15"+ Notebook, Leise, gute Verarbeitung, Leistung, aktuelle Hardware.....

subsist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2.003
Ort
Hamburg
Hey suche ein Notebook für 899€
ab 15,x"

Zum Surfen, Filme gucken in 1080p, Musik hören. Evtl paar Games aber nichts aufwendiges da ich das eigl aufn Desktop mache. Der sollte schon Wertig sein da er oft mitgenommen wird. Im Auto, Reisen etc.

Unterwegs iNet halt per 3g, vielleicht kann man UMTS nachrüsten intern sonst per Stick.

Festplatten etc sollte gut erreichbar sein....

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde kein 4 Kilo schweres mobiles Gerät haben wollen, aber sonst ist das prima. Persönlich würde ich ein Subnotebook vorziehen, klein leicht...
 
Aber das war ja auch nicht die Frage. (...)

Welches Lenovo könnt ihr noch empfehlen?

Doch, die Frage war, was andere von dem speziellen Notebook halten. Mir wäre es zu unhandlich.

IBM- Bis auf die neuen Billiglappies von Lenovo/IBM sind sie alle gut, ich würde evtl. ein gebrauchtes überlegen. Bei den günstigen Consumergeräten hört man einiges schlechtes was die Haltbarkeit angeht- man bekommt was man bezahlt. Ich hatte seit 20 jahren immer IBm Notebooks, beginnend mit einem 386SX25 mit Graustufendisplay. War imemr super zufrieden, den einzigen Ausfall hatte ich als meine Reinigungshilfe eine Flasche Cola über ein 600er goss.

Das lief übrigens nach etwas Kontaktspray und Trocknung wieder.

Filme gucken würde ich eher mit nem Fernseher und man kann durchaus das Laptop da dran anschliessen und ihn als Monitor verwenden.

Ich würde mich daher an den grossen Displays nicht festbeissen als Kriterium- wichtiger fände ich Qualität und Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hast recht. Falsch geschrieben.

Aber nun.

Ich hätte gerne ein paar klare Kaufempfehlungen. Lenovo bevorzugt. Aber natürlich auch Alternativen....
(Dazu gerne kurze komment ob die Grafikleistung reicht wenns nur über Sandy geht)
 
(Dazu gerne kurze komment ob die Grafikleistung reicht wenns nur über Sandy geht)

Muss kein Sandy sein, HD Video spielt mein X60 Tablet auch ab, Centrino Duo mit 1,8 GHZ. Solange Du nicht aktuelle 3D Spiele zocken willst, hast Du kaum Probleme was die Performance angeht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:46 ----------

auf mydealz ist da grad was intressantes:
HP Pavilion g7-1116sg für 399

"Die Schwächen sind das spiegelnde, nicht sehr helle Display und der permanent laufende (wenn auch nicht übermäßig laut) Lüfter"

Wären gleich 2 NoGo's für mich.
 
"Die Schwächen sind das spiegelnde, nicht sehr helle Display und der permanent laufende (wenn auch nicht übermäßig laut) Lüfter"

Wären gleich 2 NoGo's für mich.

Ja gelesen. Für mich auch. Ich mag aber Sandy, schön Stromsparend und gute Leistung. Mein Desktop i7 2600k und mein Server i3-2100T laufen auch mit denen....

Oh man "sein" richtiges Notebook zu finden ist echt schwer. Bei Desktopmaterial ist es leichter :-(

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:25 ----------

Ist denn das

Lenovo IBM ThinkPad X121e Lenovo IBM ThinkPad X121e, Core i3-2367M 1.40GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS (NWN7BGE) | Geizhals.at Deutschland oder das

Lenovo IBM ThinkPad Edge E320 Lenovo IBM ThinkPad Edge E320, Core i3-2330M 2.20GHz, 4096MB, 320GB, FreeDOS, schwarz (NWY5QGE) | Geizhals.at Deutschland das bessere

Gerät rein vom Gehäuse her. Also Wertigkeit etc
 
das ist jetzt einmal 11.6 und einmal 13.3 zoll.. wie groß solls denn jetzt sein ?
 
Ne leider nicht. Trotzdem danke ....

Es sollte möglichst dünn sein. Leider fällt da eigl Lenovo weg weil die ja dicke klobige Schinken bauen. Dafür qualitativ gute und stabile.

Oh man kann mich nicht entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus das Du da oben verlinkt hast, ist fast 5,5 cm dick... das IBM T400 3,1 cm. Es wiegt die Hälfte des Asus. Das meinte ich mit "wäre mir zu unhandlich" beim Asus. Wenn Du gross und leicht und lange Laufzeit und hohe Leistung willst- brauchst Du mehr Geld.

Guck Dir mal an wie dick 3,1 cm ist auf dem Lineal... :) dein momentaner Favorit ist gleichdick, 250g schwerer, stammt aber aus der Consumerklasse mit verkürzter Garantie auf 1 Jahr (und da gibts gute Gründe dafür, warum Lenovo keine 2 Jahre Gewährleisten will) während das T400 aus der Businessklasse stammt, dafür halt gebraucht ist und ebenfalls 1 Jahr Garantie hat vom Händler.

Persönlich denke ich, dass Du gerade im Begriff bist, etwas zu kaufen, was Du nicht brauchst und eigentlich auch gar nicht haben willst. Kann es sein, dass Du ein Notebook möchtest, das ausserhalb des Budgets liegt? Dann würde ich empfehlen, genau das zu kaufen und keine Alternative zu suchen. Du kannst im Zweifelsfall ja finanzieren lassen oder evtl. auch leasen. Oder einfach noch etwas warten.
 
Ja eigl brauche ich überhaupt keins. Ist halt wie so oft von wegen "haben wollen" :-)

Da ich dann doch fast vernünftig bin wollte ich nicht gleich 1000€ für etwas raushauen was ich eigl garnicht brauche. 500€ zB fühlt sich da besser an und ich dahcte da gibt es schon was gutes.

So ein dicken schweren Schinken will ich aber dann doch nicht. Vorallen nervt mich Lüfterlautstärke: Und ich möchte vernünftig an die HDD ran kommen und evtl mal ne 2te Platte (SSD) nachrüssten können.

Wenn man mal vom Preis abstand nimmt, welche Geräte würden da passen? Aktuelle Sandy CPU bevorzugt. (Fanboy) Oder halt das Pondon dazu von AMD

THX
 
Ja eigl brauche ich überhaupt keins. Ist halt wie so oft von wegen "haben wollen" :-)

Da ich dann doch fast vernünftig bin wollte ich nicht gleich 1000€ für etwas raushauen was ich eigl garnicht brauche. 500€ zB fühlt sich da besser an und ich dahcte da gibt es schon was gutes.

So ein dicken schweren Schinken will ich aber dann doch nicht. Vorallen nervt mich Lüfterlautstärke: Und ich möchte vernünftig an die HDD ran kommen und evtl mal ne 2te Platte (SSD) nachrüssten können.

Wenn man mal vom Preis abstand nimmt, welche Geräte würden da passen? Aktuelle Sandy CPU bevorzugt. (Fanboy) Oder halt das Pondon dazu von AMD

THX

Mobile AMD CPUs würde ich eher nicht empfehlen. Ausnahme sind die Zacate/Ontario in Subnotebooks/Netbooks bzw. die Lianos in Subnotebooks (wovon es leider kaum welche gibt) wobei es in dieser Klasse um die Laufzeit gibt. Das oben von dir angesprochene X121e besitze ich allerdings mit E-450 AMD-CPU. Der Grund ist dass mehr Wert auf Laufzeit gelegt wurde als auf Leistung. Bei größeren Notebooks würde ich derzeit immer eine SandyBridge CPU nehmen.
Was du suchst ist scheinbar ein Ultrabook. Die sind noch zu teuer und zu selten, die Ankündigungen lassen aber auf mehr Modelle zu günstigeren Preisen ab Anfang nächsten Jahres hoffen (Januar müsste wieder die CES sein). Ansonsten kannst du dir ja mal dieses Gerät anschauen:
HP ProBook 4530s, Core i5-2410M 2.30GHz, 4096MB, 500GB, Radeon HD 6490M, Windows 7 Home Premium (A1F92ES) | Geizhals.at Deutschland
 
Das sieht nett aus. Was an dem denn besonders das du es empfiehlst?
 
Es sieht nett aus und passt ins Budget... Ansonsten: 4 mm dünnner als ein IBM T- Modell, etwa 400 Gramm schwerer.
 
Und wenn ich im Preis höher gehe und erst nächsten Monat was hole so für 800-1000€ was wäre dann das Nonplusultra und besonders dünn etc?

Bei Dell gibt es im Moment angeblich 500€ Rabatt?!

Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:25 ----------

619€ also fast mein Preis

Dell XPS 15

Metalloid Aluminum Abdeckung
Intel® Core™ i5-2430M Prozessor der zweiten Generation
Original Windows® 7 Home Premium , 64 bit
Microsoft® Office Starter: Word und Excel Versionen mit eingeschränkter Funktionalität
SERVICE UND SUPPORT 1 Jahr Abhol- und Reparatur-Hardware-Support
DataSafe Online Backup, 2 GB – 1-Jahres-Lizenz
McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate
LCD 40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p mit 2.0 Mega PixelWebcam
4.096 MB (2 x 2 GB), 1.333 MHz DDR3, Dual-Channel
8X DVD+/-RW-Laufwerk
SATA-Festplatte mit 320 GB (7.200 1/min)
1GB NVIDIA® GeForce® GT 525M Grafikkarte
Intel® Centrino® Wireless-N 1000 – Europa
Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56 Wh
Interne Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung – Deutschland (QWERTZ)

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich nicht schlecht das Ding. 6mm dünner als ein IBM T- Modell, 500 Gramm schwerer, 600 Euro teurer. Full HD usw.- kauf ruhig, ist nicht übel die Kiste.
 
Klein wenig Ironie kommt bei deinem Satz rüber...;-)
Ansonsten danke dafür, werde mal bei Dell anrufen um ein wenig mehr als 10% zu bekommen.

Eine gleichwertige Alternative würde ich schon noch gerne vorm Kauf von euch bekommen.

thx

Write by GT
 
Nein, keine Ironie. Ist nicht schlecht was ich da sehe, ich würde was anderes kaufen, aber das ist individuell zu handhaben. Meine Katze frisst Mäuse, mir schmecken sie nicht. :)
 
Was würdest denn kaufen? Und ne Alternative interessiert mich immer noch....
 
Das hatte ich schonmal. Ist echt super. Allerdings such ich dennoch aktuelle Hardware. Sandy oder gleiches von AMD....

15" sollte es wenigstends haben. Leicht, relativ dünn, stabil und leise soll es sein.

Gibt es da denn nichts? Hab mein Budget und einives anderes doch schon flexibler gestallte ?!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:20 ----------

Wie sieht es mit denen aus in welcher Konfiguration gut?
mySN.de | XMG XIRIOS XESIA | buy Schenker Notebooks
 
Ne bin absolut kein AppleFanBoy. Selbst beim Phone setze ich auf Android.
 
Ich wollt eigl nichts weiter dazu schreiben, aber ich regen mich ständig über diese AppleNerds auf. Da werde ich mir sicher kein Nerd Book kaufen. "Es sieht halt nach Geld aus hat mir mal einer von denen gesagt". :eek: WOW :eek:

Ne danke lass mal. Hab hier in den anderen Notebookanfragen schon ein paar Sachen erlesen. Das Dell XPS 15z ist ja nen Macbook "Clone"

Aber eigl überteuert ?! Muss doch gleichwertiges günstiger geben, da man bei Dell ja immer ein wenig mehr zahlt als bei anderen Herstellern...

Nur was ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh