[Kaufberatung] 24-Bay Server Inter-Tech 4424

N0cky

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2019
Beiträge
1
Hallo zusammen,

möchte meinen Plex-Server, welcher aktuell nur ein alter PC ist, ein wenig aufrüsten.
Dafür habe ich mich für das Inter-Tech IPC 4HU-4424 Gehäuse entschieden. Als Mainboard habe ich das Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming (CPU: Ryzen 2700X; GPU: Quadro P2000). Möchte nach und nach 10TB Festplatten hinzufügen und diese im Raid-1 betreiben, so dass ich mit der Zeit auf effektiv 120TB komme. Was ich aktuell noch nicht verstehe ist wie ich die Backplanes anschließe. Habe jetzt schon viel über Raid-Controllers und SAS-Expanders gelessen, aber blicke da überhaupt nicht durch, wäre toll wenn mir jemand helfen könnte :)

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse hat 6 Backplanes mit jeweils 4 Anschlüssen für Festplatten, pro Backplane gibt es einen SFF-8087-Anschluss, d.h. Du brauchst einen (oder mehrere) Controller mit dementsprechend vielen Anschlüssen.
Es gibt auch Kabel, um vier SATA-Anschlüsse, wie sie auf normalen Mainboards verbaut sind, mit einen SFF-8087-Anschluss an einer der Backplanes zu verbinden, das ist dann dieses hier (steht auch auf der Inter-Tech-Website unter "Spezfikationen"), ansonsten benötigst Du SAS-Controller, wo allerdings auch SATA-Festplatten (HDDs oder SSDs) angeschlossen werden können. SAS-Platten an SATA-Controller funktionieren nicht.

Wenn Du z.B. einen 24-Port SAS-Controller mit SFF-8643-Anschlüssen kaufst, benötigst Du noch entsprechende Kabel SFF-8643 <-> SFF-8087, dementsprechend sechs Stück davon und Du hast alle Festplatteneinschübe versorgt und kannst sowohl SATA- als auch SAS-Platten verbauen.

Mit Expandern würde ich nicht arbeiten, da müsstest Du dann darauf achten, dass der Controller das kann, die müssen irgendwo befestigt werden, was in dem Gehäuse wohl so nicht vorgesehen ist etc.
 
...gibt auch Expander, die wie eine PCIe in einen Slot gesteckt werden können und dabei auch ihre Stromversorgung von da ziehen.
Kabel zum Anschluss an den SAS-Controller sind auch meist dabei.
Unbedingt auf eine funktionieredne Combo achten (zB SAS-Chip Hersteller), dann klappt es auch mit dem Expander.
Eine Combo kann günstiger sein....ich habe schon jahrelang einen Intel 24port Expander mit nem IBM 8Port HBA (beides LSI Chips) am Start in einem Vorgänger/Schwester-modell des Gehäuses Norco RPC-4224 (aka Inter-Tech IPC 4U-4324L) - Seite 6.

- - - Updated - - -

---im übrigen sind Server-Boards mit on-board SAS Controller i.d.R. günstiger als Mobo+SAS-Controller...die haben dann auch gleich 1-4 NICs oder gar 10GB-NICs....die 120TB müssen ja auch mal durchgenudelt werden :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh