20 pin Netzteilstecker an 24 pin Mainboardbuchse?

Playground

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
619
hallo,

hab mal gelesen, dass funktionieren soll, stimm das?
kann man problemlos ein mainboard mit 24 pin netstecker buchse mit einem 20 pin netzteil kabel mit strom versorgen?

wenn ja, wie wird der 20 pin in den 24 pin reingesteckt? in die mitte oder am rand?:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
funktioniert, die 4 pins sind optional, adapter braucht man nicht
 
Es gibt nur eine Möglichkeit, den Stecker ins Board zu stecken.

Ich habe ein älteres 465W Enermax Netzteil an meinem Bad Axe. Das hat auch nur einen 20-Pin ATX Stecker. Funktioniert 1a ohne irgendwelche Adapter.
 
ich würd schon den Adapter empfehlen.

Nicht umsonst würde das Asrock Dual SATA II wegen seines 20pol-Steckers bemängelt.

Hat was mit dem PCI-E Steckplatz zu tun, denn AGP-Boards brauchen nur einen 20pol Stecker.
 
hab ich hier auch auf einem PCI-E board ohne probleme schon lange am laufen!

Gruß
 
wenn man sich den Adapter mal anguckt, sind einfach 4 Leitungen doppelt. Dies soll lediglich für mehr Stabilität sorgen. PCIe oder AGP, Jacke wie Hose. Hab auch 6 Monate mein A8N-SLI mit nem 20pin betrieben.
 
und es lassen sich damit auch High-End-SLI-Systeme versorgen...

Bei mir war es nen A64@3GHz +2x7800GT+4Platten+2KK+Wakü und bei meinem Nachbarn A64@3GHz+2x7800GTX+6Platten.. nur nicht verrückt machen lassen.
 
wird der stecker dann einfach in die mittte gesteckt, sodass außen jweils 2 pins freibleiben oder wird das aussen dran gesteckt, sodass auf einer seite 4 pins freibleiben?

oder ist das egal?
 
Der is codiert. Du kannst ihn also gar nicht falsch einstecken - ausser du bist einer dieser "ich schnitz was ab oder feil dran rum, damit das passt á la Athlon 64 in S775 Board kloppen etc." :d) Er kommt nach aussen. Links oder Rechts bleiben dann 4 pins frei.
 
Abit_Guru : es funktioniert ohne Einschränkungen ohne Adapter,
hab mein Ultra-D mehrere Monate mit einem Uralt OEM-Fortron-NT und 20Pins so betreiben können :d

Hab sogar selbst hier solche Adapter rumfliegen , da ich es ja auch nicht glauben wollte wie du jetzt ;)

Edit: sogar zwei davon ,24 zu 20 , 20 zu 24 :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh