Für coax geht ein normales audiokabel, nur die Steckerformen müssen halt entprechend passen, je nach dem, was für Buchsen beim onboardsound und beim set vorhanden sind. Es gibt auch "coaxiale Digitalkabel", is aber an sich nicht nötig, das sind technisch eigentlich nur ganz normale Audiokabel in mono (bei digital gibt es nur ein Signal, also mono). An sich reicht da auch ein normales "billiges" mono-Audiokabel, kannst es aber auch mit nem Stereokabel versuchen, das müßte ebenfalls gehen - falls da Cinch-Buchsen/Stecker im Spiel sind, verwendet man halt nur einen von zwei Steckern.
Für optisch brauchst Du ein optisches Kabel, auch da: je nach Steckerform. Toslink zu Toslink zB das hier
AmazonBasics Optisches Toslink Digital-Kabel, 1.8m: Amazon.de: Elektronik, aber wenn das Lichtsignal beim PC auch aus ner normalen 3,5mm-Klinkenbuchse (wie für normale Boxen) rauskommt, beim Boxenset aber "toslink", dann vom Prinzip her so ein Kabel:
Clicktronic HC 303-200 Optisches Digitalkabel 2 m: Amazon.de: Elektronik
irgendwelche Spezialkabel oder besonders teure Firmen brauchst Du da nicht nehmen.
Wegen verlustfrei: bis zu den Boxen isses Verlustfrei, in den Boxen wird das dann von einem Soundchip (quasi fast ne kleine Soundkarte) in analog umgewandelt, damit die eigentlichen Boxenmembranen usw. damit was anfangen können. Also genau das gleiche, was die Soundkarte auch macht, bevor der Sound aus den Buchsen kommt, wenn Du das nicht digital rübersendest.
Ob es analog auf dem Weg vom PC bis zu den Boxen wirklich Qualitativ einen hörbaren Unterschied gibt, ist aber zweifelhaft. Bei ner guten Soundkarte wäre der Sound vermutlich sogar "trotz" des analogen Kabelweges besser, als wenn Du das den vom in den Boxen eingebautem Soundchip machen lässt. Bei onboardsound wiederum isses vermutlich besser, es digital zu machen, da das analoge Signal da idR nicht so gut ist - das hat aber dann eher nix mit den 2-3m Kabelweg zu tun, der is schon von Anfang an nicht so gut
Aber einfach mal ausprobieren, die PS3 würd ich eh optisch anschließen, also kauf Dir ein optisches Kabel, und beim PC kannst Du es ja mal analog probieren und dann auch mal zur zum Vergleich optisch, ob Du überhaupt nen Unterschied hörst. Wenn nein, dann lass den PC einfach analog dran.