22" Zoll TFTs - Nur eine Modeerscheinung?

Davon abgesehen, braucht man auch 1-2 Tage um sich an die Grösse eines 24ers zu gewöhnen, wenn man vorher mit 19Zoll gearbeitet hat.

Ging mir zumindest so.
War Anfang 07 erst unschlüssig ob 22 oder 24, als ich den 24er dann da hatte, war ich wie erschlagen und dachte mir 22er hätte auch gereicht, warst mal wieder zu gierig.

Nach 1-2 Tagen hat man sich dran gewöhnt und nach ein paar Monaten entdeckt man sich, wie man gelegentlich nach 30er TFT's Ausschau hält.

Vom 30er würden mich aber die noch weiter gestiegenen Hardware Anforderungen abschrecken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bildfläche/Auflösung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Auflösung/Bildfläche. ;)
Dem ist nichts hinzuzufügen ;)
Wüsste auch nicht was das mit Mode zu tun hat.
Sind 42" Plasma-TV nur Mode?
Sind 200 PS Autos nur Mode?
Es kam nun eine wahre Flut an 22" Modellen, das wars eigentlich schon :d
Aber meiner ist mir auch schon viel zu klein :fresse:
 
Nun eines meiner Haupgründe, wieso ich von einem 19" CRT auf nem 22" tft umgestiegen bin, war die Belastung der Augen.
Diese war nach paar Stunden deutlich zu spüren.. Lag auch vielleicht daran, dass der Monitor relativ alt war.. Am Ende wurde es nur noch schlimmer.
Den Unterschied merkt man nun sofort, sofern man die native Auflösung des tfts benutzt.
Kaum eine Anstrengung der Augen, auch sonst tolle Farben.. hab einen 226cw
 
Dem ist nichts hinzuzufügen ;)
Wüsste auch nicht was das mit Mode zu tun hat.
Sind 42" Plasma-TV nur Mode?
Sind 200 PS Autos nur Mode?
Es kam nun eine wahre Flut an 22" Modellen, das wars eigentlich schon :d
Aber meiner ist mir auch schon viel zu klein :fresse:

Naja, irgendwann ist aber auch mal Schluss, dann kommt ne neue Technologie und dann fängt das ganze wieder von vorne an. 17", 19", 22" usw. Ich glaube nämlich nicht, dass irgendwann jeder nen 30" TFT hat, wo soll man denn sowas hinstellen?
 
Hallo.
Was soll ich nur machen:
Habe einen 19 Zöller TFT Kein WS Modell LG 1920-B mit S-IPS Panel und das gefällt mir echt gut.
Nun würde ich den LG 227 PW oder den HP 2207 um ca. 260-270 Euro bekommen. Sollte ich umsteigen oder es sein lassen?
Kommen keine Monitore mit S-IPS Panel mehr raus in 22/24 Zoll WS?

Weitere Frage:
Lieber den HP 2207 oder den LG 227 PW nehmen??
Beide sind mit TN Panel nur beim LG sind die extrem krassen hellen Farben vorhanden,- was wiederum beim HP-2207 weniger stört da auch Glossy Panel verbaut wurde. Weiss nicht was machen soll!!!
 
hat jemand nen Bild wo nen 22" und nen 19" zum Größenvergleich nebeneinander stehen?
 
Naja, irgendwann ist aber auch mal Schluss, dann kommt ne neue Technologie und dann fängt das ganze wieder von vorne an. 17", 19", 22" usw. Ich glaube nämlich nicht, dass irgendwann jeder nen 30" TFT hat, wo soll man denn sowas hinstellen?
Also ich hab den aufm Tisch stehen, andere sicher auch und einige mit ner Halterung an der Wand.
Naja von vorn fängts nicht an, aber es gibt zb. nun schon LCD-TVs die mit selber Auflösung kleiner sind als ihre "älteren Brüder" :)
 
ich hatte auch erst einen sehr alten 17" CRT. Dann wollte ich zu weihnachten was neues und hab mir den 223BW geholt (sehr zufrieden).
als erstes war ich erschlagfen von dem bild, aber jetzt kommt mir das ganze schon etwas klein vor :fresse:

dass mir der "kleine" crt nicht klein vorgekommen ist, verstehe ich nicht. vll liegts auch an den breiten rahmen und die tiefe tiefe. :shot:

eine modeerscheinung sind sie definitiv nicht, jedenfalls hat sich die anschaffung bei mir gelohnt, da ich beinahe alle vorteile ausnutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand nen Bild wo nen 22" und nen 19" zum Größenvergleich nebeneinander stehen?

Der 22er ist einfach nur ein wenig breiter mehr nicht.

@wo das hin führt

Naja 30er jein aber ich denke mal es wird sich bei der Größe zwischen 24 und 30 einpendeln je nach Anwendungsgebiet bzw uservorlieben. Das einzige was dann noch kommen wird sind neue Techniken, da werden die Monitore dann flacher, schneller, stromsparender und farbrealistischer aber mit einem Monitor >30 kann man nicht mehr arbeiten.
 
Hab die mal auf die Schnelle ein Vergleichsbild mit Gimp2 erstellt, mit 1920x1200, 1680x1050 und 1280x1024er Auflösungen.
Das ganze ist verkleinert, damit man es auch auf einem 19er sehen kann, ohne zu scrollen.
Die Relation zwischen den Auflösungen bleiben aber gleich, auch wenn in 1:1 alle grösser sind.

Klick mich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @ kudd3l.

Ok, dann werde ich meinen 19er mind. durch nen 24er ersetzen, dachte eigentlich immer 22" lohnt sich mehr
 
Halte ich für die richtige Entscheidung.

Der 24er lohnt sich einfach mehr, 22er ist bis auf die paar Pixel eigentlich nur breiter.
Früher oder später kommt doch der Wunsch nach noch mehr Grösse bei einem 22 Zoll auf.

Ich hätte am liebsten einen 30er, aber da schrecken mich einfach die nochmal erhöhten Hardwareanforderungen beim Zocken ab.

24 ist da einfach der beste Kompromiss, zwischen hohem Grössenzuwachs und noch bewältigbaren Anforderungen primär an die Grafiklösung.


Edit:

Hab dir hier nochmal ein neues Bild gemacht, mit jeweils dem identischen Motiv.
Dort kannst du es an Hand der Proportionen des Desktopmotivs noch besser beurteilen.
Mit einem 22er wird es leicht grösser, aber insbesondere breiter. Bei einem 24er legt alles in der Grösse, durch den Höhenzuwachs deutlich zu.

Klick mich:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sebl

Hier hab ich dir nochmal ein anderes Pick gebastelt.

Dort sieht man am besten, den reinen Zugewinn in der Grösse.
22 Zoll gewinnt fast nur Breite, wie man oben schön sieht.
Erst mit 24 Zoll bekommst du zusätzlich zu dem Gewinn in der Breite, auch einen Zugewinn in der Objektgrösse.
Bei 22 Zoll ist von der reinen Objektgrösse kaum Zugewinn zu verzeichnen.

Wenn deine Grafiklösung es dir erlaubt, die native Auflösung eines 24ers zu befeuern, fährst du deutlich besser damit.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, oberflächlich betrachtet sind 22"er sicher eine Modeerscheinung. Sie liegen durch einen Haufen von Faktoren im Trend. Wie bereits angemerkt ist bei einigen wohl der Gedanke des vielbeschworenen Schwanzvergleichs und des damit einhergehenden Mottos "gößer, schneller, weiter" der ursächliche Beweggrund.

Aber davon ausgehend, dass hinter dem Kauf einige tiefgründigere Gedanken stecken, sprechen doch eine Reihe von Argumenten für den Kauf eines großen Displays. Mal abgesehen von der bereits angesprochenen Wirkung eines derart großen Bildschirms in Sachen Spieleerlebnis bietet der Bildschirm auch beim täglichen Gebrauch einige Vorzüge, wenn man sich daran gewöhnen kann. Ich möchte eigentlich nicht speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eines Gamers, eines Grafikers oder eines sonstwie grafikophilen Anwender eingehen, sondern an einem einfachen Beispiel den Vorzug, des größeren Bildschirms erklären, der glaube ich in diesem Thread noch nicht genannt wurde.

Obwohl der Threadersteller mit keinem einzigen Wort etwas von Widescreen erwähnt hat, befassen sich die meisten Posts doch irgendwie mit dem angenehmeren Blickfeld des Widescreen Monitors, natürlich weil die 22" TFTs fast ausschließlich als Widescreen-Varianten angeboten werden. Aber ist das allein das Besondere? Gab es nicht schon einen Trend mit den 19-20" TFTs, die zuerst erschwinglich wurden und Widescreen langsam gesellschaftsfähig machten? Meiner Meinung nach ist der Absatz der 22" TFTs nur eine Fortsetzung dieses Trends und er wird anhalten bis sich dem geneigten Käufer wieder etwas "Tolleres" für seinen finanziellen Rahmen bietet. Trotzdem wird es nach oben wiederum Grenzen geben, da ein größerer Bildschirm irgendwann zu einem größeren Sitzabstand zwingt und dadurch die Auflösung kleiner werden muss, damit der Betrachter alles erkennen kann. Man kann natürlich so verrückt sein und vor einem 30" TFT in 20-30 cm Abstand sitzen, aber der Vorteil gegenüber dem Scrollen würde dann schon sehr minimal ausfallen.

Das Besondere an der beeindruckenden Größe dieser Bildschirme und der Widescreen-Auflösung zusammen, ist für mich immer noch die Übersichtlichkeit, was sich in Form des Scrollens bemerkbar macht. Das Scrollen selbst sehe ich hierbei nicht als Hauptproblem, ich glaube, dass das scrollen gleichzeitig eine Konzentrationsleistung bedingt, weil zu wenig Informationen auf dem Bildschirm abgebildet werden können. Je größer der Bildschirm desto weniger setzt sich das Bild einer Seite (wie etwas dieses Threads) aus Einzelabschnitten zusammen und desto angenehmer wird das Arbeiten durch die nachlassende Konzentrationsleistung und der nun geschaffenen Kapazität sich auf den Inhalt zu konzentrieren.
Beispiele dafür gibt es viele. Es fängt damit an, je breiter der Bildschirm desto mehr Tabs sind beim Browsen übersichtlich aneinandergereiht und bei Verwendung der Pivot Funktion kann man von vertikal ausgerichteten Seiten wie diese noch leichter durcharbeiten.
Zugegebenermaßen weiß ich, es klingt wohl in vielen Ohren nach Geldverschwendung, wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt. Mehrere hundert Euro ausgeben und dann lediglich dazu verwendeen sich im Internet umzusehen, aber mal anderes betrachtet ist der TFT das Fenster zur Welt des Internet und je größer dieses Fenster desto größer das Internet. Und mal ehrlich wofür soll man ein TN-Panel sonst verwenden? ;)


Mfg Chuckyy
 
Sehe den Thread ziemlich sinnlos, die 22 Zoll Monitore sind kaum teurer als vergleichbare 19 Zoll Pendante, warum soll ich mir dann einen 19 Zoll kaufen, wenn der 22 Zoll viele Vorteile mitbringt?

Die 24 Zoll Modelle sind wesentlich teurer und benötigen zudem eine sehr leistungsstarke Grafikkarte.

Hab selbst von einem 19 Zoll auf einen 22 Zoll gewechselt und der Unterschied ist schon gewaltig. Alleine aufgrund der Sichtbreite in Games, bzw. dem 16:9 Format in Filmen.
 
Sehe den Thread ziemlich sinnlos, die 22 Zoll Monitore sind kaum teurer als vergleichbare 19 Zoll Pendante, warum soll ich mir dann einen 19 Zoll kaufen, wenn der 22 Zoll viele Vorteile mitbringt?

Die 24 Zoll Modelle sind wesentlich teurer und benötigen zudem eine sehr leistungsstarke Grafikkarte.

Hab selbst von einem 19 Zoll auf einen 22 Zoll gewechselt und der Unterschied ist schon gewaltig. Alleine aufgrund der Sichtbreite in Games, bzw. dem 16:9 Format in Filmen.

ja und bald kosten 24er nur noch das was einzt 22er gekostet haben.


so ist halt der lauf der zeit/entwicklung.
 
Da hast du recht, aber ich hab mich auf den Threadsteller bezogen, bzw. auf die Frage warum so viele Nutzer sich 22 Zoll Geräte angeschafft haben.

Hatte meinen 3 Jahre alten Samsung bei Ebay für 150 € verscherbelt und für 260 € den 2232BW beholt, da kann man doch nicht meckern ;)
 
hallo,

Ich denke das sich das format von der größe her so bei 22"-26" einpendelt, weil ein 30" tft ist ja schon fast ein tv, und da sitzt man auch weiter weg.
ich kenn welche die haben nen 24" i-mac und ich finde diese größe ist optimal alles was über 24" ist, kann man sich eigentlich zwecks der entfernung nichtmehr aufm Schreibtisch stellen, es sei denn man sitzt nen meter entfernt.
ich denke die ws werden jetzt erst mal voll ausgereift, später wirds dann neue technicken geben. genauso wird bei der größe von tv´s irgendwann schluss sein. da mit einem größeren tv die zimmer ja nicht größer werden^^.
 
Ich hatte mir im letzten Frühjahr einen sehr grossen 80 cm Samsung LCD Fernseher gegönnt,
da macht sich das Breitformat sehr gut !

Und jetzt ist nächsten Monat ein neuer Monitor fällig,
mein jetziger 15" Monitor ist knapp 11 Jahre da kann man sich mal einen neuen gönnen.

Bin mit den Breitformat Monitoren noch nicht ganz sicher wo die einfacheren 22" schon knapp 200 Euro kosten.

Zum Beispiel:

http://geizhals.at/deutschland/a276653.html

http://geizhals.at/deutschland/a265009.html


klein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh