22" Zoll TFTs - Nur eine Modeerscheinung?

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.309
Ort
Happiness Island
Hallo!

Wie man hier im Luxxforum immer mehr sieht, haben viele von euch schöne große 22" Monitore. Ist das nur eine Modeerscheinung? Reichen 19" nicht auch?
Was spricht für die Monitore und was dagegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pro: Mehr Bildfläche links und rechts als 19-Zöller, zwei Blätter können so problemlos lesbar in Word nebeneinander geparkt werden. Desweiteren macht das 16:10-Format Filme in Breitbild deutlich größer und in (unterstützten) Spielen hat man mehr Sichtfläche nach links und rechts. Für Videoschnitt und Bildbearbeitung auch ganz gut, da im zusätzlichen Bereich die Werkzeuge geparkt werden können.

Kontra: ...tja ;). 19" in 16:10 sind eher ein Kompromiss, da sie nicht so hoch sind wie 5:4er und somit Office- und Webanwendungen unergonomischer werden, beim 22er ist dies aber auch durch die Standard-Auflösung von 1680x1050 ausgeglichen.
 
jepp, die 22er sind voll im kommen. werd mir auch einen zulegen! weiß zwar nicht welchen, wollt aber einen günstigen ^^
 
Modeerscheinung passt schon recht gut finde ich. Es wird einem viel Leistung für wenig Geld versprochen - was aber natürlich schon ein Widersprich in sich ist, aber für viele ist der Preis zu lockend. Ich selbst bin auch auf die Nase gefallen.

Im Endeffekt fährt man mit einem guten 19" besser als mit einem billigen 22".
 
Modeerscheinung passt schon recht gut finde ich. Es wird einem viel Leistung für wenig Geld versprochen - was aber natürlich schon ein Widersprich in sich ist, aber für viele ist der Preis zu lockend. Ich selbst bin auch auf die Nase gefallen.

Im Endeffekt fährt man mit einem guten 19" besser als mit einem billigen 22".

Eine höhere Auflösung braucht auch wieder mehr Leistung, somit bräuchte ich auch wieder eine stärkere Grafikkarte. Praktisch doch nen Teufelskreislauf oder?

Brauchen die 22" viel mehr Strom als die "kleineren"?
 
Bildfläche/Auflösung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Auflösung/Bildfläche. ;)
 
Ich finde die Größe genau richtig. Speziell zum zoggn. Da sind die 1900x1200 doch eine sehr große Hausnummer für manche Graka. ...
Es ist also nicht nur ne Modeerscheinung sondern ein guter Kompromiss.

Der Stromverbrauch ist fast gleich im Vergleich zu den 19ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildfläche/Auflösung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Auflösung/Bildfläche. ;)

Ich brauch nicht soviel Bildfläche. ;)
Hinzugefügter Post:
Ich finde die Größe genau richtig. Speziell zum zoggn. Da sind die 1900x1200 doch eine sehr große Hausnummer für manche Graka. ...
Es ist also nicht nur ne Modeerscheinung sondern ein guter Kompromiss.

Zum zocken schon cool. Würde gern mal Half Life 2 aufn 22" zockern, aber ich glaube ein 19" tuts auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade HL² ist sehr gut für Widescreens angepasst. Passende Auflösung auswählen->Sichtfeld wird schön verbreitert. Kann man hier sehr gut sehen. Danach möchte man nicht mehr auf einem nahezu quadratischen Bildschirm zocken, ein Widescreen ist eben eher an das menschliche Sichtfeld angepasst.
 
Gerade HL² ist sehr gut für Widescreens angepasst. Passende Auflösung auswählen->Sichtfeld wird schön verbreitert. Kann man hier sehr gut sehen. Danach möchte man nicht mehr auf einem nahezu quadratischen Bildschirm zocken, ein Widescreen ist eben eher an das menschliche Sichtfeld angepasst.

Krass doch schon nen großer Unterschied!
 
Naja, ich persönlich würde meinen 19" Eizo 1931 nur gegen einen 22"er Eizo mit MVA-Panel tauschen, zwar sind die ganzen empfohlenen 22er gut, keine Frage, es macht einfach Laune auf sowas zu zocken/arbeiten/surfen.
Aber wenn ich davor halt nen sehr guten Monitor hatte und dann auf was Mittelmäßiges umsteige, dann ist bei vielen die Enttäuschung groß.

Wenn man aber von ner Röhre/von nem 17/19" TFT umsteigen möchte, kann man eigtl nix falsch machen, dann ist das Erlebnis einfach nur WOW ^^

Und wenn ich mir was neues Kauf, dann kauf ich mir eben das, was am Markt das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und das sind unbestritten die 22er zur Zeit.

Vergleichbar mit - warum kaufen sich Leute nen neues handy, reicht das alte nicht aus zum telefonieren - die antwort kennen wir :P
 
Das Problem bei den meisten 22ern ist das verbaute TN-Panel. Bin auch von einem 19 Zoll Samsung mit MVA-Panel (damals 600€) auf einen LG 22" mit TN (300€) umgestiegen und der Samsung hat trotz seines fortgeschrittenen Alters klar das bessere Bild.

Die grössere Bildfläche möchte ich zwar nicht mehr missen, aber mein nächster TFT wird mit Sicherheit keiner mehr mit TN-Panel sein.
 
meine 19" Röhre ging kaputt, also musste was neues her.
Ich bin dann für 225€ an den HP w2207 gekommen, was ich als sehr guten preis gesehen habe.
BIn auch sehr zufrieden damit
 
Also ich hatte die ganze Zeit einen 19" Viewsonic Vx924, welcher bekanntlich ein waschechter und ziemlich schneller Gamer TFT ist. War damit super zufrieden, aber jetzt wollte ich mehr. Erstens weil ich meinen TFT weiter weg stellen, aber trotzdem mehr sehen wollte. Zweitens: Für was soll ich mir bald ne 9800GTX (oder so) holen, wenn schon ne getunte 8800GT reicht, um auf meinen ehemals max 1280x1024 alles flüssig darzustellen???

Im Mediamarkt gewesen: Hm, 22" ist schon ganz witzig aber teilweise nichtmal so hoch wie nen 19er aber dafür halt breiter. Naja, wegen den paar Zoll wechsel ich nicht. Deswegen gleich auf 24" umgesprungen. Samsung 245b bei Amazon bestellt und Samstag gekommen. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Scharf, schnell, nach bissl rumspielen sehr schöne Farben. Ja ok, es ist eines dieser TN-Panels, auf denen hier alle (aus mir unerfindlichen Gründen) rumhacken aber mein TFT muss ohnehin nur Games und Webpages darstellen. Für Filme hab ich meinen großen LCD und Grafikbearbeitung oder so mach ich nicht.

Wegen der hohen Auflösung habe ich mir erst auch Gedanken gemacht aber wie gesagt, außer Crysis stellt schon meine 8800GT alles flüssig auf 1920x1200 dar und sieht klasse aus!! Von daher...
 
Zweitens: Für was soll ich mir bald ne 9800GTX (oder so) holen, wenn schon ne getunte 8800GT reicht, um auf meinen ehemals max 1280x1024 alles flüssig darzustellen???

Interessante Denke. Freut gleich zwei Firmen auf einen Schlag (Ich sags nur so, mir isses latte).

Hm, 22" ist schon ganz witzig aber teilweise nichtmal so hoch wie nen 19er

Wie kann das sein, wo doch die 22"er 1050 in der Höhe haben und die 19er nur 1024?
 
also ich werde mir auch nen zulegen...
bei mir wirds nen Samsung Syncmaster 226BW :drool:

Ich habe mich dazu entschieden, weil ich meinen PC sowohl fürs arbeiten, als auch zum zocken und zum TV gucken nutze.
das ist mit meinem 19" nur zum teil gut möglich.
ausserdem will ich wenn ich mir schon nen TFT hole, gleich einen ordentlichen holen und nihct wieder so nen "kleinen" 19"er, da kann ich auhc meinen CRT behalten :shot:

mfg
 
also ich werde mir auch nen zulegen...
bei mir wirds nen Samsung Syncmaster 226BW :drool:

Ich habe mich dazu entschieden, weil ich meinen PC sowohl fürs arbeiten, als auch zum zocken und zum TV gucken nutze.
das ist mit meinem 19" nur zum teil gut möglich.
ausserdem will ich wenn ich mir schon nen TFT hole, gleich einen ordentlichen holen und nihct wieder so nen "kleinen" 19"er, da kann ich auhc meinen CRT behalten :shot:

mfg
Habe auch den 226BW. Ich behaupte einfach mal, wer einmal Widescreen hat, will nichts anderes mehr. :drool:
 
Modeerscheinung passt schon recht gut finde ich. Es wird einem viel Leistung für wenig Geld versprochen - was aber natürlich schon ein Widersprich in sich ist, aber für viele ist der Preis zu lockend. Ich selbst bin auch auf die Nase gefallen.

Im Endeffekt fährt man mit einem guten 19" besser als mit einem billigen 22".


Als reine Modeerscheinung würde ich die 22er nicht abtun.
In erster Linie ist es immer so, das derartige Grössen dann Trend werden, wenn sie bezahlbar werden.

Insbesondere für Spieler, erhöht sich die Intensität/Feeling schon sehr ab einer Grösse von 22 Zoll und aufwärts.

Ist ja bei Fernsehern nicht anders, früher kosteten die grossen Teile Unsummen, heute sind sie für die meisten Leute erschwinglich und werden massenweise verkauft.

Grundsätzlich würde ich dir aber Recht geben, das zu viele nur auf die Grösse achten und möglichst preiswert einen grossen TFT kaufen.

Dabei ist es wie du schon sagst häufig so, das ein 19er mit sehr guter Bildqualität, einem preiswerten 22er eigentlich vorzuziehen ist.

Das Problem ist, das die Kombination aus sehr guter Bildqualität und Grösse immer noch seinen Preis hat, den die meisten nicht bezahlen können/wollen.

Insbesondere bei 24ern ist das ziemlich extrem, da wird häufig für die Grössenordnung suboptimales TN-Panel gekauft, hauptsache gross.

Von daher ist es bei beschränktem Budget meist besser, eine Nummer kleiner, dafür möglichst gute Bildqualität.

Denn ein guter 19er ist immer noch besser, wie ein mittelmässiger 22er.
Je grösser es wird, desto ungünstiger wird es, mit für derartige Grösse unzureichenden Panel Typen.
 
Naja Modeerscheinung jein denn wenn man mal sieht wie billig die 24er schon sind werden diese bald den Platz der 22er einnehmen.

Ich unterstreiche auch mal das Motto "Bildfläche/Auflösung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Auflösung/Bildfläche"
 
ansich für einen "normalen" anwender reicht wie ich finde auch ein normaler 19".

jedoch sollten Anspruchsvolle user schon zu einem 22" WS greifen gründe dafür hat @t-6 schon genug gegeben :)
 
meiner Meinung nach behaupten nur Leute die noch keinen großen Wide-Screen-TFT hatten, dass ein kleiner auch reicht
natürlich "reicht" ein kleiner, aber angenehmer und besser ist einfach ein großer.

ich hab Freitag meinen 20er-WS-TFT (VA-Panel) verkauft und dann übergangsweise nen 19er CRT genommen, unglaublich wie einem das Widescreen fehlen kann, es kommt einem einfach viel kleiner vor obwohl der Flächenunterschied garnicht so groß war (1680x1050 <-> 1600x1200)
heute ist dann mein 24er-WS-TFT (wieder VA) gekommen und es ist ein Traum

Nothing beats Size/Resolution!
 
ansich für einen "normalen" anwender reicht wie ich finde auch ein normaler 19".

jedoch sollten Anspruchsvolle user schon zu einem 22" WS greifen gründe dafür hat @t-6 schon genug gegeben :)

Seit wann sind hier normale Anwender angemeldet? Also wenn man einmal auf nem 24" UT3 gezockt hat, will man eigentlich nix anderes mehr haben.
 
setz dich vor nen 24er und du wirst anders denken ;)
 
hab ich mich schon. fand es ätzend zu groß mein Kollege hat 2X 24" von Acer bei sich stehen.

vll. liegt es aber auch daran das ich acer absolut nicht mag.
 
Es kommt halt auch drauf an wo man sitzt, wie man sitzt. An nem tiefen, breiten Schreibtisch sieht ein 24" klasse aus. Aber auf sonem kleinen PC Tisch ausem Ikea kommt das vllt bissl zu krass. kann ich auch verstehen
 
lol dann kennst du meinen schreibtisch aber nicht.... (da geht noch einiges drauf) :P


zudem würde ich mir zuletzt nen schreibtisch bei Ikea kaufen :fresse:
 
@ataridelta9: hast du die 24er deines Kollegen nur mal "kurz" gesehen oder hast du dich mal davor gesetzt und ein "wenig" gearbeitet?

mein bruder fand seinen neuen Widescreen auch erst ungewohnt wenn nicht gar unangenehm, aber jetzt will er ihn nicht mehr missen
 
Naja es gibt halt immer Menschen die mit dem Fortschritt nicht zurecht kommen :fresse:
Wobei es natürlich auch ein Frage ist was man macht, bei mir sind meist extrem viele Fenster auf die ich auch meist alle im blick haben muss und da ist Platz eben alles. Wenn man jetzt aber immer nur einen browser auf hat und auch nicht die graka um einen 24 in games richtig zu befeuern so ist der 22er schon die bessere Wahl.

Aber ich denke auch das das mit der Monitorgröße wie mit HDD Größe ist man sagt man brauch es nicht und wenn man es hat ist es nach 2 Wochen schon zu wenig :d
 
Das ist doch keine Modeerscheinung, das ist Standard, also bitte.

Ich möchte das schöne Teil nicht mehr missen, und ich hab nicht nur einen Monitor, Bildfläche kann man nicht genug haben...:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh