2500+ am Ende?

NukeN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2004
Beiträge
266
Ort
schweiz
Mein 2500+ läuft seit gut einem Monat stabiel auf 2497 mhz (FSB 227 Multi 11).
Hole ich aus dem noch mehr raus oder ist der schon am Ende?
mfg NukeN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag uns noch ob er gelockt ist, welches Board, welche Timings und Spannungen du auf den Ram hast, welche VCore du eingestellt hast und wie hoch die VCore unter Last real ist, welche Temperaturen du unter Last hast, wie die Werte deines NT´s sind auf +12, +3,3 , + 5 Volt sind unter Last (alles mit MBM z.B. auslesbar)

Dann erst kann man nen Rat geben.

edit: Und WILKOMMEN im Forum !!!

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu ist leider gelockt:(
Lohnt es sich den zu entlocken?
V-Core ist bei 1.825 real: 1.82
Mobo ist ein Abit NF7-S
Ram ist 1x 512 MB Apacer Samsung chipset pc 3200 400 mhz cl3.
Könnte natürlich auch an denen liegen. (Sind mit Kupferkühlern gekühlt.)
NT is en BeQuiet Blackline 450 Watt:
+12: 12.04
+3.3: 3.21
+5: 5.0

Die Cpu Temparatur ist unter Last nach 3 Stunden Far Cry gamen 48°

mfg NukeN
 
Zuletzt bearbeitet:
NT is en BeQuiet Blackline 4500 Watt:

Boahh so ein netzteil hätt ich auch gerne :) ;) :hail:

Ich besitze einen XP1800+ und der läuft so um die 55°C stabli (nix oc)
Also denk ich mal, dass rein von der temperatur her noc was drinliegt.
 
Sorry!
Wollte 450 Watt schreiben. :p
Da ist mir wohl ein 0 zuviel hineinen gerutscht.

Die Speicher Timings sind: 9;4;4;3
Ist nicht gerade gut ich weiss!

Hab den ram 1.7V gegeben.

mfg NukeN
 
Welche Biosversion ?? (wegen der guten Temperatur)

Unlocken geht nicht seit der 39KW 2003.

Also bleibt dir, wenn du echt noch höher willst, ein Übertakten über den FSB...der aber dürfte nicht mehr viel hergeben beim NF7-S und 227 FSB ist schon ein sehr gutes Ergebnis, wenn auch mit schlechten Timings erkauft (CL3).
Ich komme selbst nur auf max. 223 FSB bei 2-3-3-11 stabil...mehr geht auch net mit mehr Spannung auf Ram und schlechten Timings.
Bei den Spannungen wundert mich, das du bei eingestellten 1,825 Volt unter Last Reale 1,82 haben sollst, was echt ungewöhnlich wäre für ein NF7.
Habe selbst bei eingestellten 1,85 Volt nur 1,78 Volt real unter Last.
Sollte das bei dir auch der Fall sein, geht es mit etwas mehr VCore vielleicht noch höher mit der CPU...aber nur wenn der FSB mitmacht.

An deiner Stelle würde ich sehen, das du mal Dual-Channel nutzt und bessere Timings als CL3 hinbekommst....viellecht gehen auch noch CL2,5 oder besser mit etwas mehr Spannung auf den Ram.

cu pascal
 
NukeN schrieb:
Sorry!
Wollte 450 Watt schreiben. :p
Da ist mir wohl ein 0 zuviel hineinen gerutscht.

Die Speicher Timings sind: 9;4;4;3
Ist nicht gerade gut ich weiss!

Hab den ram 1.7V gegeben.

mfg NukeN


Mit den Spannungen vewechselst du was....1,7 Volt hast du wohl dem Chipsatz gegeben (von 1,4 - 1,7 möglich)

Ramspannung geht bei dem NF7 bis eingestellte 2,9 Volt (real 2,95 - 3,05 Volt)

edit: so ein Tippfehler wie mit deinem NT kann man editieren (siehe unten am Post den "Edit" Button)

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sowiso vor mir 2x 512 MB Kingston Hyper X 433 MHZ zu kauffen.
Eventuell verkauf ich meine Cpu an einen Kolegen und besorge mir nen Athlon XP M 2600+

Bsiosversion hab ich keine Ahnung :confused:

Ist eben noch Original Bios drauf.
Die guten Temparaturen hab ich meiner Wakü zu verdanken :d

(EHEIM 1046; NexXxoS HP Pro ; Dual Radiator mit 2x Noiseblocker Ultrasilent Fans; auf 7V runtergeregelt)

mfg NukeN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sowiso vor mir 2x 512 MB Kingston Hyper X 433 MHZ zu kauffen.

Kann zum Fehlkauf werden...denn wenn das Board net mehr als 227 oder 230 macht, bringen die allerbesten Ram nix.

Meine Ram können bestimmt auch mehr als 223 FSB..aber net auf meinem Board.
Das kann natürlich bei nem anderen NF7 wieder ganz anders sein...iss halt Glücksache

cu pascal
 
Da ich mir sowiso neue Ram kaufen werde hab ich geadacht, das wenn schon welche kauffe dann mal ein paar gute.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh