[Kaufberatung] 26" und 32" LCD TV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Advanced

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.217
Ort
nähe ffm
Hallo,

meine Eltern und ich sind zur Zeit auf der Suche nach zwei neuen LCD Fernsehern.
Dabei werden teilweise unterschiedliche Anforderungen an die TVs gestellt.

32"
Kommt ins Schlafzimmer, der Sitzabstand wird etwa 2-3 Meter betragen.
Hauptsächlich soll der Fernseher für normales TV gucken genutzt werden.
Im Moment haben wir leider nur analoges TV, was sich in etwa einem Jahr dann ändern wird.

Es muss also ein Fernseher sein, der auch beim normalen TV ein gutes Bild abliefert und keinen Pixelsalat daraus machen. Full HD scheidet somit, denke ich, schonmal aus.
Was gibts also in der 1366x768px Kategorie so feines? :)

26"
Dieser Fernseher wird für mich sein. Ich habe nur einen Sitzabstand von ca. 2m, deshalb nur 26". Da ich damit auch normales TV empfangen will geht wohl auch wieder nur 1366x768px :confused:
Zudem habe ich vor, da einen PC anzuschließen, ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ein Fernseher mit 26" und 1366x768 ein scharfes Bild abliefert, damit man damit auch arbeiten und surfen kann...

Preislich sollten die Fernseher jeweils nicht viel mehr als 400€ kosten.

Könnt ihr uns ein paar Tips geben?
Gibt es noch irgendwas, auf das man unbedingt beim Kauf achten muss?

Ein paar Fernseher haben wir schon gefunden mit recht guten Testergebnissen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Full HD lohnt bei der größe schonmal nicht. Ich würde mal behaupten, pauschal kannste nen normalen Samsung HD Ready nehmen und gut ists. Mal sehn was der Rest dazu sagt, oder ob ich brachial daneben liege!
 
Joa, Full HD lohnt wirklich nicht, hab ich ja schon geschrieben.
Aber dass alle Samsung TVs gut sind würde ich mal nicht pauschalisieren^^

Kann ja sein, dass die drei TVs oben gut sind, aber das würde ich am liebsten von jemandem bestätigt bekommen, der einen hat, oder sich halt gut damit auskennt :)
 
Wieso wird der Sammelthread nicht benutzt? :hmm:

Käme für deine Eltern auch ein Plasma in betracht? LG hat auch einen 32" Plasma!
Der Vorteil wäre ein besseres Bild beim Fernsehmaterial gegenüber LCD's.

Häufig sind bei LCD's unter 400€ die Panels auch derart "schlecht" das Schwarz nicht Schwarz ist. Beim Plasma sieht dies anders aus.
 
Ich hab seit 2 Wochen den LG 32LG3000 und bin zufrieden..besonders bei Xbox360-Games und (neueren) DVDs bzw. HD-DVDs macht der ein super Bild..und ist recht günstig ;)
Aber bei 2m Abstand kannst genau so einen 32" nehmen, IMHO haben kleinere TVs ein vergleichsweise schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
 
Danke für deine Antwort, Beans :)
Bei 32" würde ich mich natürlich auch nicht beschweren, aber bei mir ist es auch eine Frage des Platzes. Denn der TV kommt in so einen extra "TV Schacht" und der ist halt nicht besonders groß, mal schauen.

Macht dein LG auch ein gutes Bild wenn man einen PC anschließt? Reicht die Auflösung um ein scharfes Bild zu haben?

Ich hab nicht in den Sammelthread gepostet, weil man da einfach untergeht...
Solange kein Mod meinen Thread verschiebt wirds wohl ok sein, hoffe ich. (zu "unsterblich" schiel^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen PC am LCD nutzen willst, solltest du möglichst einen mit Full-HD-Auflösung kaufen, da die HD-ready-Auflösung auf 32" schon ziemlich grob ist ;)
Vom Bild her ist es kein Problem, nur eben die niedrige Auflösung stört.
Aber als 2t-Bildschirm für Videos super geeignet.
 
Also ist arbeiten mit Photoshop, Office usw. an einem 32" HD-Ready TV eher nicht so gut möglich?
Dann muss ich zwangsläufig einen 26"er nehmen, FullHD ist zu teuer.

Aber wie gesagt, für normales TV und DVD gucken ist er geeignet? Denn für meine Eltern scheit er ja dann der passende zu sein.
 
Ich rate davon ab, aber mit nem 26" TV wird das Problem nicht anders ;)
Zum Arbeiten kauf dir lieber einen 24" PC-Monitor, da hast du keine Probleme mit der Auflösung.
 
Den hatte ich mir auch schon angeguckt :d
Die Idee, mir nen neuen Monitor statt nen Fernseher zu kaufen finde ich gar nicht so abwegig.

Da kann ich dran arbeiten, Filme gucken...
Dann könnte ich sogar ne PS3 per HDMI dranhängen, oder?

Klingt echt vielversprechend^^
 
Ich muss meine Aussage teilweise revidieren:
Hatte bisher nur mein Notebook über S-Video dran hängen, das war wenig berauschend, ist halt ein 10m-Billigkabel..:fresse:
Mit VGA-Kabel jetzt ist es deutlich besser, aber ernsthaft arbeiten ist IMHO nicht wirklich möglich.

Mit nem größeren PC-Monitor bist du wahrscheinlich besser bedient ;)
 
selbst an meinem 46zoll Samsung LE a656 würde ich nicht "arbeiten" wollen.
ein 24zoll tft mit 1900x1200pixel ist einfach angenehmer fürs auge.
 
Ich hatte mittlerweile die Möglichkeit mal einen PC an einen 26" HD Ready TV zu hängen per VGA.
Das Bild ist eigentlich ganz passabel und mit 1-2 Metern Sitzabstand per Funk Tastatur und Maus würde man vielleicht sogar dran arbeiten können.

Aber da ist mir die Vorstellung von einem 26" 1920x1200 TFT Monitor doch lieber, an dem ich dann auch ganz normal mit wenig Sitzabstand arbeiten kann.
Zudem ist bereits ein DVB-T Stick im Haushalt vorhanden, ich müsste also nicht mal auf Fernsehen verzichten.

Ich bin derzeit nur am Überlegen, ob der o.g. Asus VW266H wriklich gut ist, denn es gibt noch so gut wie keine Testberichte zu dem.
 
Hey,
es ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn ich deinen Thread stehen lasse, beschweren sich die anderen, warum ihre Threads m,it gleichem Thema verschoben oder geclosed wurden. Daher gelten die Reglen für dich auch wie für jeden anderen Nutzer dieses Forums. Bitte befolge den mehrfach geposteten Rat, dein anliegen im LCD-Sammelthread zu posten!

MfG,
mRAC [HWLUXX]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh