2 Fragen zu defekten Enermax Liberty

biaaas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
2.389
Hallo,
heut morgen hat sich mein Enermax Liberty 400 mit einen lauten Knall verabschiedet. Auch die Sicherung hat ausgelöst.
Meine Frage lautet jetzt ob das Enermax Liberty 400 schon immer mit 3-Jahresgarantie verkauft wurde (meins ist ca. 2 Jahre alt) ? Enermax hat leider gerade Betriebsferien sonst würde ich da nachfragen.
Die zweite Frage wäre ob man anspruch auf Ersatz für die eventuell defekte Hardware hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm
also vor ort austausch gilt nur für ein jahr
denek die ham schon länger die 3 jahre garantie, musst dich da aber direkt an enermax wenden da händler immer nur die 2 jahre gewähren

müsstest glaube ich schon nachweisen das der schaden durch das netzteil und nicht durch frems verschulden entstanden ist
 
Hab gerade ein Billignetzteil zur überbrückung der Garantieklärung eingebaut. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen.:banana:
 
Glück gehabt, lag sehr warscheinlich am guten NT das sonst nichts schrott ist.


MfG

Ja, das denke ich auch. Trotzdem wär es schöner wenn es gar nicht erst passiert wäre. Naja mal schauen werde nächste Woche mal die Garantieabwicklung bei Enermax testen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö mir ist noch kein Enermax NT hops gegangen.


MfG
 
Habe auch n Enermax Liberty und habe mir vorsorglich n neues NT geholt und werde das neue morgen einbauen. Bei mir geht das Runterfahren nimmer. Ist definitiv das NT. Bevor mir das Teil noch um die Ohren fliegt tausche ich es lieber um.

Sch... das, bei Alternate gibt´s auch ne Menge Kommentare zu dem "umdieohrenfliegen"....
Man müsste Enermax das NT um die Ohren hauen für so n Dreck!
 
Habe mein Netzteil heut wieder bekommen. Hat nur zwei Wochen gedauert, das ist im Vergleich zu anderen Firmen/Shops denke ich sehr gut. Was mir an der Abwicklung nicht gefallen hat, es gab null Kommunikation, keine Benachrichtigung, nicht mal ne Entschuldigung. Nur ein nüchternes "Fehler behoben" auf einer Kopie meiner Fehlerbeschreibung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh