Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt zum AQZEA noch keine Erfahrungswerte, der AQXEA isn Stromfresser. Ich persöhnlich würd den AQZEA probiern. Is eben was neues, hast allerdings das Risiko das der nich gut geht (kann aber bei allen der Fall sein)
Original geschrieben von Hawkeye Es gibt zum AQZEA noch keine Erfahrungswerte, der AQXEA isn Stromfresser. Ich persöhnlich würd den AQZEA probiern. Is eben was neues, hast allerdings das Risiko das der nich gut geht (kann aber bei allen der Fall sein)
Es gibt Zeiten, da dauert es eine halbe Ewigkeit bis es ein neues Stepping einer CPU gibt, welches auch in breiter Masse verfügbar ist. Manchmal jedoch vergehen nur wenige Wochen und schon ist wieder ein neues Stepping auf dem Markt, dessen OC-Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden müssen. Genau so verhielt es sich auch mit dem Barton 2500+ AQXDA. Nur 1-2 Wochen nachdem dieser bei uns auf dem Prüfstand war, kam das Nachfolge-Stepping AQXEA in die Geschäfte. Es schien lange Zeit so, dass nur noch das AQXEA Stepping erhältlich ist und das AQXDA Stepping komplett verdrängt wurde.
Doch nun, wo gleich zwei Steppings um die Gunst der Käufer buhlen, hat man die Qual der Wahl. Aus diesem Grund soll in diesem Artikel geklärt werden, welches Stepping das Bessere ist. [weiterlesen]