24" FULL HD & Freesync?!

realmaddog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2009
Beiträge
1.247
Ort
Irdning/Steiermark/Austria
Suche einen neuen monitor mit 24 Zoll. Er sollte Full HD auflösung und Freesync haben.

Spielen tue ich querbeet von Schatten Mordors über Starwars Battlefront bis hin zu Elderscrolls Online & Guild Wars 2.

Gibts da was passendes was evtl. noch gute bildqualität hat (IPS evtl) und dabei aber noch ein ordendliches reaktionsvermögen.

Vielen dank im vorraus.


mfg rmd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem AOC hab ich schon einen gelesen.
Der soll ein nicht so tolles TN Pannel haben.

ACER Predator XG270HU soll ein gutes haben, ist aber auch WQHD und teurer.
 
Natürlich könnte man auf nem 1440p Monitor in FULL HD die spiele zocken - nur glaub ich siehts dann mit nem nativen full hd besser aus?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UND der Nixeus soll eine üble Gamma Verfehlung haben. Soll nur zwei Einstellungen bieten: entweder Gamma 2.6 oder 1.8.
Aber der Acer XF schaut wirklich interessant aus. Warum ist der auf der deutschen Acer Seite nicht gelistet? In welcher "Spannweite" greift bei dem Ding Freesync?
 
Also ich stehe auch vor der Wahl zwischen dem AOC und dem Acer. Leider findet man zu dem Acer absolut nichts. Beim AOC habe ich in diverse Foren aber schon gelesen das das Panel nicht wirklich berauschend sein soll.
Der Acer könnte ein identisches Panel haben wie der Gsync Monitor dessen bezeichung mir nicht einfällt aber die Bewerungen Positiv ausfallen. Am besten bestellen, testen und bei nichtgefallen zurücksenden. Wenn die Hersteller es nicht für nötig halten alle wichtigen Informationen Preiszugeben dann muss man eben damit leben das Ware zurückgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wird wohl leider so werden vor allem wäre die freeync range wirklich interressant. Da diese sich ja teilweise deutlich unterscheiden.
Naja belibt wohl nichts über als bestellen und testen.
 
ja wird wohl leider so werden vor allem wäre die freeync range wirklich interressant. Da diese sich ja teilweise deutlich unterscheiden.
Naja belibt wohl nichts über als bestellen und testen.

Würde mich freuen wenn du uns an deiner Erfahrung mit dem Monitor teilhaben lassen würdest =), gib bescheid.
 
"Nur" 60Hz im Vergleich zu den beiden anderen.

Aber mal so als Info, in der Preisklasse wirst Du keine großen Unterschiede zu den Panels haben.
Was der Monitor an Einstellungen nicht bietet, kannst Du auch so einigermaßen mit dem CCC oder NV Treiber ausgleichen.
So hab ich das gemacht und das Ergebnis ist für mich sehr zufriedenstellend, mein Acer ist @ stock ziemlich scheiße.

Ich würde sie beide bestellen und testen. Den besseren entsprechend behalten.
 
realmaddog hat in keinem Post erwähnt, daß er ein 120 Hz + Modell haben will.
Kriterien sind Freesync und 24 Zoll, IPS.
 
Stimmt, das hat aber auch niemand behauptet.
Die ersten zwei sind TNs mit >120Hz und auf die beziehe ich mich.

IPS und 24 Zoll ist auf 60Hz limitiert, falls das zur Kaufentscheidung beitragen sollte.
Wobei bei den preferierten Spielen wäre es jetzt nicht so essenziell, aber trotzdem nice to have.

Wenn der Samsung gute Freesync range hat wäre der aber durchaus interessant, vor allem der Preis ist top.
 
Der Samsung hat eine Range von 40 - 60 HZ. Mit einem Modifizierten Treiber kann man da sicherlich noch etwas nach untern korrigieren. Habe den Monitor auch schon in Betracht gezogen aber leider hat er keine VESA Halterung und das weiss muss nicht wirklich sein wenn man schon alles in schwarz hat.
 
Wie weit könnte man das "runtermodifizieren"?
Sind 30Hz drin?
 
Das kann man so genau nicht sagen. Aber 35 sollten drin sein. Das ist vom Monitor zu Monitor verschieden. 30 sind eher unwahrscheinlich.
 
bin ja echt schon am überlegen mir nen 27" 1440p zu holn - wal da gäbe es was von ausus was dies bieten würde.
Bin mir aber bei 1440p nicht so sicher ob das mit meiner grafikkarte dann wirklich gut geht.
 
Freesnyc funktioniert bis jetzt (glaub ich) allgemein erst ab 35hz.
Meinst du den? Test Monitor Asus MG279Q
Der ist teurer, aber dafür IPS.

Allerdings Supporte er LEIDER nur 35-90 Hz Freesnyc sonst hätte ich mir den schon gekauft :/.
Deine R9 290x packt keine 144hz @1440p, atm wäre die Range von 35-90hz also ideal. Wengarl OC geht ja auch noch.
Mit einer neuen GPU in ein paar Jahren schaut das ganze aber schon wieder anderst aus..
 
Moment! Ist das nicht so, dass die neuen Crimson Treiber jetzt Bildraten unter der Freesync Range doppeln und so wieder eine Art Freesync nach weiter unten bieten? Da wärs doch besser einen 40-144Hz Monitor zu wählen, oder?
 
Klar wäre das besser.
Aber einen bezahlbaren 1440p 144hz ips gibts doch noch nicht.
Der Eizo der bald kommt und das alles hat soll um die 1000,- kosten :d
 
Mit voller Freesync range und IPS bei 1440p gibt`s derzeit leider nur den total überteuerten Acer XF270HU.
https://geizhals.de/acer-xf270hubmijdprz-um-hx0ee-001-a1364353.html?hloc=at&hloc=de
und den noch teureren Eizo Foris wieauchimmerderheißt.
Der Acer dürfte aber noch im Preis fallen, kost ja derzeit mehr als das Gaysnyc Pendant.

Leider sind die TN Alternativen auch schon so teuer, dass sich das Downgrade fast nicht mehr lohnt:
https://geizhals.de/acer-predator-xg270huomidpx-um-hg0ee-001-a1216778.html?hloc=at&hloc=de
 
Naja der kostet fast das doppelte :d
Für 400 Euro bekommt man noch nen 2. guten Bildschirm fürs Farbverbindliche Arbeiten, wenn mans denn dann braucht.
 
Habe vom Acer Support ne Antwort bekommem bezüglich des fullhd freesync Monitors. Die freesync range liegt bei 48 bis 146 hz. Damit fällt er für mich weg.
 
Welcher? Der IPS Freesyncer?
 
Welcher? Der IPS Freesyncer?

Jo der IPS mit freesync range bis 144hz von Acrer den du verlinkt hast im vergleich zu dem TN-Pendanten.

- - - Updated - - -

Habe vom Acer Support ne Antwort bekommem bezüglich des fullhd freesync Monitors. Die freesync range liegt bei 48 bis 146 hz. Damit fällt er für mich weg.

Für welchen Monitor denn?
Ja 40 min. wäre schon nice, falls die Raten mal dropen bei neueren Games.. schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh