[Kaufberatung] 22" oder 24" -> Bildbearbeitung, Gaming etc

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.276
hey

ich hab momentan einen 19" von HannS G...
da zum Teil prof. Bildbearbeitung betrieben wird mit sehr großen bildern suche ich jetzt einen größeren Monitor mit SEHR guten Farben und min 22".

er wird auch gelegentlich genutzt um zu spielen (aktuelle Games).
da ich mal gehört hab, dass die 22" irgendwie nicht zum spielen geeignet wären frag ich lieber mal nach.
Ich kann mich aber auch nicht wirklich entscheiden ob 22 oder 24" ..
zumal ich ja "nur" ne 88gt habe^^
wenn das mit den 22"ern kein Wert hat ist die Entscheidung natürlich schon gefallen :coolblue:

Deshalb würde ich euch mal bitten sowohl den Favoriten der 22" sowie den, der 24"er zu posten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi BMWbest,
Ich hab einen 22"(Hp w2207h) mein Bruder einen 24"(hp w2408h),beides echt klasse Bildschirme.
Man kann beide sehr gut zum Spielen verwenden, doch man muss den 24er eben weiter weg stellen!
Da mein Bruder aber sehr viel am Pc arbeitet und gerne Full-HD Filme schaut mag er seinen 24er und die große Oberfläche.Ich dagegen mag meinen 22er da er fuer den Preis super ist und zum Zocken ein bisschen besser als der 24er da irgendwie alles uebersichtlicher ist.
Letztendlich entscheidet der Geldbeutel was in die Tüte kommt.

Gute 22er:
Samsung 226BW(hat sich irgentwie etabliert obwohl ich ihn grauenhaft finde)
LG W227t(oder so :d)(noch nie gesehen, anscheinend gutes Kontrastverhältniss)
Hp w2207h(Glare Display und kein Overdrive-->kein Inputlag und sehr geil Farben)
Samsung 223(kein Overdrive und schoene Farben,aber noch nie gesehen)

Gute 24er:

Samsung 245b(sehr preiswert und gut)
Hp w2408h( s.o.)


Wir sprechen hier von TN Panelen also den preiswertesten.Falls du vor hast 1000€ für deinen Bildschirm auszugeben solltest du dich in der S-IPS Sparte umsehen.

Tipps,tests und Tricks: www.prad.de

Gruss

Megah
 
wenn es um relativ professionelle bildbearbeitung geht, dann lass die finger von tn-panels.
obwohl mittlerweile schon ganz gut, sind sie gerade in dem bereich nicht geeignet.
farbdarstellung bei weitem nicht so gut wie bei mva/pva oder s-ips panels. blickwinkel immernoch schlechter...
ob 22" oder 24" musst du entscheiden, spielen sollte auf beiden gleih gut oder schlecht gehen. der 24" hat aber schon höhere anforderungen an die hardware.

aber www.prad.de ist ein guter tipp.
 
mh.. hab auch schon 24" gesehen.. der war bei zocken echt nicht so gut

also wenn die tn panels keine guten farben haben dann eben keine..

aber ich kenn mich nicht so aus bei den panels.. was ist denn noch der unterschied bei mva zu s-ips..
was lohnt sich mehr?

preis ist erst mal nicht so wichtig .
ich kauf lieber einmal teurer als paar mal "billiger"

gibts den 22"er mit guter reaktionszeit für spiele und klasse Farbwiedergabe?
und welcher preisliche rahmen?
 
Die neuen HP 2275W und 2475W wären vom Prinzip her wie für dich gemacht, allerdings hat der kleine 2275W ein PVA-Panel, die zu allem, aber nicht zum Spielen taugen. Aber der große 2475W könnte was für dich sein, der hat nämlich ein S-IPS-Panel was deutlich reaktionsfreudiger ist und sicherlich auch zum Spielen taugt. Mir fällt sonst konkret kein besserer ein - alle TN-Panels brechen für Fotobearbeitung raus und auf EIZO hat dein Portemonaie sicherlich keine Lust ;-)
 
nein... Eizo leiste ich mir dann doch net ^^

aber "der große" ist halt 24"

da macht die graka net wirklich mit.. und 22 " wäre mir schon lieber eigendlich..
aber falls ich mich umentscheide hab ich ja einen..

der 22" taugt nicht zum spielen? alternativen?
 
Vielleicht wäre dann der Eizo S2231 was für dich. Gibt in der 22" Zoll Klasse so gut wie nix besseres wenn du Farbverbindlich arbeiten möchtest.

Dazu der passende Testbericht auf Prad.
 
wie siehts mit spielen aus?
das steht befriedigend

Preislich vollkommen ok.. noch niedriger als ich gedacht hab^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh den 22" EIZO habe ich ja ganz vergessen, der reicht zum Spielen auch vollkommen aus. Ein geringes Mauslag wirst du inkauf nehmen müssen - aber das ist halt der Preis für diese Panels.
 
mauslag?

hört sich net so toll an..

gibts die geilen panels nicht mit schnellen reaktionszeiten?
 
Reaktionszeit und Input-Lag sind zwei paar Schuhe.

Ist meiner Meinung nach aber halb so wild. Wird viel zu viel Wind um die Sache gemacht. Es ist jedenfalls nicht so das durch den Input-Lag Spiele unspielbar werden.
 
was ist input lag.. noch ein nachteil bei dem panel oder wie?

also nachdem ich den test gelesen hab versprech ich mir viel von dem TFT...
wenn der echt so geringe schlieren aufweißt(bei UT gar keine) ist mir das "egal"

und die Farben entschädigen das glaub echt^^
 
was ist input lag.. noch ein nachteil bei dem panel oder wie?

Besser du weißt es nicht. Da macht man sich nur verrückt mit... ;)

Google einfach mal danach...aber sag nicht ich hätte dich nicht gewarnt. :xmas:
 
ich will halt schon wissen was ich dann kauf

anscheinend verursachen die Overdrives der TFTs verzögerungen.. n overdrive hat der

also was besseres als den Eizo gibts nicht was ein besseres Farbenwiedergabe/Spieltauglichkeit verhältinis aufweißt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Aufklärung - das Mauslag betrifft nicht nur Spiele sondern jede Sekunde des PC-Benutzens. Das Input-Lag ist eine Latenz, die dazu führt, dass der Mauscursor "verspätet" auf Mausbewegungen reagiert. Das führt dazu, dass du gegenüber einem CRT oder aber gegenüber kleineren Panels bis vllt. 19 Zoll (das Problem gabs wohl erst später ab den größeren Größen oder zumindest ist es dort problematischer) eine Verzögerung der Mausbewegung warnimmst bzw. spürst, dass der TFT deine Mausbewegung nicht 1:1 umsetzt sondern der Mauscursor immer einen Tick langsamer ist als deine Hand. Das führt nicht nur beim Spielen, vor allem bei Shootern dazu, dass du viel schlechter triffst, sondern auch auf dem Desktop triffst du Symbole sehr unpräzise und schießt meist übers Ziel hinaus. Resultat: Klicks auf Buttons, die du nicht klicken wolltest. Die Maus reagiert ganz einfach nicht direkt, sondern immer verzögert und schwammig. Du bist gezwungen, viel langsamer uund bedächtiger mit der Maus umzugehen.

Ich hatte vor meinem jetzigen den Samsung 215TW mit S-PVA-Panel, der hat zwischen 50 und 75 ms Verzögerung. Es war schier unerträglich damit zu arbeiten. Ich hab ihm selbst ne alte 17 Zoll-Röhre vorgezogen.

Bis ca. 25 ms im Mittel nimmst man noch sogut wie garnicht wahr, darüber wirds problematisch.

Und wie Cippoli schon sagte, dass hat rein gar nichts mit der Reaktionszeit oder Schlieren zutun.

Deshalb an dieser Stelle nochmal mein Rat zum S-IPS-Panel. Es hat alle Vorteile eines PVA-Panels, aber in der Regel bessere Reaktionszeiten. Und da es sie eigentlich nur ab 26" aufwärts, meist in 30-Zoll-Displays gibt, rate ich dir ja gerade zu der Ausnahme HP 2475W - ein 24" mit S-IPS, brandneu und um die 500 € zu haben.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354417.html

Das Gerät ist meiner Meinung nach das einzige was sich für dich eignet.
Hier noch ein User-Test: http://www.hardforum.com/showpost.php?p=1032900192&postcount=105. Der Moni hat nur zwischen 18,7 und 21 ms verzögerung - das ist sehr gut. Dieses Display sollte deins werden.

Als nächstes gibt es erst das 26" LG Electronics Flatron W2600HP - http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320711.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ne.. also größer als 24" dann echt net ^^
meine arma Graka wir schon bei 24" meckern :fresse:

ja.. der hört sich in der Tat nicht schlecht an.
6ms reaktionszeit sind auch ordentlich (hab momentan 5 und bin voll zufrieden)

komisch dass es keinen 22" gibt mit solch einer leistung... umgekehrt wärs logischer :)

wie sind die Farben gegnüber dem Eizo?
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Bildqualität des Eizo's kommt der HP nicht ran.

Input-Lag beim Eizo soll übrigens auch nicht wahnsinnig groß sein. Im Mittel 30-35ms was ich bisher gelesen habe. Man kann auf jeden Fall damit Leben.
Aber im Grunde gibt es keine S-PVA/S-IPS Panels mehr ohne Overdrive und somit weißt jedes Panel dieser Bauart einen mehr oder weniger großen Input-Lag auf.
Selbst bei TN-Panels wird immer öfter Overdrive eingebaut, was meiner Meinung nach völliger Schwachsinn ist, da TNs ohnehin schon über eine schnelle Schaltzeit verfügen und man sie dadurch nur noch unattraktiver macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mynx
wie ich sehe hast du auch ne 8800gt und ein 24"
wie lässt sich damit spielen..(grafik und größe de TFTs) welcher abstand zum monitor

also es sprechen für den Eizo
Farben
22"

es sprechen für den HP
2ms schnellere reaktionszeit


ich würde gerne den Eizo nehmen..
allerdings machen mir die laggs so angst ^^

hab angst, dass ich es bereuen werde, wenn s bei spielen am rumlaggen ist.

24" sind halt echt groß.. mein TFt steht ca. 80 cm von mir weg..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kurzsichtig und sitze ca. 55 bis 60 cm nur entfernt, aber für mein Empfinden ist das vollkommen ok. Auf meinem PC laufen COD4, Assassins Creed, Race Driver Grid und co. auf 1920x1200 vollkommen flüssig. Crysis beispielsweise läuft nur bei 1680 und High-Details flüssig, allerdings kannst du selbst ohne Interpolation und damit und Qualitätsverlust getrost auf 1680x1050 umstellen - dann hast du noch 53,5 cm statt 61 cm zum Spielen, das entspricht haargenau einem 21"-Widescreen mit 1680x1050 - auch damit hast du noch genug Bildfläche.

Also so schlecht ist die GT nun wirklich net. Aber beachte, dass meine Karte auf 760/1880/1220 Mhz läuft.

@ Cippoli

Den marginalen Unterschied, sofern es ihn geben sollte, sieht er bestimmt nicht. Vielleicht als jemand, der für gewöhnlich mit nem 3.000 €-Schirm sein täglich-Brot verdient. Aber doc nicht jemand, der im Privatbereich mit Ambitionen zur semiprofessionellen Bildbearbeitung im Preisbereich von 500 € rumwildert. Für den HP spricht nicht nur die Größe, sondern zusätzlich die höhere Auflösung und das kaum merkbare Input-Lag. Dazu kostet er nur unwesentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings kannst du selbst ohne Interpolation und damit und Qualitätsverlust getrost auf 1680x1050 umstellen

wie ist das gemeint? wird das Bild dann einfach runterskaliert und ein schwarz rand drumm gemacht ?
wäre natürlich fürs spielen ne nette lösung..

und die Farben sind trozdem um einiges besser als mein momentaner schätz ich mal.

ps: hab meine Gt i-wo zwischen Corebus 720 und Mem bus bei ca. 960
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bis vor kurzen auch noch eine 8800GT in Kombination mit einen 24" Zoll TFT. Kann nur sagen das es absolut keine Schwierigkeiten gab. Konnte alle aktuellen Games in nativer Auflösung und maximalen Details zocken (bis auf Crysis).

Die Reaktionszeiten seitens der Hersteller sind übrigens wenig aussagekräftig. Jeder Hersteller hat da seine eigenen Testmethoden. So muss ein TFT, welcher mit 8ms seitens des Herstellers angegeben wird nicht langsamer sein als einer mit 6ms. Ich würde da nicht mehr allzu sehr drauf achten. Mittlerweile kann man auch bedenkenlos bei TFT mit den sonst langsameren S-PVA Panels zugreifen.

Wenn nicht die Katze im Sack kaufen möchtest, würde ich zum nächsten Großmarkt fahren und mir dort ein paar Monitore mit Overdrive anschauen und ggf. testen. Man stellt es sich nämlich ohne es wirklich mal erlebt zu haben viel zu dramatisch vor. So jedenfalls meine Erfahrung.

mynx schrieb:
@ Cippoli

Den marginalen Unterschied, sofern es ihn geben sollte, sieht er bestimmt nicht. Vielleicht als jemand, der für gewöhnlich mit nem 3.000 €-Schirm sein täglich-Brot verdient. Aber doc nicht jemand, der im Privatbereich mit Ambitionen zur semiprofessionellen Bildbearbeitung im Preisbereich von 500 € rumwildert. Für den HP spricht nicht nur die Größe, sondern zusätzlich die höhere Auflösung und das kaum merkbare Input-Lag. Dazu kostet er nur unwesentlich mehr.

