16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 nur als 2132 erkannt auf ryzen cpu

and1d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2010
Beiträge
57
Hi ich habe jetzt einen neuen Pc zusammen gebaut und unter anderm die Sachen gekauft:

Asus ROG Strix X470-F Gaming und 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit Ryzen 7 2700x

Leider wird der RAM nur auf 2132 erkannt und selbst als ich mit d.o.c.p. das Profil gewählt hab scheint es nichts gebracht zu haben, immer noch das selbe.

Was kann ich da tun, was seht ihr Profis auf den Bildern was mir nix sagt und mit welchem Programm soll ich noch Bilder machen was vl helfen würde?;):)

Unbenannt.JPG
WP_20180806_23_26_32_Pro.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran machst du fest, dass das docp-Profil nicht funktioniert, bei CPU-Z musst du schon auf dem Reiter Memory schauen, was aktuell eingestellt ist ...
 
1.JPG
Ok anscheinend funktioniert s doch, ich wusste nicht das man das mal 2 nehmen muss.

Alles super dann muss noch was getan werden?
 
Er läuft doch auf 3200 mhz nur weil im spd auch noch die kompatibelen Frequenzen drin stehen siehst du doch sonst über all die 1600mhz was stimmt.

Edit:
Jetzt kannst du das ganze noch mit einem memory test testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er läuft doch auf 3200 mhz nur weil im spd auch noch die kompatibelen Frequenzen drin stehen siehst du doch sonst über all die 1600mhz was stimmt.

Edit:
Jetzt kannst du das ganze noch mit einem memory test testen.

Hatte jetzt die tage leider ein neues grosses problem und konnte das noch nicht machen:

bei mir sieht Windows 10 nach dem der Bildschirm schwarz wurde und nix mehr ging, weder Reset Knopf aus Knopf/aus Knopf lange halten, nur Stecker ziehen half jetzt so aus:
Jetzt kommt immer das und es lässt sich nix öffnen, Windows scheint kein zugriff auf manches zu haben.
thumbnail_IMG994D.jpg
auch scheint die CPU wild herum zu takten wie man sieht, es geht hoch und wieder runter.
Im abgesicherten Modus ging es und da konnte ich das hier auch schreiben.

Hoffe jemand kann mir da helfen.
 
Hast du mal versucht die Default-Einstellungen des Bios zu laden?
 
Das "wilde rumtackten" ist der XFR Boost" der Taktet deine CPU je nach Külleistung , CPU und Board bis ca 4,3 GHZ , das ist völlig normal.
Setz mal den Vcore für den Ram passend und stell im Bios die 3200 mhz ein. Dan läuft das auch
 
Das "wilde rumtackten" ist der XFR Boost" der Taktet deine CPU je nach Külleistung , CPU und Board bis ca 4,3 GHZ , das ist völlig normal.
Setz mal den Vcore für den Ram passend und stell im Bios die 3200 mhz ein. Dan läuft das auch

Ich habe diesen ram
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 | Mindfactory.de - Hardware,

Im bios ist mir d.o.c.p. das schon auf 3200 erkannt worden, was wäre den der richtige v core?
Und ansonsten läuft der Rechner jetzt wieder nach dem ich in zurückgesetzt hab, dann kann ich auch mal memtest und sonstiges machen.
 
Er läuft doch auf 3200 mhz nur weil im spd auch noch die kompatibelen Frequenzen drin stehen siehst du doch sonst über all die 1600mhz was stimmt.

Edit:
Jetzt kannst du das ganze noch mit einem memory test testen.

WP_20180812_13_39_32_Pro.jpg
Hab ich jetzt gemacht scheint alles normal zu sein.

Wenn ich den testweise übertakte, wo sollte ich anfangen, 3333? und bei welchen timmings?
 
Ja 3333mhz, würde erstmal gucken was du dort als Max. erreichst und im zweiten Schritt die Timings optimieren, sonst wird's schwierig nachher die richtige Stellschraube zu finden. ;)
 
Ja 3333mhz, würde erstmal gucken was du dort als Max. erreichst und im zweiten Schritt die Timings optimieren, sonst wird's schwierig nachher die richtige Stellschraube zu finden. ;)

WP_20180813_19_58_36_Pro.jpg
3333 lief ohne Probleme bis jetzt vl probier ich mal bisschen an den timings.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh