scrush,

Danke für deine Hilfe.
  • CPU-Lüfter ist umgestellt auf den pure Rock 2. Nahezu gleiche Lautstärke und TDP noch ausreichend. -20€
  • Das pure power 12m ist 30€ günstiger, hat aber keine zeroRPM. Ich erhoffe mir, dass wenn nicht gezockt wird, das Netzteil so überdimensioniert ist (850W), dass der Kühler eher aus bleibt.
  • Kann bei MemoryPC nicht auswählen, ob es tray oder box sein soll. Oder stehe ich auf dem Schlauch? 7600x3d ist nicht als Option aufgeführt, nur der 7600x. Taugt der 7700 denn generell nicht? Oder reicht im Vergleich zur GPU auch der 7500F?
  • b850 gegen asus rogstrix 650 gaming wifi ausgetauscht. Tut sich preislich aber nichts. Möchte schon PCI5 und WiFI am Start haben...
 
Das pure power 12m ist 30€ günstiger, hat aber keine zeroRPM. Ich erhoffe mir, dass wenn nicht gezockt wird, das Netzteil so überdimensioniert ist (850W), dass der Kühler eher aus bleibt.
Ist aber sehr leise.
Alternativ das Power-Zone, das ist Semi-Passiv?
1000 GB Samsung 990 EVO Plus (Lesen: 7150MB/s | Schreiben: 6300MB/s)
Die is meh (hat nix mehr mit den alten Evos zu tun), schau nach K3000, Fury Renegade, SN850X oder 990pro wenns Samsung ein muss.
 
Ist aber sehr leise.
Alternativ das Power-Zone, das ist Semi-Passiv?

Die is meh (hat nix mehr mit den alten Evos zu tun), schau nach K3000, Fury Renegade, SN850X oder 990pro wenns Samsung ein muss.

Hi pwnbert,

Danke auch für Deinen Input. Top, wie ihr hier helft!

  • Meine erste Wahl ist ja das PowerZone gewesen. Überlege ich mir heute Abend, ob es das oder das Pure Power 12m wird.
  • Evos hatte ich als top-Marke im Kopf. Aber wenn die nur noch einen tollen Namen haben, dann schaue ich mir deine Empfehlungen an.....sehe gerade, die SN850X passt preislich.
 
Laut Konfigurator steht die WD SN850X zur Auswahl bitte die statt der Samsung EVO nehmen. Die ist leider sehr traurig im Vergleich zur alten EVO Generation.
Tray CPU fällt beim Fertigrechner aus, daher entweder beim 7700 bleiben oder auf den 7500F gehen. Alles dazwischen ist blöd im Vergleich P/L. 7600X3D wird leider nicht angeboten da wär es zumindest nett gewesen den Preis zu sehen.
Beim Mainboard würde ich das MSI B650 Gaming Plus WIFI wählen, das reicht dick. Du verbrennst 50€ für das B850 Mainboard das „nichts“ besser kann.
 
Laut Konfigurator steht die WD SN850X zur Auswahl bitte die statt der Samsung EVO nehmen. Die ist leider sehr traurig im Vergleich zur alten EVO Generation.
Tray CPU fällt beim Fertigrechner aus, daher entweder beim 7700 bleiben oder auf den 7500F gehen. Alles dazwischen ist blöd im Vergleich P/L. 7600X3D wird leider nicht angeboten da wär es zumindest nett gewesen den Preis zu sehen.
Beim Mainboard würde ich das MSI B650 Gaming Plus WIFI wählen, das reicht dick. Du verbrennst 50€ für das B850 Mainboard das „nichts“ besser kann.
Hi Zog88,

  • folge Eurer Empfehlung mit der WD SN850X
  • Danke für die Erklärung zum Tray. 7700 scheint Richtung BottleNeck Betrachtung von hardwaredealz besser zur 7800x zu passen.
  • B850 ist raus. Lohnt sicht denn das "asus rogstrix 650 gaming wifi" im vergleich zum MSI B650 Gaming Plus Wifi. Sind 40€ mehr. Bei der Auswahl vom Mainboard weiß ich zu wenig, worauf ich achten sollte...
 
SSD:
Es ist recht egal welche der "Top SSDs" man nimmt, die sind alle nahe zusammen (Samsung Evo Plus fällt aktuell leider nicht mehr darunter). SN850X ist super.

7700 passt schon, wenn der Preis okay ist. Mehr Cores werden in Zukunft nicht weniger "wert".

Mainboard:
B650 Mainboards werden jetzt vom Preis her instabil, weil sie auslaufen, entweder teuer oder billiger, je nach dem ob Abverkauf oder verknappt.
https://geizhals.at/asus-tuf-gaming....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk wäre nicht schlecht vom P/L um 150€ finde ich.

B850er sind imho besser was M.2 und PCIe angeht, weil B850 ja mehr oder weniger B650E Nachfolger und nicht B650 Nachfolger sind, wenn ich das richtig verstehe. Hat praktisch aber wenig Relevanz.

Am Ende musst du schauen, was der Konfigurator hergibt, wenn du so einen benutzt. B650 und B850 ist beides okay, musst halt schauen, welche USB Anschlüsse du willst und so...
Fürn 7700er brauchst auch keine dicke Spannungsversorgung, eigentlich kann man da alles nehmen.

Große Fehler kannst da eigentlich keine machen.


edit:
Achja, Netzteil. Das Pure Power 12M 550w hab ich im NAS/Server und finde das unauffällig leise.
Ist natürlich fraglich, wie dein persönliches Empfinden ist... und die Frage, welche Lüfter bzw. Geräte im PC sonst so laufen.
Im NAS hab ich 1x CPU Lüfter (Thermalright) auf Mindestdrehzahl und 2x Gehäuselüfter auf Mindestdrehzahl, sehr unaufällig. Die HDDs überschatten alles massiv. Im Desktop hab ich ein Straight-Power-11, welches imho ähnlich leise ist (gefühlt), Wakü Pumpe und Gehäuselüfter auf Minderdrehzahl machen mehr Lärm, am meisten merk ich aber das Spulenfiepen der RGB Beleuchtung in der Tastatur (erbärmlich eigentlich) wenns richtig leise ist, bzw. den Lüfter im 4k144Hz Monitor.

Wsl. wirst den Unterschied real nicht merken... aber ja, das Power-Zone würde mir für einen Neukauf, hätte ich keines, auch gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Scrush,

Danke für deine Hilfe.
  • CPU-Lüfter ist umgestellt auf den pure Rock 2. Nahezu gleiche Lautstärke und TDP noch ausreichend. -20€
  • Das pure power 12m ist 30€ günstiger, hat aber keine zeroRPM. Ich erhoffe mir, dass wenn nicht gezockt wird, das Netzteil so überdimensioniert ist (850W), dass der Kühler eher aus bleibt.
  • Kann bei MemoryPC nicht auswählen, ob es tray oder box sein soll. Oder stehe ich auf dem Schlauch? 7600x3d ist nicht als Option aufgeführt, nur der 7600x. Taugt der 7700 denn generell nicht? Oder reicht im Vergleich zur GPU auch der 7500F?
  • b850 gegen asus rogstrix 650 gaming wifi ausgetauscht. Tut sich preislich aber nichts. Möchte schon PCI5 und WiFI am Start haben...
in all den jahren hatte ich nicht ein netzteil dass ich im idle geschweige den gaming last gehört habe.

das zero rpm ist überflüssig ;)

7600x3d vertreibt mindfactory exklusiv

doch der 7700 taugt aber im selbst nur der tray für 220 euro und nicht 280 denn der 7600x3d kostet 290 und ist in games schneller
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh