Gebrauchte RTX 4070 Super Asus - Lüfter ohne Treiber auf 100% - mit Treiber ganz normal?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.878
Ort
Niederösterreich
Ich habe eine "ASUS PRIME RTX 4070 SUPER" gebraucht gekauft, zu einem guten Preis.
Ich vermute eine Mining Karte, habe aber nicht weiter gefragt.

Karte läuft einwandfrei - mit einer seltsamen Ausnahme.

Ohne Treiber laufen die Lüfter auf 100%, wodurch die Karte extrem laut ist.
Also hat man bei jedem Start vom PC eine Turbine am Schreibtisch.
Sobald der PC gebootet ist, bzw. der Treiber aktiv ist, dann laufen die Lüfter auch auf 30% ruhig und leise.
Temps passen wunderbar, Karte schaltet auch irgendwann im Idle die Lüfter komplett aus, beim Spielen ist sie nur etwas hörbar.
Probleme der Lüfterlager, PWM Signal, etc. schließe ich daher eher aus.

Ich vermute, dass da irgend ein Mining BIOS drauf läuft, wodurch diese Lüfter Einstellung vielleicht irgendwie erzwungen wird,
und das nur ein installierte Treiber "überschreiben" kann.

Hat jemand eine Idee, das Problem einzudämmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise läuft eine Karte beim Boot nicht mit 100 %.

Theoretisch könnte man das Bios auslesen.

Oder das richtige Bios neu flashen. Wenn dir das den Aufwand wert ist.
 
Gibt es bei vielen aktuellen Karten dass die Lüfter erst runter geregelt werden wenn der Treiber geladen wurde.

Aber der Asus Support hat dann schon ein paar hilfreiche Tipps auf Lager siehe ...


:sneaky:
 
Danke für eure Tipps!
Dass die Lüfter beim Start kurz auf 100% anlaufen ist mir schon bewusst - aber es war wirklich durchgehend, bis Windows geladen war.

Hab das Problem nun aber gelöst (Info für die Nachwelt):
Ein einfaches BIOS Update hat geholfen, im Asus Changelog ist auch erwähnt, dass das BIOS das „Lüfter beim Start laut“ Problem behebt.

In diesem Zuge ist mir auch aufgefallen, dass es BIOS Update der kleinen Asus „Phoenix“ RTX 3060 Karten gibt, die auch den Lüfter leiser machen - hat mich auch schon mal geärgert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh