Da muss man schon mehrere Hunnis investieren damit es im Studiobereich rummst.
also, das is ja mal echt Quatsch, außer du erwartest nen Bass wie in einer Großraumdisco... aber so was schafft ja auch kein 2.1-System für 60-200€, bei denen ist ja alles mit Sub >30-40% Einstellung eh nur noch ein grauenhaftes Gewummere....
Aber für nur 60-70€, das ist echt was knapp als reine 2.0-Lösung.
Ich hab solche 2.0-Nahfeldmonitore, Samson Media 4a, die haben mehr Bass als meine vorigeren 50-70€ 2.1 Systeme auf der ertäglichsten Bassstufe (also dass der Sub nicht zu dominant und wummernd wird), und der Bass ist voll da, aber "unauffällig", er übertönt nix und ist trotzdem satt. Das finde ich ideal.
Die kosteten mich damals 150€, inzwischen gibt es die für 100€. Ich höre auch viel "dunklere" Technoide Musik, wie zB diese
YouTube - Hocico - The Day The World Stopped (Chernobyl) oder
YouTube - X Fusion - Traitors of our Age Subtitulado usw. oder auch mal "oldschool"-Techno wie zB
YouTube - Cyril's Magic Journey - Janet Is Waiting For You oder
YouTube - Cherrymoon Trax - Conflictation , und da haben die Boxen für meine Begriffe mehr als genug Bass, vor allem kann man zur Not auch per EQ nachhelfen.
Aber allgemein sind solche Monitorboxen natürlich auf "neutralen" Klang ausgelegt, die haben also ganz bewußt nicht eine übertriebene Bassbetonung wie die meisten tyüischen Multimedia-Systeme. Ist alles immer ein stückweit auch geschmackssache.
Kannst natürlich trotzdem einfach welche zu dem Teufel-Sub passenden kaufen, kannst aber auch solche "nahfeldmonitore" testweise bestellen, rücksenden wäre ja auch kein Thema.
ps: falls der Teufel-Sub noch einen separaten Lineout hat, könntest Du sogar nahfeldmonitore einfach dort anschließen - dann haste den SUB plus die Monitore. Oder ggf. auch einfach ein y-kabel nehmen, damit du sub und Boxen sparat anschließen, aber gleichzeitig nutzen kannst.