Habe selbst den FP93GX und er ist ein Allrounder, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Zum spielen geeignet, zum surfen, gucken etc.
Aber eben kein Super-TFT. TN-Panel mit bekannten Schwächen. Mir persönlich recht egal, weil ich keinen Unterschwung am PC vollführe
(Blickwinkel, Bild oben etwas dunkler als unten) und ein wenig Bewegungsunschärfe habe ich auch. Gut zu sehen, wenn man beispielsweise bei CS:S ein Blendgranate oder so gen blauen Himmel wirft. Aber meine Herren, da ist dann so ein Millimeterschweif hintendran, who cares? Das ist bei anderen TFTs ebenso und bei denen, wo das wegfällt, ist manches mal einfach kein Overdrive etc. verfügbar (etwas schlechtere Reaktionszeiten in ms).
Trotz allem habe ich nicht einen € bereut. Wer mehr und besseres möchte, muß halt einhundert oder zweihundert € mehr ausgeben.
So, komme mal zum Ende: Der 93GX ist wie gesagt nicht verkehrt, ebenso habe ich aber auch vom 91GP überwiegend nur gutes gehört. Hat ein besseres Panel, aber m.e. 8ms statt der 2ms des 93GX (mit Overdrive). Deswegen habe ich mich seinerzeit glaube ich gegen den 91GP entschieden. Wenn ich bei meinem TFT jetzt Overdrive ausmache (heißt hier AMA), merke ich schon, daß da die Pixel nur noch mit 5ms angesteuert werden. Das Bild erscheint mir einfach etwas hakeliger.
Mit dem Samsung hingegen kannst du ebenso wenig falsch machen, sind gute Monitore. LG kenne ich nicht, (vom Namen her ja, aber nie einen auf dem Schreibtisch gehabt) aber wer sich nicht auf diese "Ich brauche unbedingt das Beste vom Besten"-Schiene bringen läßt, hat sicher auch mit dem TFT seine Freude. Da kann man irgendwie alle von dir genannten Monis einordnen.
Spontan rate ich einfach mal zu BenQ oder Samsung, wenn es welche von denen sein sollen.