Hallo,
ich möchte einen TFT-Monitor mit integriertem TV-Tuner (incl. DVB-T?)kaufen, der in erster Linie als PC-Monitor eingesetzt werden wird.
Am PC soll es neben alltäglichen Dingen hauptsächlich um Video- und Bildbearbeitung (Farbtreue!) gehen und weniger um Spiele.
Als Auflösungen kommen dabei 1366x768 (16:9) und 1680x1050 (16:10) in Frage ( http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&bpmax=&asuch=XGA&asd=on&pixonoff=off&sort=eintr ) wobei mir aufgrund der Hauptanwendung als PC-Monitor die höhere Auflösung mehr zusagt.
In die engere Auswahl fallen bei mir deshalb 2 LG Electronics Geräte mit 1680x1050 (16:10).
LG Electronics M228WA (ab 300 EUR, kein DVB-T, DVI-Eingang mit HDCP)
http://geizhals.at/deutschland/a250523.html
und
LG Electronics M228WD ( ab 334 EUR, incl. DVB-T, HDMI-Eingang)
http://geizhals.at/deutschland/a295074.html
Bei beiden sollen laut gleichlautender Berwertungen (z.B. bei amazon) die eingebauten Lautsprecher (2 x 3 Watt) nicht viel wert sein und der dynamische Kontrast ist eventuell hinsichtlich Farbtreue auch problematisch.
Bisher habe ich nichts gefunden, ob sich der dynamische Kontrast bei diesen Geräten auch deaktivieren lässt.
Bei dem Mirai DTL-722P302 ( ebenfalls 1680x1050, 16:10, incl. DVB-T & HDMI, ab 340 EUR, http://geizhals.at/deutschland/a280981.html ) steht in der Online-Bedienungsanleitung, dass der dynamische Kontrast abschaltbar ist.
Die Firma Mirai sagt mir jedoch nichts, die integrierten Lautsprecher haben auch nur 2 x 3 Watt und die Lieferbarkeit scheint etwas schwierig zu sein.
Welche Wahl würdet Ihr an meiner Stelle treffen und gibt es noch vielleicht doch bessere Geräte für meine Anforderungen mit 22" bis 24", die dann nicht gleich doppelt so teuer sind?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Perdan
ich möchte einen TFT-Monitor mit integriertem TV-Tuner (incl. DVB-T?)kaufen, der in erster Linie als PC-Monitor eingesetzt werden wird.
Am PC soll es neben alltäglichen Dingen hauptsächlich um Video- und Bildbearbeitung (Farbtreue!) gehen und weniger um Spiele.
Als Auflösungen kommen dabei 1366x768 (16:9) und 1680x1050 (16:10) in Frage ( http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&bpmax=&asuch=XGA&asd=on&pixonoff=off&sort=eintr ) wobei mir aufgrund der Hauptanwendung als PC-Monitor die höhere Auflösung mehr zusagt.
In die engere Auswahl fallen bei mir deshalb 2 LG Electronics Geräte mit 1680x1050 (16:10).
LG Electronics M228WA (ab 300 EUR, kein DVB-T, DVI-Eingang mit HDCP)
http://geizhals.at/deutschland/a250523.html
und
LG Electronics M228WD ( ab 334 EUR, incl. DVB-T, HDMI-Eingang)
http://geizhals.at/deutschland/a295074.html
Bei beiden sollen laut gleichlautender Berwertungen (z.B. bei amazon) die eingebauten Lautsprecher (2 x 3 Watt) nicht viel wert sein und der dynamische Kontrast ist eventuell hinsichtlich Farbtreue auch problematisch.
Bisher habe ich nichts gefunden, ob sich der dynamische Kontrast bei diesen Geräten auch deaktivieren lässt.
Bei dem Mirai DTL-722P302 ( ebenfalls 1680x1050, 16:10, incl. DVB-T & HDMI, ab 340 EUR, http://geizhals.at/deutschland/a280981.html ) steht in der Online-Bedienungsanleitung, dass der dynamische Kontrast abschaltbar ist.
Die Firma Mirai sagt mir jedoch nichts, die integrierten Lautsprecher haben auch nur 2 x 3 Watt und die Lieferbarkeit scheint etwas schwierig zu sein.
Welche Wahl würdet Ihr an meiner Stelle treffen und gibt es noch vielleicht doch bessere Geräte für meine Anforderungen mit 22" bis 24", die dann nicht gleich doppelt so teuer sind?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Perdan