2600+ mit AIUHB

X.-H2O

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2003
Beiträge
80
Gutes stepping oder eher nicht?
Wie hoch könnte er gehen?
Habe im Rechner noch 2x256MB 333 Samsung,kann ich den Ram auch auf FSB 200 laufen lassen? Macht er das mit?

Ui voll die fragen *ggg*


THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst Du testen. So pauschal kann Dir das keiner sagen. AIUHB Cores waren schon immer nicht schlecht. :d
 
Original geschrieben von X.-H2O
Gutes stepping oder eher nicht?
Wie hoch könnte er gehen?
Habe im Rechner noch 2x256MB 333 Samsung,kann ich den Ram auch auf FSB 200 laufen lassen? Macht er das mit?

Ui voll die fragen *ggg*


THX

AHIUB ist schon ein gutes Stepping..wobei dieser Prozessor natürlich nicht mit der OC Fähigkeit eines 1700+ JIHUB DLT3C mithalten können iwrd....ach ja und der ram dürfte wenn überhaupt, dann nur bei entschärften Timings mitmachen..auf welchen läuft er denn momentan?
 
Also eigentlich alles auf Standard ,,
genau müsste ich später mal gucken weil im mom ist schlecht runter fahren *gg*
 
Re: Re: 2600+ mit AIUHB

Original geschrieben von secure
AHIUB ist schon ein gutes Stepping..wobei dieser Prozessor natürlich nicht mit der OC Fähigkeit eines 1700+ JIHUB DLT3C mithalten können iwrd....ach ja und der ram dürfte wenn überhaupt, dann nur bei entschärften Timings mitmachen..auf welchen läuft er denn momentan?
Quatsch.
Ein AIUHB hält genauso gut mit wie ein DLT3C.

Zu der Zeit wo es kein DLT3C gab, giongen die AIUHB auch schon bis 2.5Ghz hoch.

Und wenn du eine neue KW hast, geht ein AIUHB genausohoch wie ein DLT3C.

Ist aber alles Glück. Es gibt AIUHB die höher als DLT3C gehen, und manche die nicht so hoch gehen. Aber ein aktueller AIUHB steht ein DLT3C wohl in nichts nach.

Obwohl es am Kostengünstigen ein 2100+ AIUHB ist. Ab 2100+ gibt es AIUHB und ist halt am Günstigen.

Aber wenn du jetzt schon ein neuen CPU hols wäre ein 2500+ wohl die beste wahl. P/L ist gut, und geht in den meisten Fällen auch bis 2.5Ghz.
 
So folgende Einstellungen habe ich im Bios beim Ram

FSB 166
T (RAS) 7
T (RCD) 3
T (RP) 3
CL 2,5


CPU ist bei
12,5x166

Was muss ich ändern damit beides auf FSB 200 läuft,
also welche werte beim RAM ändern.

Danke für eure Antworten..

PS: hatte die CPU schon mal bisserl getaktet aber dann stand wo normal 2600+ steht der richtige takt.,,also 2200 und nicht 2800+ oder so....
 
Re: Re: Re: 2600+ mit AIUHB

Original geschrieben von Sid Burn
Quatsch.
Ein AIUHB hält genauso gut mit wie ein DLT3C.

Zu der Zeit wo es kein DLT3C gab, giongen die AIUHB auch schon bis 2.5Ghz hoch.

Und wenn du eine neue KW hast, geht ein AIUHB genausohoch wie ein DLT3C.

Ist aber alles Glück. Es gibt AIUHB die höher als DLT3C gehen, und manche die nicht so hoch gehen. Aber ein aktueller AIUHB steht ein DLT3C wohl in nichts nach.

Obwohl es am Kostengünstigen ein 2100+ AIUHB ist. Ab 2100+ gibt es AIUHB und ist halt am Günstigen.

Aber wenn du jetzt schon ein neuen CPU hols wäre ein 2500+ wohl die beste wahl. P/L ist gut, und geht in den meisten Fällen auch bis 2.5Ghz.

Ich wollte damit auch nur sagen, dass wenn ein 1700+ auf 2,5 Ghz geht, ein 2600+ nicht auf 3,0 oder höher gehen kann, also ein genauso großes Übertaktungspotential hat...
 
Original geschrieben von X.-H2O
So folgende Einstellungen habe ich im Bios beim Ram

FSB 166
T (RAS) 7
T (RCD) 3
T (RP) 3
CL 2,5


CPU ist bei
12,5x166

Was muss ich ändern damit beides auf FSB 200 läuft,
also welche werte beim RAM ändern.

Danke für eure Antworten..

PS: hatte die CPU schon mal bisserl getaktet aber dann stand wo normal 2600+ steht der richtige takt.,,also 2200 und nicht 2800+ oder so....

Das mit den Ram Werten musst du selbst mal ausprobieren, schrotten kannst du da nicht viel, wenn du die die Dimm-Spannung nicht allzu hoch bringst...lass die Timings mal so und wenn er dann auf 200FSB startet, und instabil ist, kannst du die Timings etwas nach oben setzen, bzw. erstmal die Vdimm um 0,1-0,3 V höher setzen ;)

Ach ja und wenn du da auch die exakte Prozessorbezeichnung stehen haben willst, muss der Prozzi mit exakt den selben einstellungen laufen also Multi und FSB gleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe meine CPU eben auf das niveau eines 3200 gebracht
also FSB 200 und Multi 11,,,sind 2200mhz..
trotdem stand da eben 2200 und nicht 3200+
Ok ich habe keinen Barton liegt es villeicht daran?
Ansonsten was könnt ihr mir empfehlen?
THX
 
Original geschrieben von X.-H2O
Ok habe meine CPU eben auf das niveau eines 3200 gebracht
also FSB 200 und Multi 11,,,sind 2200mhz..
trotdem stand da eben 2200 und nicht 3200+
Ok ich habe keinen Barton liegt es villeicht daran?
Ansonsten was könnt ihr mir empfehlen?
THX

Das mit dem Barton kann gut sein ;) Ist ja auch egal, wenn das Ding stabil läuft :d
 
hmmm aber irgendwie interessiert es mich trotzdem ob mannicht das rating anzeigen lassen kann.....
klingt jetzt doof aber 2200 angezeigt zu bekommen schaut net so gut aus *fg*
 
hi

sagt mal, entsprechen 2200mhz wirklich nem 3200+?? ich dacht das wär er erst ab ner taktf. von ~2.5Ghz....

oder liege ich da falsch, hab so ne tabelle, klärt mich da bitte mal auf.

(bei mir werden 2200mhz als 2700+ ausgegeben)

mfg
 
2200 ist Barton takt also 3200Barton gleich 2200 MhZ...
Bartons haben im PR nen niedrigeren Takt als T-Bred´s....


Wie hast Du denn deine CPU laufen da bei Dir 2700+ angezeigt wird?
 
is noch ein tbred, den ich hab...vielleicht deshalb (2600+)

läuft auf 11 x 200mhz auf standart vcore.

also doch nur 2700+ tbred...?


mfg
 
Original geschrieben von farainsr
is noch ein tbred, den ich hab...vielleicht deshalb (2600+)

läuft auf 11 x 200mhz auf standart vcore.

also doch nur 2700+ tbred...?


mfg

Ne, 2700+ läuft mit 12,5x166 oder so auf jeden Fall ist 2200 schon über 2800+....ich denke, es liegt daran, dass es der T-Bred Core ist, damals gab's den Barton glaub ich auch noch garnet, deswegen wahrscheinlich auch nicht die genaue Prozessorbezeichnung...denke nicht, dass da noch was zu machen ist von wegen 3200+ ;)
 
War bei den 2600+ schluss und dann kamen dir Bartons von 2500+ - 3200+???
Oder warum kann beim oc eines 2600+ "nur" die echte MhZ Anzahl angezeigt werden?
 
Moin!

Bei 2200Mhz und FSB 200 hats du ca nen 2800+:d .Weil es ist der T-Bred Core nicht der Barton,denn der hat im Unterschied dazu 512KB L2-Cache:coolblue: ,deswegen hat der bei niedriegerem Takt nen höheres PR-Rating:asthanos: .
Naja ich hab die Probs mit dem einschätzen des P-Ratings zum Glück net mehr(hab nen P4 2,4c@3,42Ghz:eek: (da geht noch n bissel wat :asthanos:))
 
jepp durcheinander kann man da schon kommen.....aber wenn amd mit echten rating versuchen würde die cpu´s zu verkaufen ,,naja glaube ich sie würden ein schlechteres geschäft machen,,,obwohl man ja mittlerweile weiss das mhz nicht alles ist :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh