Modeerscheinung passt schon recht gut finde ich. Es wird einem viel Leistung für wenig Geld versprochen - was aber natürlich schon ein Widersprich in sich ist, aber für viele ist der Preis zu lockend. Ich selbst bin auch auf die Nase gefallen.
Im Endeffekt fährt man mit einem guten 19" besser als mit einem billigen 22".
Als reine Modeerscheinung würde ich die 22er nicht abtun.
In erster Linie ist es immer so, das derartige Grössen dann Trend werden, wenn sie bezahlbar werden.
Insbesondere für Spieler, erhöht sich die Intensität/Feeling schon sehr ab einer Grösse von 22 Zoll und aufwärts.
Ist ja bei Fernsehern nicht anders, früher kosteten die grossen Teile Unsummen, heute sind sie für die meisten Leute erschwinglich und werden massenweise verkauft.
Grundsätzlich würde ich dir aber Recht geben, das zu viele nur auf die Grösse achten und möglichst preiswert einen grossen TFT kaufen.
Dabei ist es wie du schon sagst häufig so, das ein 19er mit sehr guter Bildqualität, einem preiswerten 22er eigentlich vorzuziehen ist.
Das Problem ist, das die Kombination aus sehr guter Bildqualität und Grösse immer noch seinen Preis hat, den die meisten nicht bezahlen können/wollen.
Insbesondere bei 24ern ist das ziemlich extrem, da wird häufig für die Grössenordnung suboptimales TN-Panel gekauft, hauptsache gross.
Von daher ist es bei beschränktem Budget meist besser, eine Nummer kleiner, dafür möglichst gute Bildqualität.
Denn ein guter 19er ist immer noch besser, wie ein mittelmässiger 22er.
Je grösser es wird, desto ungünstiger wird es, mit für derartige Grösse unzureichenden Panel Typen.