2. Monitor an Mainboard anschließen zwecks Bildbearbeitung

SkyBite

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
595
Ort
Wuppertal
Hi,

ich bin grade ein klein wenig verwirrt.
Ich wollte grade den Dell U2515H bestellen und sehe noch, das er ja gar keinen DVI eingang hat.
Meine alte GTX 560ti hat aber nur 2x DVI + 1x miniHDMI
Wenn ich das bezüglich Adaptern richtig verstanden habe, gibt es keine Möglichkeit von DVI nach DP?!

Ich habe ja aber ein Asrock Z97 Extreme9 samt i7 4790k.
Da könnte ich den Monitor doch am Mainboard anschließen oder?

Wenn ja, kann ich dann in Windows 2 Monitore benutzen (für Lightroom & Photoshop)?
Zocken kann ich mit der ollen Karte eh nur in der kleinen Auflösung meines alte 22"

Ich wollte mir auch irgendwann ne neue Karte holen, nur ne GTX 960ti ist noch nicht raus ;-)
Können die EBV Programme dann trotzdem die GPU zur berechnung benutzen, oder muss dafür das Signal auch an der Karte ausgegeben werden?

mfg
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast Dir den Z Chipsatz doch genau deswegen gekauft.
PS kann meckern wegen zwei unterschiedlichen Grafikkarten, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, wollte ich zum Zeitpunkt des kaufes, das möglichst aktuellste und diesmal wieder mit Ausbauoptionen (deswegen auch das Extreme9) :d
Danke für die schnelle Antwort. :)
 
WG PS: Kommt drauf an was du meinst. GL Ausgabe oder CUDA Berechnungen. Bei letzterem ists egal ueber was die Ausgabe laeuft.
 
Das Thema ist hier schon 1000x behandelt und auch heute schon,
mit einem Trick von Pixeloverclock bekommst du deine Grafikkarte dazu über ein Single-DVI-D auf HDMI Kabel 2560x1440@60hz auszugeben.
Für 6€ bekommt man so ein Kabel und kann damit das problem überbrücken bis man eine Grafikkarte mit DP1.2 hat.

Ich habe ja aber ein Asrock Z97 Extreme9 samt i7 4790k.
Da könnte ich den Monitor doch am Mainboard anschließen oder?
Graphics Output Options: HDMI, DisplayPort
- Dual graphics output: Support HDMI and DisplayPort 1.2 ports by independent display controllers
- Supports HDMI with max. resolution up to 4K x 2K (4096x2304) @ 24Hz
- Supports DisplayPort 1.2 with max. resolution up to 4K x 2K (4096x2304) @ 24Hz or 4K x 2K (3840x2160) @ 60Hz
und eine Thunderbolt hast du ja anscheinen auch noch oder ist der DisplayPort damit gemeint ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WG PS: Kommt drauf an was du meinst. GL Ausgabe oder CUDA Berechnungen. Bei letzterem ists egal ueber was die Ausgabe laeuft.

Was meinst du mit GL ?

Das Thema ist hier schon 1000x behandelt und auch heute schon,
mit einem Trick von Pixeloverclock bekommst du deine Grafikkarte dazu über ein Single-DVI-D auf HDMI Kabel 2560x1440@60hz auszugeben.
Für 6€ bekommt man so ein Kabel und kann damit das problem überbrücken bis man eine Grafikkarte mit DP1.2 hat.

und eine Thunderbolt hast du ja anscheinen auch noch oder ist der DisplayPort damit gemeint ?

Thunderbold ist nur als AIC vorhanden, aber ne, meinte schon den DisplayPort zum anschließen.
 
Tja, nach 3 verschiedenen Kabeln und einer Unterhaltung im Atelco, hab ich mich doch nach einer anderen Grafikkarte umgesehen. Mir war im Handbuch aufgefallen das zwar die 1920er und 2560x1600 unterstützt werden, aber die mit 1440p war nicht aufgelistet?!
Da mein Budget 150€ besser weniger war, hab ich bei ebaykleinanzeigen eine GTX 770 für 130€ gefunden.
Für so wenig Geld, ist das doch viel Leistung, oder hätte es was besseres gegeben?
 
Tja, nach 3 verschiedenen Kabeln und einer Unterhaltung im Atelco, hab ich mich doch nach einer anderen Grafikkarte umgesehen. Mir war im Handbuch aufgefallen das zwar die 1920er und 2560x1600 unterstützt werden, aber die mit 1440p war nicht aufgelistet?!
Da mein Budget 150€ besser weniger war, hab ich bei ebaykleinanzeigen eine GTX 770 für 130€ gefunden.
Für so wenig Geld, ist das doch viel Leistung, oder hätte es was besseres gegeben?
Also aus dem Nvidia-Lager ist das ein guter Deal mit dem Budget. Bei AMD gäbe es evtl. die R9 280 bzw. 280x zu einem ähnlichen Preis. Ich glaub die 980 ohne X ist aber schwächer als die GTX770. Mit AMD kenne ich mich aber nicht so gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh