2070 rtx muss ersetzt werden

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
Grüße in die Runde,

suche für meine Config einen Ersatz für meine alte RTX 2070.

Config:
i5-13600kf
DDR5 -6000 CL36-36-36-96
z790 gaming x ax
straight power 11 850W
masterLiquid ML360

Einsatz:
games + streaming
hab 3 Monitore dran, 3x 1440p

Hab an eine 4060ti oder 4070 gedacht.
Gibt es da passenden Empfehlungen für ein Budget um die 500?

Würde mich freuen, besten Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die 5070 ti raus kommt und viele ihre 4070 Ti (super) verkaufen, würde ich mir da eine gebraucht holen. Das liegt ungefähr in deinem Budget und ist nochmal spürbar performanter als ne 4060 Ti.
 
rtx4070 wenn diese bei 500€ ist alternative ins volle gehen rtx4070ti super
Blackwell wird durchwachsen und sehr problematisch in der Bildqualität sein.
 
erstmal noch zwei wochen abwarten was die 50er wirklich können bevor man jetzt irgendwas kauft. Vor allem keine 4060ti
 
Am Donnerstag gibt es Tests das wird einiges Klären die Aussichten sind mies den mit der arch ist mehr als nur mfg das zieht sich durch die ganze Architektur und fängt beim rop output an das dies kein natives Bild ausgibt.
Rein technisch kann die rtx5070 nicht schneller sein als +5% mit Wohlwollen in dxr +20% aber wehe es ist legacy code dann bricht diese weg mit -13% vs einer rtx4070
Das wird aber durch die rop verschleiert und es wird +5 % legacy +23% normal +38% dxr sein. Und das bei 250w tbp
nvidia Setzt komplett auf Software da man keine neuen design machen will es ist quasi 128 hybrid alu mit dem ai Fokus. Darum das Gelaber von neural rendering
Wenn das künftig in allen zukünftigen nvidia gpu übernommen wird bin ich raus
Den das ist Prinzip Hoffnung das ein ai Modell das Bild generiert statt es zu rendern. Der Vorteil das cpu limit wird drastisch reduziert der Nachteil es müssen min 4k Auflösung bereit sein damit keine Fehler kommen im Bild und da wird entry komplett raus sein da diese zu wenig alu haben um keine Bildfehler zu haben.
Dies wird aber zukünftig Thema werden jetzt mit den alten Spielen wird diese nur langsamer sein als der Vorgänger.
 
ich danke euch, also erstmal warten was die 50er Serie bewegt.
 
Bleibt es nach den neuesten Erkenntnissen über die 50er Serie bei einer Empfehlung zu einer gebrauchten 4070ti oder 4070 ?
 
Für 500 wird es wohl keine RTX50xx geben. Du hast in Deinem Budget nach wie vor die Wahl zwischen 7800XT und RTX4070.
 
Die 50er Serie ist zumindest so mau dass keiner eine 40er karte verkauft um eine 50er zu kaufen. Sicherlich gibt ganz allgemein viele Käufer die auf den 50er Relaease gewartet haben weil sie sowieso upgraden wollten.

Falls das noch nicht erwähnt wurde:

Informiere dich über den Unterschied zwischen 4070 ddr6x und ddr6 und preise den Performance-Unterschied ein.
4070 Super ist auch eine gute option falls preislich verfügbar.

Ich hab Ende letzten Jahres nach einer Karte gesucht und mich entschieden dass ich fabrikneu haben will und einfach 3 Wochen lang gelauert bis ich eine Asus 4070 ddr6 portofrei für 499 bei Alternate geschossen habe. Grafikkarten kaufen ist wie ein Pflaster abreißen. Tut weh und danach tut es immernoch weh.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh