Das sieht nett aus. Was an dem denn besonders das du es empfiehlst?
Wenn du dich auf das von mir gepostete Probook beziehst:
Es hat ein ziemlich stabiles Gehäuse und eine lange Laufzeit. Der Bildschirm ist nicht so Top aber das ist in der Preisklasse immer so. Für den Preis ist das Gerät ziemlich gut. Hier der Test:
Test HP ProBook 4530s Notebook - Notebookcheck.com Tests
Das 15z mag ich nicht so wegen der Abwärme. Man muss sich immer vor Augen führen, dass ein dünnes Notebook auch Kühlprobleme bekommen kann. Da du das Budget erhöht hast könnte ich auch mein Notebook empfehlen, das 6560b wo du eigentlich alles drin hast. Ein Super Display (laut Werte müsste es das selbe wie beim Elitebook sein, ein 3G Modul die normalerweise um die 100€extra kosten, eine Wartungsklappe mit der du schnell an die internen Komponenten kommst, es ist sehr kühl sodass man es auch ohne weiteres auf den Oberschenkeln betreiben kann und es ist sehr stabil. Ich werf das mal in den Raum in der Hoffnung dass es vielleicht doch wichtigeres für dich gibt als ultraflache Designernotebooks.
HP ProBook 6560b, Core i5-2520M 2.50GHz, 4096MB, 500GB, UMTS, WXGA++ (LG658EA) | Geizhals.at Deutschland
An deiner Stelle würde ich wohl das 4530s nehmen und von dem übrigen Geld eine SSD dazu kaufen. Da hast du sicher mehr von als von einem etwas flacheren XPS 15z.
edit: das 15z scheint tatsächlich nicht weniger zu wiegen als ein 6560b. Finde ich irgendwie erstaunlich. Der Höhenunterschied beträgt allerdings 9mm.
Zuletzt bearbeitet: