2 Monitor Setup Ruckelt

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.417
Ort
Sauerland
Hey Leute,

Heute Leute ich habe ein 2 Monitor Setup und Zwar Links den 2 Monitor einen Samsung SyncMaster 2494HS (1920x1080) und Mittig meinen Hauptmonitor wo ich auch drauf Zocke den Asus PG348Q (3440x1440)
So wenn jetzt beide angeschlossen sind an der RTX2080TI Einmal über Displayport der Asus und HDMI der Samsung, dann ruckelt ab und an das Ganze System Sprich wenn ich auf dem 34 Zoll Fenster Verschiebe, Ruckeln diese oder Haken. Auch in Games trotz 100-150-200 Fps so ganz kleine Miniruckler wie als wenn der 100Hz Monitor nur 60Hz liefern würde so kann man sich das vorstellen.
Ziehe ich den HDMI Stecker Raus alles wieder Top.

Liegt jetzt auch net an der RTX 2080TI denn ist schon die 2te die andere hatte das auch.

Was kann das sein ? und wie behebe ich das Fiasko mit 2 Monitoren ?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat der 2. monitor 60hz?

dann hast du das Problem was quasi alle haben die 2 unterschiedliche Frequenzen fahren
 
Ja Hat 60 Hz Also kann man da nix machen ?
 
Habe zwei mal 144Hz und einmal 60Hz, habe das Problem aber nicht. 2x DP und einmal HDMI Adapter von DVI mit ner 2080.
Weiß nicht was ich anders mache.
 
Habe zwei mal 144Hz und einmal 60Hz, habe das Problem aber nicht. 2x DP und einmal HDMI Adapter von DVI mit ner 2080.
Weiß nicht was ich anders mache.
Das die Monitore 144Hz können, heisst nicht zwangsläufig, dass sie auch mit 144Hz laufen. Laufen die bei dir denn auch mit 144Hz wenn du am Windows-Desktop bist, oder regelt Windows die da dann vielleicht automatisch mit auf 60Hz runter?

Aber wenn zwei Monitore unterschiedliche Wiederholraten haben und nebeneinander stehen, ist es unvermeidbar, dass das "ruckelt".

Was man machen kann, ist den 144Hz Monitor auf 60Hz einzustellen. Ist ja G-Sync, der sollte das also können.
 
das heist du kansnt auf dem 60hz streams laufen lassen und auf dem hauptmonitor mit 144hz ist alles komplett ruckelfrei?

- - - Updated - - -

Das die Monitore 144Hz können, heisst nicht zwangsläufig, dass sie auch mit 144Hz laufen. Laufen die bei dir denn auch mit 144Hz wenn du am Windows-Desktop bist, oder regelt Windows die da dann vielleicht automatisch mit auf 60Hz runter?

Aber wenn zwei Monitore unterschiedliche Wiederholraten haben und nebeneinander stehen, ist es unvermeidbar, dass das "ruckelt".

Was man machen kann, ist den 144Hz Monitor auf 60Hz einzustellen. Ist ja G-Sync, der sollte das also können.

dann hätte er sich auch nen 60hz kaufen können :d
 
Das die Monitore 144Hz können, heisst nicht zwangsläufig, dass sie auch mit 144Hz laufen. Laufen die bei dir denn auch mit 144Hz wenn du am Windows-Desktop bist, oder regelt Windows die da dann vielleicht automatisch mit auf 60Hz runter?

Laufen in Windows beide auf 144 Hz, auch im Desktop. Hab auch auf der Arbeit zwei 144 Hz Monitore, merke sofort wenn es 60Hz oder 144Hz sind.

das heist du kansnt auf dem 60hz streams laufen lassen und auf dem hauptmonitor mit 144hz ist alles komplett ruckelfrei?

Ja, habe auf einem 144er mein eigenes OBS, auf dem anderen 144er Spiele ich selbst und auf dem 60Hz mach ich sonstiges.
Habe keinerlei Ruckler oder ähnliches, merke aber an der Maus extrem wenn ich auf den 60Hz Monitor bin, bin mir also sicher das die anderen zwei mit 144 laufen und der dritte mit 60 Hz.

Kann auch später mal ein Video machen wenn ich dran denke.
 
Das Problem tritt ja nicht imnmer auf ist Sporadisch, aber wenn es da ist hilft nur 2 Monitor stecker ziehen
 
ich hatte das ja auch mit dem 60hz monitor. wenn auf dem 60er vlc lief war das bild auf dem 165er unsauber bzw ruckelig
 
Ein Freund von mir hat aber glaube ich das gleiche Problem...wenn er Whatsapp Web auf einem von zwei 60Hz Monitoren hat, meint er auch immer das PUBG bei ihm übel ruckelt, wohl sind da dann die 144hz beim dritten Monitor auch auf 60hz runtergeregelt. Muss mir das bei ihm mal anschauen.
 
...

Probier mal auf dem GamingMonitor 120Hz und auf dem Zweiten 60Hz

Aha, Du hast es, wie ich sehe, selber herausgefunden.

Das ist so ein Windows 10 Dingens. Bei zwei Monitoren, einer davon 60Hz, dann 120Hz und 60 oder eben 144 und 72.

...

Ansonsten käme mir da nur noch "SingleMonitor Leistungsmodus" ein, wenn's das überhaupt noch gibt.

...
 
Mein Monitor hat nur 100Hz keine 120 oder 144 und die auch noch Übertaktet kp wieviel der Asus PG348Q Normal hat auf der Verpackung steht 100HZ. Aber der hat im Menü ne OC Einstellung. Aber wie soll ich denn den Samsung auf 72 Mhz übertakten ?
 
Mein Monitor hat nur 100Hz keine 120 oder 144 und die auch noch Übertaktet kp wieviel der Asus PG348Q Normal hat auf der Verpackung steht 100HZ. Aber der hat im Menü ne OC Einstellung. Aber wie soll ich denn den Samsung auf 72 Mhz übertakten ?
Das mit den 72Hz hat sich ja dann erledigt wenn dein Hauptmonitor 100Hz hat. Es muss immer ein glatter Teiler sein.

Du könntest also theoretisch den 60Hz Monitor auf 50Hz laufen lassen - wenn der das denn mitmacht.
 
ok habs über Nvidia Steuerung von 60 auf 75 Hz BIld ist da aber Monitor Meckert ganze Zeit ungeeign. Modus Empholener Modus 1920x1080 60Hz, das zeigt er so 2-3 min an geht dann aus also auf Stand By (Schwarzer Bidschirm)
 
...

Es muss ein halber Teiler sein. 50/100, 60/120, 72/144 etc.

Haben alle Monitore dieselbe DPI? (Nur nebenbei).

...
 
Hatte das selbe Problem, daher habe ich zwei Monitore an der iGPU klemmen und den Hauptmonitor ( 144hz ) an der GPU. Du hast doch nen 9900k mit iGPU, also nutz sie doch! :)
 
...

Apropos 75Hz, was ja nicht geht. Teste doch mal ob 72 funktioniert? (Custom Auflösung).

...

- - - Updated - - -

Hatte das selbe Problem, daher habe ich zwei Monitore an der iGPU klemmen und den Hauptmonitor ( 144hz ) an der GPU. Du hast doch nen 9900k mit iGPU, also nutz sie doch! :)

...

Ja logo. Wenn er die zusätzlichen eh nicht zum Zocken braucht.

...
 
Danke für den Tip nein Brauche den 2 ten nur zum anzeigen von Infos und oder mal nen Fenster rüberschieben ob ect zum Zocken definitv nicht. ok Probiere ich mal das ich da netr selbst drauf gekommen bin xD
 
Was für Treiber muss man für die intel cpu noch laden um an igpu 2. Monitor zu nutzen?
 
wäre jetzt meine nächste Frage xD
 
Was macht der Einsatz der igpu eigentlich Temperaturtechnisch aus?
 
...

Du musst eigentlich nur schauen, dass die IGPU im Bios aktiviert ist. Dann sollte Windows den Treiber selber installieren.

Dann musst Du eventuell als Primäre Graka die DGPU einstellen. Das kann Dir aber eventuell jemand anders genauer sagen.

...

Dann im nVidia Treiber so einstellen, dass Games nur auf der DPGU laufen.

...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh