2 PCs (Win10) mit Netzwerkkabel direkt verbinden. Wie ist Remotedesktop und Netzlaufwerke möglich?

Laurent

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
677
Ich möchte 2 PCs (Win10) die direkt nebeneinander stehen mit einem RJ45 Kabel verbinden. Ich habe nur ein "normales" Kabel (also kein Crossover) denn das soll unter W10 angeblich ja auch funktionieren. Ich möchte dann "den anderen" PC der nicht (permanent) direkt an meinem Monitor hängt via Remotedesktop bedienen können.
Geht das so wie ich es mir vorgestellt habe, sind Netzlaufwerke wie gewohnt auch möglich und welche Software nutze ich dann am besten für den Remotedesktop? Ggf. eine Windows hauseigene Lösung oder besser einen Drittanbieter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Netzwerkkarten sind beide onboard. Werde ich dann testen müssen :unsure:
Damals/2002 habe ich für eine ähnliche Sache via Wi-Fi immer VNC benutzt. Wusste nicht das Windows das so schon liefert. Werde mich da dann mal reinlesen. Aber via Wi-Fi war das viel zu langsam und damals nur eine Notlösung.
Danke schon mal!
 
Testen geht am fixesten. Würde mich wundern wenn die das noch nicht könnten. Ist eigentlich Standard.

gruß
hostile
 
Jau, geht alles wunderbar!
Nur wird wieder mal in der Netzwerkübersicht ("Netzwerkinfrastruktur") im Windows Explorer das Remotesystem nicht angezeigt ... wie so oft. Ping, Netzlaufwerke und RDP laufen aber einwandfrei, nur die Anzeige des PCs in der Übersicht nicht :fresse2:
Naja ...
 
Das kommt ggf. auch auf den Netzwerktyp drauf an. Bei beiden PCs privat? Dann muss noch Netzwerkfreigabe aktiv sein - glaube ich. Die Arbeitsgruppe muss nicht mehr gleich sein.

gruß
hostile
 
Im Moment tut es ja was es soll und die Anzeige brauche ich ja auch nicht, werde aber trotzdem bei Gelegenheit mal drüberschauen.
Danke nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh