1TB Festplatte für PS3 + Receiver als FAT32

Veeega

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
535
Moin Moin!

Habe mir gestern eine 1TB USB-Festplatte für meinen DVB-S Receiver (zum aufnehmen) und meine PS3 gekauft.

Beide Systeme wollen die Platte als FAT32.

Habe mir dazu auch schon das H2Format Tool runtergeladen, aber das klappt bei mir nicht.
Wie kann ich die Platte noch als Fat32 formatieren?

Weiß jemand ein gutes (kostenloses) Tool?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach partitionen und formatier die jeweils mit 32gb.. fat kann net mit 1tb umgehen
 
!?

Fat32 macht doch bis 8tb, wenn ich mich nicht irre.

@topic: Windows. :)
Schau mal in die Datenträgerverwaltung.
 
In der Datenträgerverwaltung von Windows kann man (wie Mavea gesagt hat) nur 32 GB formatieren...

Aber man kann im allgemeinen auch eine 1 TB Platte als FAT32 formatieren. Ich brauch nur das Tool dazu.
 
gparted live cd kann das
 
Kannste die nicht direkt im Reciever oder in der PS3 formatieren? Mein DVB-C Reciever macht das jedenfalls. Bei der PS3 hab ichs noch nicht probiert.
 
unter Vista/Win7

Start/Zubehör/Eingabeaufforderung --> Als Admin starten

Code:
> Diskpart
> list disk
> select disk x (deine platte auswählen)
> create partition primary
> format fs=Fat32 Label="xxxxxx" Quick
> assign letter=x  (laufwerksbuchstabe)
> exit
So hab ich meine 1TB Platte auf Fat32 formatiert und hat wunder geklappt.
 
Mit h2format sollte das gehen. Hast du dir auch mal die Liesmich.txt angeschaut?

Ja, habe ich...

Habe die vorhandene NTFS Partition auf der Platte gelöscht, dann einen Laufwerksbuchstaben angelegt ohne die Platte zu formatieren, wie es in der Liesmich.txt steht.

Danach Kommandozeile aufgerufen und "H2format h:" eingeben. Da kommt allerdings "Der Befehl H2format h: ist entweder falsch geschrieben der konnte nicht gefunden werden"...

Wann genau soll man eigentlich die H2format.exe anklicken? Das steht in der Liesmich nicht. Habe es mal ganz am Anfang probiert, mal als die Kommandozeile schon auf war, aber beides ohne Erfolg.

Vielleicht weiß jetzt jemand was ich falsch gemacht habe?


Markes84:
Soweit ich weiß kann das die PS3 nicht. In der Bedienungsanleitung des Receivers konnte ich auch nichts finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
h2format ist ein reines Konsolenprogramm. Die h2format.exe brauchst du gar nicht anklicken.

Veeega schrieb:
Danach Kommandozeile aufgerufen und "H2format h:" eingeben. Da kommt allerdings "Der Befehl H2format h: ist entweder falsch geschrieben der konnte nicht gefunden werden"...
Du musst vorher natürlich in das Verzeichnis wechseln, in dem die h2format.exe liegt.
 
Danke Madnex! Das hat mich schonmal 'ne ganze Ecke weiter gebracht! Habe sonst noch nie was großartig mit der Konsole gemacht...

Allerdings wird die Platte jetzt als "RAW" angezeigt. Weiß jemand warum?


EDIT:
In der Datenträgerverwaltung aber als Fat32... seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, hat geklappt!
Danke euch für eure Hilfe!!!
 
@Sath

unter Vista/Win7

Start/Zubehör/Eingabeaufforderung --> Als Admin starten

Diskpart
list disk
select disk x (deine platte auswählen)
create partition primary
format fs=Fat32 Label="xxxxxx" Quick
assign letter=x (laufwerksbuchstabe)
exit

So hab ich meine 1TB Platte auf Fat32 formatiert und hat wunder geklappt.

also ich habe mich genau an deine Beschreibung gehalten, ABER

Wie bitteschön hast du das denn geschafft ? ;)

Wenn der mir schon bei meiner 200 GB Platte unter Vista Ultimate x64 die Meldung bringt das Fat32 für das Volume nicht unterstützt wird,
wie kommt es dann das du eine 1TB grosse Platte damit formatieren konntest ?? :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh