2 PCs miteinander verbinden.

bullus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.252
Ort
Walhall
Hallo erstmal. Ich weiß nicht genau ob das hier rein gehört. Ich möchte gerne 2PCs miteinander verbinden um Daten von der einen Festplatte auf die andere zu übertragen. Was benötige ich dafür? Oder kann ich die PCs mit nem normalen Lan-Kabel verbinden? Ist Einstellungsmäßig noch was zu beachten? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Router Darziwschen braucht du ein Twisted Pair Lan kabel
 
Genau.

Wenn du keinen Router, Switch oder Hub hast, dann brauchst du ein Kabel mit verdrehten Adern: ein Crossover Kabel. Das bekommst du wahrscheinlich sogar im MediaMarkt - achte aber darauf, dass es ein gedrehtes ist.

Dann solltet ihr darauf achten, eure IPs beide im selben Adressen-Bereich zu vergeben, beispielsweise 192.168.0.1 für deinen PC und 192.168.0.2 für den Anderen. In der selben Arbeitsgruppe solltet ihr euch auch befinden. Dann nurnoch Ordener freigeben und es kann losgehen.
Hinzugefügter Post:
oder auch Crossover Cable genannt.

Stimmt! Es heisst nur Crossover Kabel oder Crosskabel. Twisted Pair sind alle LAN-Kabel. ;) Das heisst nämlich nur, dass die Adern verdrillt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltet ihr darauf achten, eure IPs beide im selben Adressen-Bereich zu vergeben, beispielsweise 192.168.0.1 für deinen PC und 192.168.0.2 für den Anderen. In der selben Arbeitsgruppe solltet ihr euch auch befinden. Dann nurnoch Ordener freigeben und es kann losgehen.

Könte ich das bitte für Idioten erklärt haben?

Also einfach die PCs mit Crossoverkabel verbinden und dann?
 
Start, Netzwerkumgebung, Netzwerkverbindungen anzeigen, mit der rechten Maustaste auf Lan-Verbindung (wenn es noch nicht aktiviert ist vorher aktivieren),
Dann bist du bei Eigenschaften von Lan-Verbindung und wählst unten Internetprotokoll (TCP/IP) aus.
Dann wählst du "Folgende IP-Adresse verwenden:" aus und gibst bei IP-adresse 192.168.0.1 bei ersten Computer und 192.168.0.2 beim zweiten Computer aus. Bei Subnetzmaske muss 255.255.255.0 stehen, fertig^^
 
Rechtsklick auf die Netzwerkumgebung --> Eigenschaften --> Doppelklick auf LAN-Verbindung --> Button "Eigenschaften" klicken --> In der Liste das "Internetprotokoll (TCP/IP)" suchen und doppelklicken --> [x] Folgende IP-Adresse verwenden" wählen, als IP-Adresse 192.168.0.1 (beim anderen PC entsprechend 192.168.0.2) eintragen, als Subnetzmaske 255.255.255.0 eintragen. Gateway und DNS sind in eurem Fall egal: leer lassen.

Dann Rechtsklick auf den Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Den Reiter "Computername" wählen --> auf den Button "ändern" klicken --> bei beiden Rechnern die selbe Arbeitsgruppe eintragen, z.b. "Mein Netzwerk".

Spielen könnt ihr dann schon. Verzeichnisse müsst ihr noch freigeben, damit ihr Dateien tauschen könnt. (Rechtsklick auf einen Ordner --> Eigenschaften --> Freigabe --> Diesen Ordner im Netzwerk freigeben --> ("einfach freigeben" wählen, falls eine Warnmeldung kommt.

Viel Spass!
 
Ohne Router Darziwschen braucht du ein Twisted Pair Lan kabel

Das ist so nicht korrekt. Jedes CAT5, 5e, 6, 7 Kabel ist ein Twisted Pair Kabel... Twisted Pair -> verdrillte Adern.
Das hat nichts mit einem Crossover-Kabel zu tun.

bei normalen Routern wäre sogar ein Crossover-Kabel korrekt, aber im SoHO-Bereich haben Router einen Switch integriert, dessen Ports Auto-MDI/MDI-X unterstützen.
 
Wenn du eine Gbit-NIC hast brauchst du kein Crossover-Kabel mehr, weil diese Auto-MDI/MDI-X koennen.
 
Und ob das was damit zu tun hat.(nich mit dem speed, aber mit dem standard)

Im 1000base-t standard ist festgeschrieben, dass die komponenten auto MDI/MDI-X beherrschen müssen.

Bei 100base-t(und drunter) ist das nur ein freiwilliges feature.

Soll heißen, eine 100mbit komponente KANN auto MDI haben, eine 1gbit komponente MUß auto MDI haben.
 
Ihr habt in der Anleitung aber noch was vergessen.

Um Daten von dem einen auf den anderen PC zu ziehen muss auf dem PC auf dem die betreffenden Daten sind ein Gastkonto aktiviert sein sonst geht es nicht.
 
also wenn du windows xp hasst und die Anschlüsse besitzt würde ich dir firewire empfehlen. da reicht nen ganz normales kabel und dürft deutlich schneller sein als per lan anschluss
 
also wenn du windows xp hasst und die Anschlüsse besitzt würde ich dir firewire empfehlen. da reicht nen ganz normales kabel und dürft deutlich schneller sein als per lan anschluss

wenn der andere PC auch 1GB Lan hat nicht ;)

achja..
bei deinem Board ist es egal ob Crossover oder Patchkabel (10/1100/1000MB/s) ..
kannste alle verwenden..
hab jetzt mit meinem Cousin nen kleinen Datentransfer via lan gehabt (2 PC-Peer to Peer Netzwerk) und das klappte mit nem ganz normalen Patchkabel..
hab mich zwar gewundert, aber es klappte mit vollen 1GBit/s ..

nur so als info nebenbei ^^

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh