[Kaufberatung] 24" TFT für max. 600€

Ich habe meinen heute bei Comtech bestellt (allerdings noch für 559,00). Habe dort schon mehrmals bestellt und war jedes Mal super zufrieden. Ware war jedesmal schon am nächsten Tag da, obwohl nicht per Express bestellt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis jetzt (zum Glück) noch nicht nötig. Aber die Bewertung bei Geizhals spricht da, denke ich, für sich.

Habe mich jetzt übrigens nach einwöchiger intensiver Recherche für diesen TFT entschieden. Habe dabei auch immer diesen Thread hier verfolgt. Im Endeffekt blieb eigentlich nur noch der LG übrig. Super Preis, schlichtes aber schickes Design (finde ich persönlich besser als diese ganzen Hochglanz-Gehäuse), gutes Panel ohne Ghosting/Input-Lag, sehr gute Bewertungen überall wo man schaut (Alternate, Geizhals, Amazon, Prad und persönliche Empfehlung von Kamelkoko hier aus dem Forum per PN)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hat sich das jetzt eigentlich geklärt, ob Roughneck wirklich den 245T für den Preis bekommen hat? Würde mich nämlich auch mehr als interessieren. Könnte ja sein, dass man mal Glück hat.

@Roughneck: Wo hast du den denn gekauft?
 
@ Aoxo: Genau das selbe passiert gerade bei mir.
Es ist wirklich so dass sich alle TFT's bis auf den LG ausschließen, weil irgendetwas nicht passt/fehlt etc.

Und genau das Design hat mich schließlich überzeugt, schöne dünne Ränder, schwarz und was du noch alles geschrieben hast ;)

@ 245T: Ich glaube nicht, dass es mäglich wäre diesen TFT für den Preis zu bekommen...Aber der Zuständige hat bis jetzt nichts mehr geschrieben.

The Little One
 
Der LG ist eigentlich auch gut für mich, leider jedoch sind nicht viele Anschlußmöglichkeiten vorhanden :
1x HDMI (DVI)
1x Componenten Eingang
1x VGA
1x USB 2.0

Grade den Anschlußumfang find ich nicht ideal,da wenn ich zb. mit ner PS3 oder anderen HDMI Quelle in diesen Monitor fahren will,ihn jedoch schon an meiner DVI Grafikkarte hab,man jedesmal das HDMI Kabel umstecken müßte. Ideal wär ein DVI und ein HDMI Eingang gewesen !
 
Das Problem habe ich nicht, weil ich nur den PC nutze.

Ich werde sobald ich den Monitor haben, meine Erfahrung hier rein schreiben.

The Little One
 
So, mein LG ist vor ner Stunde gekommen. Natürlich mal direkt angeschlossen.
Erster Eindruck: tolles Design, gute Verarbeitung, durch dünnen Rahmen eher filigranere Optik im Vergleich zum HP 2408W. Kein Pixelfehler!!!!
Blickwinkel sehr gut (im Vergleich zum HP mit TN aber eh klar), gibt keinen Ton von sich.
Erst als ich die Helligkeit mal auf 30 runtergeregelt habe, fing er leicht an zu brummen. Dafür musste ich aber mit dem Ohr schon hinten direkt an das Gehäuse und auch dann war das Brummen nur sehr, sehr leise. Bei 5cm Abstand war schon nichts mehr zu hören.
Da habe ich also echt schon schlimmeres erlebt.
Heute Abend werde ich genauer testen und dann weiter berichten...
 
Das hört sich ja schon einmal sehr gut an.

Habe meinen nun privat bestellt, habe leider keine Ahnung wie lange das dauert.

Ich bin schon auf weitere Eindrücke gespannt.

Hat der TFT PIP ? (Bild in Bild)

The Little One
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Monitor wird erst nächste Woche kommen.

Ich werde aber dann auch mal meine Erfahrungen hier rein schreiben.

Allerdings siehts mit Games testen noch schlecht aus, weil ich nur eine 6600GT in meinem Rechner habe.

Das neue System gibts erst in 1-2 Monaten...

The Little One
 
Nach einem langen Abend am neuen Monitor kann ich gerne noch ein paar weitere Infos über meine Eindrücke geben.
Das grundsätzliche zum Design etc. steht ja schon oben. Karton ist relativ gross und praktischerweise mit einem Griff versehen. Zusammenbau ist extrem easy, einfach den TFT auf den Sockel stecken und dann von unten mit ner Schraube (die schon im Sockel sitzt und auch einen Ring hat, mit dem man sie ohne Schraubenschlüssel etc. festziehen kann) befestigen.

An Kabeln sind dabei: Netzkabel, USB-Kabel, HDMI-DVI-Kabel und DSub-DSub-Kabel. Weiterhin dabei sind 3 CDs, eine mit dem Treiber (Vista hat den Moni aber auch so erkannt), eine mit ner Pivot-Software und eine mit dem Spiel "Die Siedler".

Der TFT (ich sage immer der, weil ich von "der" Monitor ausgehe - hat sich bei mir so eingbürgert, ist eigentlich falsch, ich weiß ;)) war zwar in einer Schutzhülle verpackt, das Panel selbst war aber nicht weiter geschützt. Das habe ich bei anderen Herstellern und auch bei LG selbst schon anders erlebt, schade. Daraus resultierte auch, daß ich erst einmal ne grössere Putzaktion starten durfte, denn Staub und leichter Schmutz waren auf dem Panel vorhanden. Ging zwar alles leicht weg, trotzdem ärgerlich. Wenn jemand jetzt vermutet, daß das Teil schonmal ausgepackt war - kann ich aufgrund der sonstigen Verpackung und Anmutung des gesamten Packungsinhalts, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen. Komisch auch ein "Certified for Vista" Aufkleber links unten am Rahmen. Der hinterliess beim Abziehen auch Klebstoffreste, die erst noch entfernt werden mussten.

Nun zu den wichtigeren Punkten. TFT fängt entgegen meines ersten Einrdrucks doch an zu brummen, allerdings nur, wenn man gleichzeitig den Kontrast und die Helligkeit runterregelt. Dann kann es sogar richtig aufdringlich werden. Da sich der Kontrast bei mir aber bei 90 eingependelt hat, gibt es keine Probleme diesbezüglich. Es gibt zwar noch ein leichtes Brummen (wenn man hinten am Gehäuse hinhört), welches man aber ab 10cm vor dem Monitor nicht mehr hört.

Dies Ausleuchtung ist perfekt. Keine Lichthöfe, auch an der Rändern keine Aufhellungen. Der Schwarzwert ist sehr gut. Es geht vermutlich noch ein wenig besser, respektive schwärzer, aber ich bin damit schonmal sehr zufrieden. Pixelfehler habe, wie schon erwähnt, keine, die Blickwinkel sind viel besser als beim TN-Panel, daß ich vorher hatte, was aber auch klar ist. Jedenfalls merke ich jetzt zum Glück keine Unterschiede mehr, wenn ich den Kopf bewege (das war für mich auch der Hauptgrund zu wechseln). Mouselag merke ich keinen, ebenso kein Ghosting, alles perfekt. Auch erkenne ich keine Schlieren, habe kurz CoD2 angespielt, absolut flüssig und ohne Probleme.

Bin also rundherum zufrieden. Hatte ja vorher schon nen 24" TFT, sodaß es für mich jetzt kein soo grosser Unterschied ist, aber ich denke, gerade auf lange Sicht wird die Zufriedenheit sich noch steigern. Ich kann den Monitor auf jeden Fall sehr empfehlen, vor allen Dingen, wenn man noch den Preis von knapp 550,00 EUR berücksichtigt.

Habe mit den Einstellungen noch ein wenig rumgespielt und letztendlich haben sich folgende bei mir als subjektiv beste herausgestellt: Helligkeit 40, Kontrast 90, Farben je 100.

Wenn jemand noch speziellere Fragen hat, einfach raus damit ;)

@The little One: ja, es gibt PIP. Man kann festlegen, ob man die Bilder (PC und externe Quelle) gleichgross nebeneinander anzeigen lassen möchte, oder ein kleines Bild einklinken will (man kann jede der 4 Ecken auswählen). Habs noch nicht ausprobiert, werde das aber evtl. mal am Wochenende nachholen.
 
Vielen Dank Aoxo für deinen ausführlichen Bericht. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir einen 24" TFT ohne TN Panel und mit 1920x1200 Pixeln zuzulegen. Mein 24" Röhrenmonitor zeigt nämlich langsam Ermüdungserscheinungen. Flimmert leider immer mehr :(
 
Also hab seit gestern auch meinen LG L245WP und bin begeistert, was angesichts der Tatsache, dass ich vorher einen 15" TN TFT hatte auch kein Wunder ist :P.

Also Farblich gesehen ist man einfach in einer anderen Liga.

Geräusche kann ich absolut keine wahrnehmen, mein PC ist aber auch etwas laut.

Also ich kann Aoxo nur in allem zustimmen.
Meiner Meinung nach der für den Preis momentan beste 24" ohne TN Panel.

MfG,
The Little One
 
Wie ist das denn nun, wenn der LG ein Bild in nicht Nativeauflösung darstellen muss, also kleiner 1920x1200 oder 4:3 bzw. 5:4?
Kann man das nicht auch von der Grafikkarte umrechnen lassen?
Ich frage deshalb, weil es ja viele Spiele gibt, welche nur 4:3 oder 5:4 Auflösungen bieten.
Bei meiner Fernsehkarte und dem Programm DVBViewer sollte das Seitenverhältnis ja von Programm umgerechnet werden.
Eine weitere Frage ist, ob sich ein 24" TFT wirklich lohnt, weil ich z.B. viele HDTV-Filme im Format 720p (1280x720) habe und da ja schon mein 17" TFT native optimal arbeitet.
 
Wie ist das denn nun, wenn der LG ein Bild in nicht Nativeauflösung darstellen muss, also kleiner 1920x1200 oder 4:3 bzw. 5:4?
Kann man das nicht auch von der Grafikkarte umrechnen lassen?
Ich frage deshalb, weil es ja viele Spiele gibt, welche nur 4:3 oder 5:4 Auflösungen bieten.
Ja, bei den meisten Grafikkarten ist so etwas durchaus möglich. Das Interpolationsverhalten des LG ist aber einstellbar.

Eine weitere Frage ist, ob sich ein 24" TFT wirklich lohnt, weil ich z.B. viele HDTV-Filme im Format 720p (1280x720) habe und da ja schon mein 17" TFT native optimal arbeitet.

Ein 24" ist schlichtweg viel größer? Zum TV/Video schauen finde ich kann ein Bildschirm gar nicht groß genug sein. Ausserdem wirst du ihn ja nicht ausschliesslich dafür nutzen, oder? Zum arbeiten, surfen etc. ist so ein großer TFT auch sehr angenehm, da man mit der hohen Auflösung eine sehr feine Darstellung hat und vor allem viel Platz auf dem Desktop.
Und warum solltest du in Zukunft nicht FullHD Filme kaufen, wenn du sie in voller Pracht auf deinem 24er genießen kannst?
 
Das Interpolationsverhalten des LG ist aber einstellbar.
Auf Seite 1 wurde aber behauptet, dass der LG kein 1:1 Pixelmapping beherrscht, stimmt das oder verstehe ich da etwas falsch?

Und warum solltest du in Zukunft nicht FullHD Filme kaufen, wenn du sie in voller Pracht auf deinem 24er genießen kannst?
Könnte ich jetzt auch schon, da ich eine HDTV-Sat-Karte in meinem PC habe, aber noch einen 17" TFT benutze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh