Tomate1
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2017
- Beiträge
- 210
- Ort
- Stuttgart
- Laptop
- XMG CORE 17 Intel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z890 Hero
- Kühler
- MO-RA3 420 , Alphacool Core 1 LT Aurora, Acryl/Nickel
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium RGB Kit 32GB DDR5-7200
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 250 GB PCIe SSD + 1000 GB PCIe SSD + 2000 GB PCIe SSD
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2, MX RGB BROWN
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB PRO SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo Community,
Habe eine schwere und komische Frage :
Kann ein MÖGLICHERWEISE TEILDEFEKTES Netzteil eine Neue CPU beschädigen.
Es ist sehr komplex, wenn ihr was nicht versteht, habt bitte Nachsicht mit mir, und fragt nach, ich blicke langsam selber nicht mehr durch.
Es hat letzte Woche angefangen, PC war tot ( hier nach zu lesen)
Da bin Ich dem Vorschlag von IronAge nachgegangen, und Arlt hat die CPU geprüft, Sie war Tod, und das Mainboard, nun ja, ich war doof, beim Ausbau nicht aufgepasst, Sockelschaden also auch definitiv Tod.
Jetzt wird es komisch, komplett neues Board, wieder ein ASUS ROG Maximus Z890 Hero, und eine neue Intel Core Ultra 7 265K , CPU kurz einbaut, ein RAM Riegel rein, CPU Luftkühler nur aufgesetzt, mache ich immer, kurz zum testen angemacht, CPU Kühler dreht sich geht nach ca. 5 sek. wieder aus , Fehlercode 00. CPU wird auch nicht warm.Und das wiederholt sich endlos.
Das war mit dem be quiet! Straight Power 12 1000W.
Also Ersatz Netzteil,be quiet! Straight Power 11 750W, genau das selbe Verhalten.
Wenn ich den 24 Pin überbrücke, starten meine Lüfter normal, die bekommen ja Strom über PCIe,(Corsair Link) aber wie Holt gemeint hat, kann bei Netzteilen auch was anderes defekt sein.
Dann habe ich das neue Mainboard mit CPU genommen zu Arlt, die haben erst mein neues Board mit meiner neuen CPU getestet, genau das selbe Verhalten.
Mit Mainboard von ihnen und meiner neuen CPU , genau das selbe Fehrhalten.
Kann es sein ,das meine beiden Netzteile durch die alte CPU oder altes Board Teildefekt wurden, und die neue CPU beschädigt haben, oder war die neue CPU von Anfang an defekt?
Habe jetzt ein Netzteiltester bestellt, und Arlt hat mir freundlicher weise eine Neue CPU bestellt.
Habe eine schwere und komische Frage :
Kann ein MÖGLICHERWEISE TEILDEFEKTES Netzteil eine Neue CPU beschädigen.
Es ist sehr komplex, wenn ihr was nicht versteht, habt bitte Nachsicht mit mir, und fragt nach, ich blicke langsam selber nicht mehr durch.
Es hat letzte Woche angefangen, PC war tot ( hier nach zu lesen)
Da bin Ich dem Vorschlag von IronAge nachgegangen, und Arlt hat die CPU geprüft, Sie war Tod, und das Mainboard, nun ja, ich war doof, beim Ausbau nicht aufgepasst, Sockelschaden also auch definitiv Tod.
Jetzt wird es komisch, komplett neues Board, wieder ein ASUS ROG Maximus Z890 Hero, und eine neue Intel Core Ultra 7 265K , CPU kurz einbaut, ein RAM Riegel rein, CPU Luftkühler nur aufgesetzt, mache ich immer, kurz zum testen angemacht, CPU Kühler dreht sich geht nach ca. 5 sek. wieder aus , Fehlercode 00. CPU wird auch nicht warm.Und das wiederholt sich endlos.
Das war mit dem be quiet! Straight Power 12 1000W.
Also Ersatz Netzteil,be quiet! Straight Power 11 750W, genau das selbe Verhalten.
Wenn ich den 24 Pin überbrücke, starten meine Lüfter normal, die bekommen ja Strom über PCIe,(Corsair Link) aber wie Holt gemeint hat, kann bei Netzteilen auch was anderes defekt sein.
Dann habe ich das neue Mainboard mit CPU genommen zu Arlt, die haben erst mein neues Board mit meiner neuen CPU getestet, genau das selbe Verhalten.
Mit Mainboard von ihnen und meiner neuen CPU , genau das selbe Fehrhalten.
Kann es sein ,das meine beiden Netzteile durch die alte CPU oder altes Board Teildefekt wurden, und die neue CPU beschädigt haben, oder war die neue CPU von Anfang an defekt?
Habe jetzt ein Netzteiltester bestellt, und Arlt hat mir freundlicher weise eine Neue CPU bestellt.