2 Fragen. CnQ und Rating

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hallo


wenn es schonmal angesprochen wurde... dann sorryyy :-)

Also ich will mir nen 3500+ Winchester kaufen..OC betreiben

1.mein Ziel sind die 2600Mhz, diese möchte ich gern erreichen mit 10x260.. kann ich da jetzt noch CnQ nutzen, ja oder nein ??? :-)

oder geht das nur mit dem Standart Multi von 11 ????

2. 10x 260 1:1 1T ... was für nen Rating wär das ca ???? kommt das mit 4000+ ca hin ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1.: kanns du, wenn du den multi nicht änderst und die cpu mit den spannungen der jeweiligen p-states noch stabil läuft.

ich empfehle dir daher einen 3200+, für nen hohen Speichertakt ist der 10er multi gerade zu geschaffen ;)

welches board denn nun katrin? *g*

zu 2.: jo kommt hin, wobei das rating wie es sich amd derzeit vorstellt, mit den vielen unterschiedlichen caches, DS oder auch nicht totaler schwachhfug ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
KairoCowboy schrieb:
zu 1.: kanns du, wenn du den multi nicht änderst und die cpu mit den spannungen der jeweiligen p-states noch stabil läuft.

ich empfehle dir daher einen 3200+, für nen hohen Speichertakt ist der 10er multi gerade zu geschaffen ;)

welches board denn nun katrin? *g*

zu 2.: keine Ahnung :)
ok danke :-)

Also kann kann ich den Multi beim 3200+ so belassen und den Speichertakt anheben.. soweit.. wie er stabil läuft mit der standart Spannung ??

ich muss mich nämlich zwichen dem 3500er und 3200er entscheiden..

mit RAM werd ich hoffenlich gute Werte erziehlen können..OCZ PC3200 Rev.2

das board habe ich noch nicht... soll nen nF4 werden..davon daher weiss ich noch nicht, was da so geht :-(

Kati
 
muss nicht unbedingt standard-sannung sein. soweit ich weiss, wird bei cool and quiet die spannung der einzelnen states prozentual gesenkt/erhöht.
standard: 1,6 V statt 1,5
p-state min. 1,1 statt 1,0

das trifft sich gut wie ich finde, es ist nämlich nicht gesagt, dass eine cpu auch 1 GHz mit 1,0 V schafft, nur weil sie 2,7 GHz mit 1,6 V macht. (im regelfall solls aber doch so sein.)

zum nf4: du bist mutig... wieder ein beta-tester mehr ^^
 
;) mit winnie wuerd ich warten... wie schon oft gesagt... kommt sicher noch "besseres" Stepping raus !!
 
es kommt immer irgendwann ein besseres stepping raus... je jünger der chip kann man schon fast sagen. die herstellungsprozesse werden ja verfeinert. deswegen lohnt sich warten halt auch überhaupt nicht. ein sonderstepping wie beim A XP gibts nicht und wirds so schnell nicht geben.

abgesehen davon dass es einfach schwachsinnig ist, immer auf nen "besseren" chip zu warten,ausserdem juckt es katrin sicherlich schon in den fingern *g*
ich kenn das :)
aufn anständigen chipsatz lohnt es sich zu warten, aber in nvidia setz ich kein vertrauen, ehrlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh