Hallo,
ich habe aktuell einen Homeserver auf Basis von Consumer-Hardware und bin soweit zufrieden (Ryzen 2700, 3x 8TB HDD, 1TB SSD, Proxmox, ...).
Nun möchte ich aber mein Storage erweitern und dafür benötige ich ein paar mehr Festplatten.
Dafür habe ich mich nach 24-Bay, oder größer, ausschau gehalten und habe neben diversen Gebrauchten diese Modelle gefunden:
1. Fantec SRC-4240X07, 4HE
2. Inter-Tech 4U-4424, 4HE
Zudem habe ich das Chenbro NR40700 in einem Video gesehen was es schonmal zu einem guten Preis gab (zumindest in den USA).
Auch wenn ich schon etwas danach gesucht habe, verstehe ich nicht ganz wie das mit den Storage-Controllern funktioniert.
Nimmt man die 24-Bay Gehäuse sind diese meist mit 6x SAS Anschlüssen ausgestattet, welche Verbunden werden wollen.
Wenn ich das richtig verstanden habe benötigt man dafür auch die entsprechende Anzahl an Anschlüssen eines SAS-HBA Controller?
Oder wie löst man das ganze, den schließlich sind diese Controller meist mit 2x SAS Anschlüssen ausgestattet, und somit bräuchte man drei dieser Karte, oder verstehe ich da was falsch?
Die Hersteller dieser Karten schreiben wiederum man könne mit einer dieser Karten hunderte HDDs anschließen..
Wie ihr seht stehe ich komplett auf dem Schlauch und weiß leider nicht was ich für die Verwirklichung benötige.
Daher würde ich mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
ich habe aktuell einen Homeserver auf Basis von Consumer-Hardware und bin soweit zufrieden (Ryzen 2700, 3x 8TB HDD, 1TB SSD, Proxmox, ...).
Nun möchte ich aber mein Storage erweitern und dafür benötige ich ein paar mehr Festplatten.
Dafür habe ich mich nach 24-Bay, oder größer, ausschau gehalten und habe neben diversen Gebrauchten diese Modelle gefunden:
1. Fantec SRC-4240X07, 4HE
2. Inter-Tech 4U-4424, 4HE
Zudem habe ich das Chenbro NR40700 in einem Video gesehen was es schonmal zu einem guten Preis gab (zumindest in den USA).
Auch wenn ich schon etwas danach gesucht habe, verstehe ich nicht ganz wie das mit den Storage-Controllern funktioniert.
Nimmt man die 24-Bay Gehäuse sind diese meist mit 6x SAS Anschlüssen ausgestattet, welche Verbunden werden wollen.
Wenn ich das richtig verstanden habe benötigt man dafür auch die entsprechende Anzahl an Anschlüssen eines SAS-HBA Controller?
Oder wie löst man das ganze, den schließlich sind diese Controller meist mit 2x SAS Anschlüssen ausgestattet, und somit bräuchte man drei dieser Karte, oder verstehe ich da was falsch?
Die Hersteller dieser Karten schreiben wiederum man könne mit einer dieser Karten hunderte HDDs anschließen..
Wie ihr seht stehe ich komplett auf dem Schlauch und weiß leider nicht was ich für die Verwirklichung benötige.
Daher würde ich mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke