20pin PicoPSU an 24pin ATX anschließen?

pauleckstein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2011
Beiträge
59
Wie schließe ich eigentlich ne PicoPSU mit 20pin Leiste und zusätzlichem 4Pin Steckerkabel an den 24pin ATX Stromanschluss des Mainboards an?
Bevor ich was falsch mache, frage ich lieber mal nach.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal n Foto wie du das "gelöst" hast.
Müsste ja auf dem MoboStromanschluss vier Steckverbindungen frei bleiben, oder? Der P4-Anschluss geht ja einzeln woanders hin.
 
Mach mal n Foto wie du das "gelöst" hast.
Müsste ja auf dem MoboStromanschluss vier Steckverbindungen frei bleiben, oder? Der P4-Anschluss geht ja einzeln woanders hin.


Hi, Bilder habe ich noch keine gemacht, dafür aber das Mainboard Layout mit der markierten Spannungsversorgung.

c0vyujf6mbaw9ktv9.jpg



die gelbe Markierung ist die 20pin Leiste von der Picopsu, die auf der 24 pin Buchse des Mainboards sitzt.
Das komische kommt jetzt aber. Ich habe mir zu Testzwecken zwei Picos bestellt. einmal die Picopsu-90-xlp und die Picopsu 120.

die 120W Variante hat nur eine 20pin Leiste, die 90er Variante zusätzlich ein 4 pin Steckerkabel. Ist dieses für den sogenannten P4 Anschluss? (Siehe Markierung)

Was macht den P4 Stecker so besonders, was sind die Vorteile? Bei Wiki komme ich nicht sonderlich weiter, ich bin verwirrt.

EDIT: Anscheinend ist der P4 Stecker von Intel entwickelt, für deren CPUs. Richtig? Mein Board hat eine AMD APU. (E-350)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ohne den P4 Stecker hat das Board nicht richtig funktioniert. Es ging zwar an,aber der Bildschirm blieb schwarz. Komisch nur, das der Hersteller bei der 120W Variante kein P4 Steckerkabel mitbringt. Muss mir nun ein Molex auf P4 Adapterkabel besorgen. Ärgerlich!
 
Aha, gut zu wissen. Will mir nämlich auch eine pico holen.
Fest eingeplant ist schon ein Adapter von 1xMolex zu 2xSATA für meine 3 SATAplatten. Dann werd ich mir wohl auch noch diesen in den Warenkorb legen müssen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh