Moin,
ich habe seit 2018 folgendes System:
ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
AMD Ryzen 5 5500 AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
(vor 3 Wochen noch den AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX, wurde aber erneuert um auf Win 11 umzusteigen)
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Ki
Samsung SSD 980 PCIe3.0 NVMe M.2 1TB
Crucial MX500 4TB SSD
4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Windows 11
Eigentlich läuft der PC immer, Nachts im Standby.
Heute war ich kurz weg und als ich wieder am PC wollte war nur das ASRock Bild zu sehen:
Der PC startet nicht mehr, ins Bios komme ich allerdings.
Vor ca. 3 Wochen habe ich die CPU erneuert und bin auf Windows 11 umgestiegen. BIOS wurde auch auf die neuste Version geupdatet.
Der PC lief reibungslos...bis auf heute.
Ich habe die CMOS-Battery abgeklemmt und gemessen, noch genug Spannung.
Dann habe ich noch den RAM rausgenommen, ein paar Minuten liegen gelassen und neu eingesetzt. Auch mal mit nur einem Speicheriegel probiert.
Im Bios habe ich versucht die RAM-Einstellungen zu optimieren (im Anhang ein paar Fotos vom Bios). Alles erfolgslos.
Ich vermute der RAM ist defekt, was meint Ihr?
Einfach mal neuen RAM bestellen und testen? Ich würde diesen bestellen: G.Skill Aegis 2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Danke schonmal für eure Hilfe.
ich habe seit 2018 folgendes System:
ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
AMD Ryzen 5 5500 AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
(vor 3 Wochen noch den AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX, wurde aber erneuert um auf Win 11 umzusteigen)
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Ki
Samsung SSD 980 PCIe3.0 NVMe M.2 1TB
Crucial MX500 4TB SSD
4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Windows 11
Eigentlich läuft der PC immer, Nachts im Standby.
Heute war ich kurz weg und als ich wieder am PC wollte war nur das ASRock Bild zu sehen:
Der PC startet nicht mehr, ins Bios komme ich allerdings.
Vor ca. 3 Wochen habe ich die CPU erneuert und bin auf Windows 11 umgestiegen. BIOS wurde auch auf die neuste Version geupdatet.
Der PC lief reibungslos...bis auf heute.
Ich habe die CMOS-Battery abgeklemmt und gemessen, noch genug Spannung.
Dann habe ich noch den RAM rausgenommen, ein paar Minuten liegen gelassen und neu eingesetzt. Auch mal mit nur einem Speicheriegel probiert.
Im Bios habe ich versucht die RAM-Einstellungen zu optimieren (im Anhang ein paar Fotos vom Bios). Alles erfolgslos.
Ich vermute der RAM ist defekt, was meint Ihr?
Einfach mal neuen RAM bestellen und testen? Ich würde diesen bestellen: G.Skill Aegis 2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Danke schonmal für eure Hilfe.