2 pc's verbinden inkl. internet

bl00d5p0rt

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
2.441
Ort
Berlin
hab nen problem und zwar will ich mein pc mit den von meiner freundin verbinden. das ganze ist so das des internet in meinen pc geht. haben im mom. leider noch keinen switch, kommt erst in 1 woche oder so. ich habe in meinen pc eine zweite netzwerkarte eingebaut sodass ich 2 habe, eine onboard wo des internet reingeht und die andere um zu meiner freundins pc zu gelangen. so ich will nun ein netzwerk einrichten sodass meine freundin von ihrem pc über das netzwerk meines pc ins internet kommt. habe das ganze schonmal gemacht weiss aber leider nun nicht mehr wie das ging war irgendwas mit 192.0.0.1 zuweisung oder so...

mein pc = win7
ihr pc= vista home

ausserdem hab ich nen asus p5kc und standardmäßig eine onboard netzwerkkarte. win7 hat die 2te (fast ethernet realtek) erfolgreich installiert jedoch leuchtet sie hinten nicht, muss ich im bios nochwas einstellen? weil normal zeigt windows ja schon an wenn 2pcs verbunden sind ohne das diese in eine benutzergruppe sind..?

hab mal internet in die eingebaute netzwerkkarte eingebaut und es funktioniert einwandfrei... led leuchtet ebenfalls aber sobalt ich in die karte den lan des 2ten pcs stecke leuchtet es wieder nicht..

hoffe es kann mir wer helfen.. :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht leuchtet die Netzwerkkarte nicht, weil sie keine LEDs hat oder das Kabel ist nicht richtig angeschlossen.

Geh einfach im Netzwerkfreigabecenter auf den zweiten Adapter und wähl per Rechtsklick Netzwerküberbrücken aus.
 
doch hat leds les mal hab aktualisiert.

hab mal internet in die eingebaute netzwerkkarte eingebaut und es funktioniert einwandfrei... led leuchtet ebenfalls aber sobalt ich in die karte den lan des 2ten pcs stecke leuchtet es wieder nicht..



so schaut das aus aber im gerätemanager sind beide netzwerkkarten da..

hab lan verbindung 1 (internet verbunden) und lan verbindung 2 da ist nen rotes kreiz drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt klickst du auf Adaptereinstellungen ändern und klickst mit der rechten Mousetaste auf eine der beiden Netzwerkkarten und wählst Netzwerküberbrücken aus.
 
habe beide lan verbindungen makiert und verbindung überbrücken geklickt, jetzt hat er ne netzwerkbrücke erstellt und nun?

in lan verbindung 2 ist immernoch nen rotes kreuz drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sollte eigentlich eine Brücke erstellt sein, das heißt der PC deiner Freundin müsste per DHCP eine IP bekommen.
 
ihr netzwersymbol unten rechts in der taskleiste ist nen rotes kreuz drin. und bei mir hat er zwar nun eine brücke erstellt das ist korrekt aber die lan verbindung 2 dort ist immernoch ein rotes kreuz drin.

hier nen bild:



müssen nicht noch ips konfiguriert werden oder so (led leuchtet immernoch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so klappt, wie es eigentlich sollte. Dann kommen die IPs (wenn DHCP aktiviert ist) von deinem Router.

Wie man sieht besteht keine Kabelverbindung zwischen den beiden Rechner. Was für ein Kabel benutzt du?
 
100mbit lankabel (frisch gekauft), hier noch das bild wenn nochnet gesehen hast:

 
Je nachdem was du für Netzwerkkarten hast, brauchst du ein Crossoverkabel. Stichwort: Auto-MDI(X)
 
Du brauchst ein Cross(over)kabel wenn du 2 Rechner verbinden willst.
 
will nicht besserwisser spielen aber normal nicht, hatte das ganze schonmal gemacht über ip vergabe 192.0.0.2/3/4 etc.

1. karte onboard (atheros l1 gigabit ethernet 10/100/1000base-t controller) - internet
2. karte eingebaut (fast ethernet-netzwerkkarte für realtek rtl 8139/810x-familie) - pcs verbunden

zur not renn ich jetzt fix in den pc laden und kauf ein crossover kabel was kostet das im schnitt so 5m kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch normal schon, außer deine Netzwerkkarte kann Auto-MDI(X). Wechsel mal die Kabel an deinem Rechner.

Das mit den IPs ist ein anderes Thema, Kabelverbindung muss klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Routern sind Crossover-Kabel dabei. Evtl. kannst du das ja verwenden (bei meinem Teledat 430 LAN ging es trotz Patchkabel).
Bei Gbit-Karten brauchst du kein anderes Kabel. Die machen das automatisch.
 
Wenn die Karte Crosslink kann dann gehts ansonsten nur mit XKabel
 
so hab mir eben nen 3m crossover kabel gekauft ich geb gleich bericht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:57 ----------

ok geht, danke euch. :d

muss mein pc an sein um das sie nun ins netz kommt oder geht das nun auch so? oder evtl. über standby?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Brücke per Windows erzeugt wird, muss dein Rechner laufen. Standby usw. funktioniert meines Wissens nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh