Nach einem langen Abend am neuen Monitor kann ich gerne noch ein paar weitere Infos über meine Eindrücke geben.
Das grundsätzliche zum Design etc. steht ja schon oben. Karton ist relativ gross und praktischerweise mit einem Griff versehen. Zusammenbau ist extrem easy, einfach den TFT auf den Sockel stecken und dann von unten mit ner Schraube (die schon im Sockel sitzt und auch einen Ring hat, mit dem man sie ohne Schraubenschlüssel etc. festziehen kann) befestigen.
An Kabeln sind dabei: Netzkabel, USB-Kabel, HDMI-DVI-Kabel und DSub-DSub-Kabel. Weiterhin dabei sind 3 CDs, eine mit dem Treiber (Vista hat den Moni aber auch so erkannt), eine mit ner Pivot-Software und eine mit dem Spiel "Die Siedler".
Der TFT (ich sage immer der, weil ich von "der" Monitor ausgehe - hat sich bei mir so eingbürgert, ist eigentlich falsch, ich weiß
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
) war zwar in einer Schutzhülle verpackt, das Panel selbst war aber nicht weiter geschützt. Das habe ich bei anderen Herstellern und auch bei LG selbst schon anders erlebt, schade. Daraus resultierte auch, daß ich erst einmal ne grössere Putzaktion starten durfte, denn Staub und leichter Schmutz waren auf dem Panel vorhanden. Ging zwar alles leicht weg, trotzdem ärgerlich. Wenn jemand jetzt vermutet, daß das Teil schonmal ausgepackt war - kann ich aufgrund der sonstigen Verpackung und Anmutung des gesamten Packungsinhalts, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen. Komisch auch ein "Certified for Vista" Aufkleber links unten am Rahmen. Der hinterliess beim Abziehen auch Klebstoffreste, die erst noch entfernt werden mussten.
Nun zu den wichtigeren Punkten. TFT fängt entgegen meines ersten Einrdrucks doch an zu brummen, allerdings nur, wenn man gleichzeitig den Kontrast und die Helligkeit runterregelt. Dann kann es sogar richtig aufdringlich werden. Da sich der Kontrast bei mir aber bei 90 eingependelt hat, gibt es keine Probleme diesbezüglich. Es gibt zwar noch ein leichtes Brummen (wenn man hinten am Gehäuse hinhört), welches man aber ab 10cm vor dem Monitor nicht mehr hört.
Dies Ausleuchtung ist perfekt. Keine Lichthöfe, auch an der Rändern keine Aufhellungen. Der Schwarzwert ist sehr gut. Es geht vermutlich noch ein wenig besser, respektive schwärzer, aber ich bin damit schonmal sehr zufrieden. Pixelfehler habe, wie schon erwähnt, keine, die Blickwinkel sind viel besser als beim TN-Panel, daß ich vorher hatte, was aber auch klar ist. Jedenfalls merke ich jetzt zum Glück keine Unterschiede mehr, wenn ich den Kopf bewege (das war für mich auch der Hauptgrund zu wechseln). Mouselag merke ich keinen, ebenso kein Ghosting, alles perfekt. Auch erkenne ich keine Schlieren, habe kurz CoD2 angespielt, absolut flüssig und ohne Probleme.
Bin also rundherum zufrieden. Hatte ja vorher schon nen 24" TFT, sodaß es für mich jetzt kein soo grosser Unterschied ist, aber ich denke, gerade auf lange Sicht wird die Zufriedenheit sich noch steigern. Ich kann den Monitor auf jeden Fall sehr empfehlen, vor allen Dingen, wenn man noch den Preis von knapp 550,00 EUR berücksichtigt.
Habe mit den Einstellungen noch ein wenig rumgespielt und letztendlich haben sich folgende bei mir als subjektiv beste herausgestellt: Helligkeit 40, Kontrast 90, Farben je 100.
Wenn jemand noch speziellere Fragen hat, einfach raus damit
@The little One: ja, es gibt PIP. Man kann festlegen, ob man die Bilder (PC und externe Quelle) gleichgross nebeneinander anzeigen lassen möchte, oder ein kleines Bild einklinken will (man kann jede der 4 Ecken auswählen). Habs noch nicht ausprobiert, werde das aber evtl. mal am Wochenende nachholen.