[Kaufberatung] 2. Gameralternativen

Hardwarehorst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
40
Folgende Konfis stehen zur Auswahl - ich hab vor, mir nen GamingPC zu kaufen. Selber zusammenbauen will ich eigentlich nich, genau wie OCen. Da mach ich alles nur mit kaputt... Als TFT will ich mir nen Samsung holen, obwohl ich mir nich so sicher bin, ob ich mir den 226 oder 223 holen soll...


1: Per Hardwareversand.de

- Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit sofort lieferbar
- ASUS P5N-T Deluxe, Sockel 775, nForce 780i SLI, ATX
- 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
- Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil
- ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12)
- Club3D HD4870 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
- Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
- LG GH20N bare schwarz
- Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
- Rechner - Zusammenbau

=973€

oder per xmx.de (Hat schon jem. Erfahrung mit XMX gemacht??)


- Mainboard XMX ASUS P5N-D (Chipsatz: nVIDIA nForce 750i SLI)
- Wasserkühlung Inklusive High End Wasserkühlung Intern
- XMX Gehäuse Thermaltake Shark Big Tower
- Netzteil 550 Watt BeQuiet
- Prozessor (775) Intel Core 2 Quad Q9450 4x 2.66Ghz
- High End Arbeitsspeicher 4096MB DDR2 Dual Channel 800Mhz (PC6400)
- Grafikkarte PCI-E 1024 MB NVIDIA Geforce GTX 280 PCI-E
- PCI Slot 1 * WLAN Karte 54Mbit PCI
- 1. Laufwerk 20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
- Festplatte * 320 GB SATA, 7200rpm, 8MB
- Card Reader / Floppy * 3.5 Zoll 16/1 Card Reader
- Betriebssystem * Windows Vista Home Premium 64Bit
- Gratis Software Inklusive Ashampoo Markensoftware + Ashampoo Office 2008 -----

Sind die Ashampoo Programme brauchbar??? Vorteil XMX - da hab ich auch gleich ne WLAN Karte und nen Cardreader mit drin...

= 1,288.97EUR (bei ner 4870 -150€ - 1138€) Lohnt sich da der Aufpreis???:confused:

Und bevor gefragt wird - ich würd nen quad gern drinbehalten - zwecks Arbeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,


die 1, Zusammenstellung ist schon mal ganz gut

als board eher eins mit Intel Chipsatz, zum Beispiel das Gigabyte GA-EP45

und beim netzteil aufjeden Fall ein Marken NT: Seasonic S12II-430
 
Zuletzt bearbeitet:
die erste gefällt mir auch ganz gut,
würde aber auch mainboard und netzteil ändern.
beim board was mit p45 chipsatz. der nvidia ist sehr stromhungrig und empfliehlt sich nur, wenn du ein sli system machen willst.
beim netzteil stimme ich viper zu.

mit xmx hab ich keine erfahrung, aber würde ein selbst konfiguriertes system immer vorziehen.
 
Die erste Zusammenstellung ist ganz ok, aber zum Spielen alleine braucht man keinen Quad - ich empfehle die E8400. Als Netzteil haben sich Marken wie Enermax, Seasonic und Corsair bewährt, zwischen 400 und 500 Watt reichen hier mehr als aus. Des Weiteren würde ich ein anderes Board mit P45-Chipsatz nehmen, beispielsweise das ASUS P5Q Pro.
 
Gehäuse schaust am Besten mal bei caseking.de vorbei.

Ansonsten sieht das System toll aus. Die anregnung von Hellhammer sollte man aber in betracht ziehen....
 
Alles klar, hättet ihr da nich noch nen Tipp bezüglich des Gehäuse?? Wir is das ja eigentlich völlig Wurst - hauptsache ich hab nen paar front USB-Anschlüsse und nen Anschluss für nen Headset.

@ Thom_Cat - was würdeste denn mir für´n MB empfehlen? Also Sli hab ich nich unbedingt vor, aber es sollte schon nen ordentliches sein (ca. 150€) - ASUS P5Q Pro?

@ PitGST - dein Vorschlag zum Ram - wie sehr schwankt denn die Leistung der unterschiedlichen Ram-Riegel?

Wie siehts denn dann eigentlich noch aus mit ner integrierten WLan-Karte. Is das schwierig selber einzubauen? (Bin in diesen Dingen noch absoluter Neuling...)

Danke schonmal!
 
ja, das asus p5q pro würde gut passen.

die karte sollte nicht sonderlich schwer einzubauen sein, einstecken rechner an und treiber dazu, das solte es sein.

beim ram kannst du eigentlich jeden handelsüblichen markenriegel nehmen.
 
Die integrierte Wlan Karte muss man nicht einbauen die ist schon drauf :fresse:, die ist mit dem mobo verlötet (zumindest beim p5wdh bei mir war das so ;))
 
Alles klar.
*edit - ich hab mal geguckt- das p5wdh is ja doch schon ein wenig "älter" Kann man das denn so weiterempfehlen? Außerdem würde mich interessieren, ob bei den handelsüblichen MB's noch eine Soundkarte gekauft werden müsste.

Und wie siehts dann aus mit nem Cardreader? Könntet ihr da was empfehlen? Der Einbau müsste doch gleich nem Laufwerk erfolgen oder?
Eine Frage zum Stromverbrauch der HD4870 hätte ich noch - werd der durch Treiber im Idle-Bereich noch sinken oder bleibt der höher als der der gtx280 (verbessert mich, wenn ich da falsch liege). Dann würde sich ja auf Dauer (außer man is die GraKa nur am ausreizen) preislich doch eher ne gtx lohnen oder? Ganz normale Office-Anwendungen, Inet und so is doch sicherlich idle oder? :hmm:

Könnte mir noch jem. mit nem Tower weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem hohen Stromverbrauch soll nur ein Treiberproblem sein, ich denke ATI wird das bald fixen.
 
Beim Tower sind es die üblichen

CM Elite oder Century oder RC690
Sharkoon Rebel 9
Lian Li bzw Lancool um die 70€
u.s.w.

schau dich mal beim caseking um

den Cardreeder musst du einfach an 1-2 USB anschlusse anschließen, hersteller ka
 
Hier meine akutelle Aufstellung:

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
ASUS P5Q Deluxe, Sockel 775 Intel P45, ATX
4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil - - da guck ich nochmal...
ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
MSI R4870-T2D512E-OC, 512MB, PCI-Express
Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
LG GH20N bare schwarz
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

macht 1000€ - hab ich sonst noch irgendwas vergessen? Bei der Boxed - Version is ja nen Kühler dabei - reicht der aus?
Wie siehts aus mit dem Sound - reicht der Onboard vom MB? Wollte mir die 2.1 Anlage von Teufel holen - lohnt sich das da überhaupt?

Hoffe mal, dass das mit dem Stormverbrauch der HD noch geregelt wird. Der neuste Patch regelt diesbezüglich ja nichts...
 
Der boxed ist weniger zu empfehlen, da dieser sehr laut ist wenn du ein bisschen OC betreibst.... Daher ne gute alternative wie Scythe oder noctua..
 
noe kann man nichtmehr empfehlen, die neuesten CPUs nimmt es glaub ich gar nichtmehr, hab es nur erwähnt weil es eben auch eine wlan karte hat, ich es habe und deswegen denke, dass Asus das bei allen Mobos mit wlan gleich macht ;)
 
Bis auf n besseres MoBo mit intel chipsatz und evtl n besseres nt wie das Coolermaster M600W ^^ wenn du willst empfehle ich das 4GB Ram kit von OCZ (ReaperX 800MHz, CL4)

Die Ashampo software ist echt ned schlecht, kann man gut gebrauchen ^^
 
Bis auf n besseres MoBo mit intel chipsatz und evtl n besseres nt wie das Coolermaster M600W ^^ wenn du willst empfehle ich das 4GB Ram kit von OCZ (ReaperX 800MHz, CL4)

Also gut, werd dann nochmal das NT umstelln und das 4GB Ram Kit nehmen. Was könnteste denn für nen MoBo empfehlen (evtl. mit Wlan)?

*edit - worin unterscheiden sich die GA-EP45 DS3 , 4, 5 etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mich nochmal rangesetzt und 2 Pc´s zusammengestellt:

Von Alternate - werden die PC´s auch zusammengebaut oder werden nur die Einzelteile geliefert???

CPU LüfterEKL Alpenföhn "Zugspitze"
Grafikkarten ATI PCIe PowerColor HD4870
Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit
CPU Sockel 775 Core 2 Duo Intel® Core 2 Duo E8400
Enermax Liberty 500 Watt, ATX 2.03, ATX12V 2.0, EPS, 8 Stecker, 8 Stecker 1
Thermaltake Armor
CardReader Sharkoon Media Reader II USB 2.0
DVD-Brenner IDE LG GSA-H55N
20 / 8 / 10 fach, 20 / 6 / 10 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach 1 € 27,90*€ 27,90*
Asus P5Q-E
Intel® P45, 1x PCIe x16, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, Sockel 775 1
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit 4096 MB, CL5 5-5-15, 2, PC2 8000

Zwischensumme:€ 969,70*


und hier Nr.2 per Hardwareversand.de

Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit
ASUS P5Q Deluxe, Sockel 775 Intel P45, ATX
Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5
NZXT Tempest, ATX, ohne Netzteil
ATX-Netzt.Silverstone SST-ST50EF-Plus 500Watt
Club3D HD4870 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
LG GH20N bare schwarz
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

Summe: 1.020,71 €

Kohle spielt da für mich keine Rolle. 22´Zoller (223,226er) soll geholt werden

Einfach mal bitte nochmal rüberschaun.
 
Nimm das PQ5 Deluxe von Asus, hat glaub aber kein W-lan, musste halt für 10€ nachrüsten...
 
Zuletzt bearbeitet:
also das deluxe ist übertrieben, wegen der einen heatpipe so viel mehr zahlen :freak:
 
Jo, denke, dass das Pro genau so reicht;)
 
Mit dem dual bist in spielen schneller. Würde selbst vielleicht auch zum Quad greifen. Ansonten sehen beide gut aus.
 
Alles klar. Danke schön nochmal an alle. Werd dann die 2.Alt. nehmen

Werd also das "normale" P5Q Pro nehmen. ---> is der 1000er Ram kompatibel?

NT von Silverstone und Kühler sind in Ordnung? Bezüglich des Kühlers bin ich mir ja nich so sicher, weil die angebotene Q4-Boxed-Version billiger als die von mir aufgeführte normale Version ist. Oder soll ich doch lieber die Boxed-Version nehmen (wobei ich den genauen Unterschied (kann es sein, dass bei der Boxed Version nen Lüfter dabei ist??) nich kenne)
 
mit der boxed version ahst du länger garantie und mit sicherheit eine neue CPU und keinen rückläufer

beim nt holst du besser ein von Seasonic oder enermax
 
Reicht für die Konfi eigentlich auch nen Midi Tower aus?
Ne extra Soundkarte brauch ich ja eigentlich nicht oder? Will mir ne Teufel 2.1 Anlage anschaffen...
 
Die heutige Onboardsounds sind nicht zu verachten. Bin mit meinem sehr zu frieden. Kommt drauf an was dir wichtig ist. Klang ist wunderbar.
 
Alles klar, aber die Frage, ob nen Midi-Tower aussreicht, wurde bisher noch nicht beantwortet... :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh