Moin,
Ich überlege momentan, die Bandbreite meines Heimnetzwerkes zu erhöhen - zumindest was die Verbindung zwischen NAS und PC angeht. Zum Aufbau zunächst einmal eine Skizze, die ich in Paint angefertigt habe. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.
![networking planned.png networking planned.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/308/308218-d980b4feb654917973effd518cf60943.jpg)
(Links: Aktueller Aufbau, Rechts: Geplanter theoretischer Aufbau)
Mein NAS ist eine VM innerhalb meines ESXi-Servers und damit innerhalb des Servers an ein virtuelles 10Gbit/s-Netzwerk angebunden. Der Rest des Netzwerks verfügt über normale 1Gbit/s-Verbindungen. Das Mainboard meines Servers verfügt über 2 Gbit/s-Anschlüsse. Der Plan wäre, diese (sofern möglich) in ESXi zu einer 2 Gbit/s-Verbindung zu überbrücken, sodass ich für die VMs quasi einen 2 Gbit/s Uplink bekomme.
Um auf der "anderen Seite" ebenfalls die 2 Gbit/s zu bekommen, würde ich meinem PC entsprechend eine Netzwerkkarte mit 2x 1 Gbit/s spendieren. Zum Beispiel diese hier. Der Plan wäre, dass ich dann die beiden Anschlüsse einfach in Windows (oder im BIOS der NIC) zu einem verbinde.
(Bevor jemand fragt: Nein, 10 Gbit/s wäre nicht machbar, da ich keinen freien PCIe-Slot im Server habe!)
Meine Fragen:
1. Ist das überhaupt möglich?
2. Wenn ja, so einfach? Oder muss ich dabei noch irgendetwas überdenken/beachten?
3. Reicht ein normaler Desktop-Switch dafür aus, oder benötige ich einen speziellen?
Botlike
Ich überlege momentan, die Bandbreite meines Heimnetzwerkes zu erhöhen - zumindest was die Verbindung zwischen NAS und PC angeht. Zum Aufbau zunächst einmal eine Skizze, die ich in Paint angefertigt habe. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.
![networking current.png networking current.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/308/308228-10d675fe3acd15152ca0ce99029434e5.jpg)
![networking planned.png networking planned.png](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/308/308218-d980b4feb654917973effd518cf60943.jpg)
(Links: Aktueller Aufbau, Rechts: Geplanter theoretischer Aufbau)
Mein NAS ist eine VM innerhalb meines ESXi-Servers und damit innerhalb des Servers an ein virtuelles 10Gbit/s-Netzwerk angebunden. Der Rest des Netzwerks verfügt über normale 1Gbit/s-Verbindungen. Das Mainboard meines Servers verfügt über 2 Gbit/s-Anschlüsse. Der Plan wäre, diese (sofern möglich) in ESXi zu einer 2 Gbit/s-Verbindung zu überbrücken, sodass ich für die VMs quasi einen 2 Gbit/s Uplink bekomme.
Um auf der "anderen Seite" ebenfalls die 2 Gbit/s zu bekommen, würde ich meinem PC entsprechend eine Netzwerkkarte mit 2x 1 Gbit/s spendieren. Zum Beispiel diese hier. Der Plan wäre, dass ich dann die beiden Anschlüsse einfach in Windows (oder im BIOS der NIC) zu einem verbinde.
(Bevor jemand fragt: Nein, 10 Gbit/s wäre nicht machbar, da ich keinen freien PCIe-Slot im Server habe!)
Meine Fragen:
1. Ist das überhaupt möglich?
2. Wenn ja, so einfach? Oder muss ich dabei noch irgendetwas überdenken/beachten?
3. Reicht ein normaler Desktop-Switch dafür aus, oder benötige ich einen speziellen?
Botlike