Würde man beide Monitore nebeneinander stellen, wären Unterschiede selbst für einen Laien erkennbar. Ob der HP nun für ihn ausreichend ist, kann nur er selbst beurteilen. Es ändert jedenfalls nichts an der Tatsache das der Eizo die bessere Bildqualität bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Tatsache, dass du ein 19" TN-Panel HannsG-Schirm hast und lediglich schätzt, dass der HP als brandneues Gerät, welches, wenn es zur selben Zeit, als du dein 19" gekauft hast, sicherlich weit über 1.000 € gekostet hätte, etwas bessere farben hat als dein jetziger, schließe ich dass du soooo professionell an die Bildbearbeitung nicht rangehen können willst. Hallo? Das ist in etwa ein Vergleich wie Opel Corsa mit Audi Q7 - da liegen Lichtjahre dazwischen. Ich würde sagen du bestellst dir feddich aus den HP und berichtest mir vom WOW-Effekt.

Ohne Interpolation = ohne Hochskalierung, sondern mit Rand oben, unten, links, rechts - du hast dann bei 1680x1050 immernoch 87,5 % der Bildfläche aber Spiele laufen ca. 30 % flüssiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d

ich genau das wollte ich hören xD
also gut.. dann wird der wohl werden...

denke dass ist wohl die besste kombination dich ich bekommen kann..

also der: HP 2475W 24" mit S-IPS richtig?

schließe ich dass du soooo professionell an die Bildbearbeitung nicht rangehen können willst
sagen wir so... bin da i-wie hobbymäßig reingerutscht in die BEA und mache das jetzt auch für nen Verlag...
als ich denen ihrer TFTs gesehen habe und an denen gearbeitet habe..
naja.. ihr könnts euch denken :d


und das mit der skalierung, den rändern oben, rechts..... ist denke ich ne feine sache um keine Grafik einbüsßen zu müssen
sicher dass der das auch kann?
also wie gesagt.. der wirds wohl dann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vom selben hanns g auf nen liyama 24zoll gewechselt und hatte dann auch nen wow effeckt xD
 
Jeder TFt kann interpoolieren oder einfach nur die pixel beleuchten, die du ihm vorgibst. Stellst doch mal eben bei dir am 19er 1024x768 ein und wähle im NVdia-Menü: Rechtsklick auf Desktop/NVidia Control Panel/change flat panel scaling/do not scale.

Dann siehste es ja!
 
ok.. hab gerade noch andere user berichte gelesen und test... also das ding kauf ich definitiv.. scheint echt geil zu sein

da sprachen welche von versionen.. die eine macht noch geräusche die andere (G32 oder so)
nicht
gibts da noch unterschiedliche modelle HP 2475W
 
Zuletzt bearbeitet:
interessante diskussion.
ich selbst habe auch einen eizo mit pva panel. ist zwar nur eine variante in 19", aber der sollte sich ja ähnlich verhalten wie seine großen brüder.
farbdarstellung und bildqualität sind absolut top, da gibt es nicht viel besseres (habe direkten vergleich mit tn panel auf der arbeit).

und mein monitor ist aus meiner sicht voll spieletauglich. spiele alles querbeet ohne einschränkung.
ein input lag kenne ich nur vom lesen, meiner subjektiven feststellung nach kann ich davon beim täglichen arbeiten oder spielen rein gar nichts feststellen.
kann ber mit sicherheit von jedem anders wahrgenommen werden.
 
der Ausnahme HP 2475W - ein 24" mit S-IPS, brandneu und um die 500 € zu haben.

Das Gerät ist meiner Meinung nach das einzige was sich für dich eignet.
Der Moni hat nur zwischen 18,7 und 21 ms verzögerung - das ist sehr gut. Dieses Display sollte deins werden.

ok.. denke ich hab mich entschieden..
dem Eizo wink ich zwar noch hinterher.. aber wegen der deutlich geringeren Verzögerung wirds wohl doch der hp...
denke was der an Farben bietet wird mich auch sowas von überzeugen, da mein Hanns G
in dem Fach kaum was aufweisen kann..

und denke der Monitor hat einfach DEN kompromis in meinen Kriterien..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh